Hilfe:Zweithund vom Ersthund nicht akzeptiert
-
-
Wir haben seit gestern einen kleinen Rüden (12Wochen) bei uns aufgenommen. Unsere Hündin 4 Jahre reagiert auf den Neuankömmling jedoch aggressiv und bleibt nicht nur beim Warnen sondern beißt auch richtig zu.
Der Kleine hat schon richtig Angst vor ihr.
Zuvor haben wir die beiden bereits zusammengelassen, da war alles okay. Klar es ist ihr Revier, aber gibt es eine Chance die beiden aneinander zu gewöhnen? Ansonsten weiß ich keinen Rat außer den Welpen wieder zum Züchter zu bringen, bevor es blutig wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
da ihr die Hunde auf dem Revier des ersten Hundes zusammen gelassen habt, hatte der Kleine so gut wie keine Chance...Nun, ich würde die beiden jetzt nicht unbeaufsichtigt alleine lassen, bis der Ersthund sich etwas beruhigt hat.
Es kann immer zu Raufereien kommen, aber halt in Maßen und eig. zeigt einer älterer Hund dem Welpen nur die Grenzen, aber in Deinem Fall scheint es schon heftiger zu knallen.Ich würde dem Ersthund klar machen, dass er/sie nichts zu regeln hat und evtl. für die erste Zeit beide trennen, bis sie sich etwas aneinander gwöhnt haben.
Was ist der Ersthund für eine Rasse?
und der Zweithund?Liebe Grüße
-
Was heißt "beißt richtig zu"? Wart ihr mit dem Welpen zum nähen beim Tierarzt? Hört sich jetzt wohl hart an, aber wenn nein siehst du das vielleicht etwas zu streng...
Schauen das der Welpe die ältere nicht nervt (und somit kein verwarnen und abschnappen notwendig ist), bei Ressourcen trennen und den beiden Zeit geben. Nicht jeder Hund findet einen Welpen toll...
Es melden sich aber sicher noch Leute mit mehr Erfahrung :) (ich war mir auch nicht sicher)
oder hier https://www.dogforum.de/alter-…euling-nicht-t135922.html -
Trenn die beiden räumlich. Lass sie nur unter Aufsicht zusammen (ggf angeleint), je 1 Person pro Hund. Füttert sie in getrennten Räumen. Etabliert euch als Rudelchef - ihr verwaltet die Ressourcen (Futter, SPielzeug). Weist jedem einen Platz zu, auf den der andere nicht darf bzw. worauf der andere gerade am Anfang keinen Zugriff hat. Geht mit beiden getrennt in die HuSchu. Geht gerade am Anfang (unterschiedliche Bedürfnisse der Hunde) getrennt Gassi.
Es liegen vermutlich noch einige harte Wochen vor euch - wir haben das bei unseren beiden auch gehabt, es war viel Arbeit.
Aber jetzt kann man sie unbedenklich stundenlang ohne Aufsicht lassen, sie stehlen sich nicht gegenseitig das Futter, sie respektieren, dass jeder seine Decke/seinen Bereich hat, sie gehen manierlich nebeneinander an der Leine (ohne sich zu mobben oder andere Hunde anzumachen). ALso bleibt standhaft, es lohnt sich.
Grüße Nina
-
Zitat
Trenn die beiden räumlich. Lass sie nur unter Aufsicht zusammen (ggf angeleint), je 1 Person pro Hund. Füttert sie in getrennten Räumen. Etabliert euch als Rudelchef - ihr verwaltet die Ressourcen (Futter, SPielzeug). Weist jedem einen Platz zu, auf den der andere nicht darf bzw. worauf der andere gerade am Anfang keinen Zugriff hat. Geht mit beiden getrennt in die HuSchu. Geht gerade am Anfang (unterschiedliche Bedürfnisse der Hunde) getrennt Gassi.
Es liegen vermutlich noch einige harte Wochen vor euch - wir haben das bei unseren beiden auch gehabt, es war viel Arbeit.
