Wie sieht eine gesunde Hundeernährung aus?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich habe da ein kleines Problem: mein Kleiner hat ständig Hunger. Heute auf dem HuPla hing er an allen möglichen Futterbeutelbesitzern...
Carlos hat etwa 2 kg zu viel auf den Rippen und ich wollte durch Futterreduzierung, dass er diese kleine Fettschicht wieder abnimmt. Er bekommt höchstens 240 gr. Josera Festival oder Sensitive und vier Löffel Rinti. Morgens bekommt er noch a bisserl Bierhefe für sein Fell. Aber er ist nicht nur ständig hungrig, sondern er erscheint mir a bisserl zu müde.
Er ist übrigens ein Appenzeller Sennenhund, hat eine Schulterhöhe von 60cm und wiegt nun ca 32 kg. Er ist sehr breit gebaut und eher die Wuchtbrumme unter den Appis.
Wie kann ich denn seine Ernährung umstellen, damit er keinen Hunger mehr schiebt und er ausgewogen ernährt wird? Und kann man einen Hund mit Trockenfutter eigentlich ausgewogen ernähren?
Danke schon einmal für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie sieht eine gesunde Hundeernährung aus? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi Du !
Steig doch mal um auf Josera Balance...vielleicht schiebt er dann net mehr son Kohldampf...und ansonsten ABLENKEN spätestens Mittwoch denkt er gar nicht mehr an Futter -
Wenn ihm die Menge zu wenig ist, würde ich ihm noch kalorienarmes dazufüttern. Du könntest z.B Karotten raspeln und die mit Quark/Jogurt mischen und ihm zum Fressen dazugeben. Das macht ihn satt, er nimmt aber nicht zu.
-
@rudi: So langsam bekomme ich Angst vor Mittwoch. Was hast du mit den armen Kleinen bloß vor???
Gibt es noch andere Möglichkeiten ihn satt zu bekommen? Oder auch grundsätzlich die Ernährung umzustellen?
-
Was spricht dagegen ihm kalorienarme sachen dazu zu geben?
-
-
60 cm bei einem Appenzeller?
Ist ja ein Riese.....
Dass er Hunger hat, erstaunt mich nicht; die Ration ist so gross, wie die meiner 18 kg Hündin, wenn's nur Trofu gibt. Ich würde da unbedingt noch was magenfüllendes wie die genannten geriebenen Karotten mit Yoghurt oder Buttermilch zufüttern. Oder eine Mahlzeit auf Fleisch(dose)/Gemüse umstellen, das füllt auch besser.
-
Hallo,
warum meinst Du denn, dass das Hunger ist? Isser net vielleicht einfach verfressen?
Mein Merlin würde und könnte auch den ganzen Tag fressen, wenn ich ihn lassen würde. Er ist extrem verfressen, das ist typisch bei Spitzen. Er bekommt einmal gegen 11 Uhr morgens sein Futter, ein paar Leckerchen beim Training noch und abends etwas luftgetrocknetes zum Kauen. Er hält sein Gewicht fast auf's Gramm und da bin ich mir sicher, dass er genug bekommt. Hälst Du Dich an die Angaben, was der Hersteller empfiehlt? Ich kenne das Futter nicht, deshalb kann ich zu der Menge nix sagen.
Ich mein, ich könnt auch den ganzen Tag essen, wenn ich dann nicht zunehmen würde. Aber mit Hunger hat das ja auch nicht immer was zu tun.
Bei Hunden ist da halt nicht wirklich der "Verstand", der ihnen sagt: Okay, jetzt hab ich genug, sonst werd' ich zu dick"!LG
Andrea -
Ich finde man merkt schon ob ein Hund verfressen ist oder wirklich hunger hat.
-
Hat er denn genug Bewegung?
Ich meine, die Futtermenge ist das eine (soviel hat von dem Josera meine 18kg-Blondine bekommen), aber Bewegung ist ja auch nicht unwichtig.
Wie schauts denn damit aus?
-
@ angelsfire: Es spricht nichts gegen kalorienarme Sachen. Ich habe es eher falsch formuliert, die Frage könnte eher lauten: Welche Futtersachen sind denn kalorienarm? Und du hast recht: ich merke es, dass er puren Hunger hat. Denn er hat sich sonst nie interessiert, was die anderen auf den Hundeplatz ihren Hunden gegeben haben. Und er kann sich nur schlecht konzentrieren.
@najira: Carlos ist auch ein Koloss geworden - wesentlich über den Normgrößen. Allerdings sind hier die Appis alle sehr hoch... Vielleicht haben wir einen besonderen Regen?
Drea: Ich bin sogar noch weit unterhalb der Fütterungsempfehlung. Verfressen ist er zwar, aber im Moment ist es purer Hunger.
@Manuu: Er hat ca 2 Stunden Bewegung am Tag (abgerechnet von Denkspielen, Arbeiten und sonstigen Beschäftigungen). Da er jetzt 17 Monate alt ist fangen wir jetzt langsam mit Radfahren, etc an. Ich wollte ihn vorher noch schonen wegen seinen Gelenken. Die Spaziergänge gestalten sich aus ruhigen Segmenten (schnuppern, an der Leine gehen,..), Spielen (Frisbee,..), Schwimmen (sein Favorit) und Rennen mit Kumpels. Dann machen wir noch einmal wöchentlich Agility. Zwei mal die Woche machen wir dann noch Unterordnung. Da hat er auch noch die Möglichkeit mit seinen Freunden zu toben. Und dann bin ich am Überlegen, ob ich mit ihm das Ziehen anfangen soll.
An sich muss ich aber sagen, dass Carlos zu den gemütlichen Appis gehört. Bevor er unnütz durch die Gegend läuft, möchte er lieber sein Gehirn anstrengen. Zuhause kann er sich stundenlang mit austüfteln, etc. beschäftigen.Heute morgen hat er übrigens 100 g Trockenfutter mit 100 g Nassfutter und Hüttenkäse bekommen. Wieviel Nassfutter (in diesem Fall Rinti) darf er denn bekommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!