Aber jetzt kann man sie unbedenklich stundenlang ohne Aufsicht lassen, sie stehlen sich nicht gegenseitig das Futter, sie respektieren, dass jeder seine Decke/seinen Bereich hat, sie gehen manierlich nebeneinander an der Leine (ohne sich zu mobben oder andere Hunde anzumachen). ALso bleibt standhaft, es lohnt sich.
Grüße Nina
das hört sich ja nach mega-glücklichen Hunden an....
Aber Hauptsache nen Zweithund, gelle?....
-
-
Hallo,
erzähle doch mal ein wenig von den Hunden. Wie lange ist der Ersthund bei euch? Wie reagiert sie generell auf andere Hunde? Wie auf Welpen? Was für Rassen sind die Beiden? Wo haben sie sich das erste Mal gesehen, wie haben die beiden Hunde da reagiert? Wie reagiert die Hündin genau, wenn der Welpe zu ihr kommt?
Mein Ersthund mag auch keine Welpen, sie sind ihn zu hibbelig. Er beisst nicht, aber zeigt schon das sie ihn nerven.
-
Zitat
Aber jetzt kann man sie unbedenklich stundenlang ohne Aufsicht lassen, sie stehlen sich nicht gegenseitig das Futter, sie respektieren, dass jeder seine Decke/seinen Bereich hat, sie gehen manierlich nebeneinander an der Leine (ohne sich zu mobben oder andere Hunde anzumachen). ALso bleibt standhaft, es lohnt sich.
Für wem lohnt es sich? Für die Hunde wohl weniger
Ich möchte keine Hunde die "nebeneinander" her leben. Wenn mein Hund keinen Zweithund akzeptieren würde, würde der Zweithund wieder gehen müssen. Bzw. würde kein Zweithund ins Haus kommen.
-
Also unserer Ersthund ist nen Mischling, hab sie mit 8 Wochen aus dem Tierheim geholt. Mittlerweile ist sie 4 Jahre alt. Mit anderen Hunden versteht sie sich im allgemeinen gut. Allerdings ist sie sehr auf mich fixiert und futterneidisch.
Das erste Mal haben die beiden sich auf neutralem Boden kennengelernt, da ging es gut. Der Welpe ist jetzt 12 Wochen und ein Labrador. Er wurde das erste Mal von ihr gebissen, obwohl er sich weder Schlafplatz noch Futterstelle genähert hatte, weil er bei mir war.
Beim Spazierengehen draußen ist alles ok, da beachtet unsere Ersthündin ihn nicht. Allerdings hat der Welpe beim Spaziergang nen Stoch gefunden, da hat sie ihn wieder angegriffen.
Bösartig verletzt hat sie ihn nicht, er hatte halt ne blutige Nase, aber ich weiß nicht genau, wie ich mich der Hündin gegenüber Verhalten soll. sie läuft mit einer Bürste und hochgezogenen Leftzen durch die Wohnung und der Welpe kauert in der Ecke, die Situation ist ungut für alle Beteiligten.
Nachts sind die beiden getrennt. Aber ich kann nicht einschätzen ob es "Zurechtweisungen" unserer Hündinnen sind, weil ich in der Situation keinen Grund erkannt habe. -
Der Welpe ist seit Gestern da, normalerweise dauert es eine gewisse Zeit das der Neuling akzeptiert wird.
Bei Buffy, sie war 7 als Fussel kam, dauerte es mehrere Wochen und sie hat schon ordentlich gegiftet und ihn teilweise recht deftig zurecht gewiesen, doch Fussel hat sich nicht beeindrucken lassen. Auch wenn es öfter lauter wurde war nie eine Beschädigungsabsicht bei Buffy dabei.
Doch Blut laufen sollte da natürlich nicht!Ich würde die Hündin, wenn sie ihn stärker attakieren will, zurechtweisen / ausbremsen und Futter getrennt geben.
LG Sabine
-
Sabine,, sie schreibt:
Zitat[...]sie läuft mit einer Bürste und hochgezogenen Leftzen durch die Wohnung und der Welpe kauert in der Ecke, [...]
Ich persönlich würde das nicht so locker sehen, zumal ich die Hunde nicht kenne.
Vielleicht bin ich da übervorsichtig, aber mir scheint, dass die Hündin sehr eifersüchtig ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!