Hundekontakte - ich will nicht mehr!
-
-
Vielleicht müsste man das Nächste mal wenn wer "der tut nix ruft" zurückrufen: meiner hat Flöhe (oder was anderes blödes was übertragbar ist) bin gespannt, wie die HH flitzen werden um ihren Hund abzufangen und anzuleinen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bambi,
das hat sich hier alles schon abgenutzt. Da kommt nur noch "ach, da passiert schon nix".
Unglaublich, echt.
Naja, letztens hatte ich wenigstens eine nette Begegnung in dem Thema. Zwei Leute standen auf dem Waldweg, dabei ein Border, unangeleint mit Bällchen, und ein jüngerer Hund, der auf mein Anleinen hin auch angeleint wurde *yippieh, Sekt, Freudentanz* ... der anleinende Halter wurde von seiner Gesprächspartnerin auch gerade in die Geheimnisse der Anlein-Ablein-Regeln eingeführt, und da ich nur noch aufschnappte "...die machen das ja eigentlich unter sich aus" (von ihm), habe ich mich kurz dazugestellt und erklärt, warum das ne totale Sch**-Idee ist. Es war ganz nett und ruhig, also, ich habe Hoffnung, dass dieser Samen auf fruchtbaren Boden gefallen ist... Wir werden sehen.
Bin überhaupt gespannt, werde umziehen, vermute, dass dort relativ wenig Hunde unterwegs sind, und hoffe, dass die wenigen dann vielleicht verträglicher sind... Wäre ja zu schön!
Grüßle
Silvia -
Zitat
Anlein-Ablein-Regeln
Schade dass das Thema überhaupt soviel Zündstoff bietet, es könnte so einfach sein. Muss aber zugeben dass ich mich immer freue wenn ich anderen Hundehaltern begegnen die ihre Hunde ganz entspannt weiterlaufen lassen und man keinen großen Wirbel um die Begegnung machen muss. Man geht halt aneinander vorbei, grüßt sich, die Hunde gucken und fertig - schön sowas.
-
Zitat
Vielleicht müsste man das Nächste mal wenn wer "der tut nix ruft" zurückrufen: meiner hat Flöhe (oder was anderes blödes was übertragbar ist) bin gespannt, wie die HH flitzen werden um ihren Hund abzufangen und anzuleinen
nö, bei solchen ausrufen rennen die nicht.
wenn mir einer zuruft, dass sein hund nix tut, dann sage ich nur ganz ruhig: "aber ich, wenn ihr hund zu uns gerannt kommt".
dann werden sie plötzlich aktiv.flöhe, krank, op gehabt - noch mit verband um den bauch - darf keinen kontakt, alles hilft nichts.
aber wenn es deren hunde an den kragen gehen könnte, können sie plötzlich rennen. abrufen funktioniert ja sowieso nicht.gruß marion
-
Bin ich eigentlich im Recht, wenn ich den anderen Hund wegtreten sollte? Also wenn der auf uns zustürmt und ich die "Gefahr" nicht einschätze kann?
-
-
Zitat
Bin ich eigentlich im Recht, wenn ich den anderen Hund wegtreten sollte? Also wenn der auf uns zustürmt und ich die "Gefahr" nicht einschätze kann?
Klar, wieso nicht. Aber Tutnixe muss man nicht wegtreten. Da reicht es wenn du deinen Hund hinter dich nimmst, der die Klappe hält, du den Fremden fixierst, ihn verbal und körpersprachlich wegschickst.
Nervig ist es bei den Hunden die wirklich auf Streit aus sind, die haben meist auch nicht viel Respekt vor Menschen.
-
Grins, auf den Trichter bin ich noch nicht gekommen, Marion. Allerdings werd ich das mal ausprobieren.
Weil der Satz: "Meiner aber!!!", nutzt so langsam auch ab und auch wenn ich brav die Beiträge der Hunde-Haftpflicht zahle, ausprobieren möchte ich sie nicht und ab einer gewissen Größe Hund mach ich mir doch Gedanken um die körperliche Unversehrheit meines Hundes im Falle eines" Wir mögen uns aber gar nicht!"
-
Zitat
Bin ich eigentlich im Recht, wenn ich den anderen Hund wegtreten sollte? Also wenn der auf uns zustürmt und ich die "Gefahr" nicht einschätze kann?
ich denke, das sieht dann jede seite anders.
mir ist es egal, wie der andere halter das sieht, er hat ja die möglichekit, seinen hund so zu führen, dass er niemanden belästigt.
ich blocke fremde, in uns rennende hunde. lassen sie sich nicht blocken, könnte es auch sein, dass ich auf andere weise einen kontakt verhindere. wie, kommt auf den hund an und auf die situation. zimperlich werde ich da sicher nicht sein, falls der andere auf angriff aus ist.
gruß marion
-
Habe schon mal die Flexi nach nem Hund geschmissen, als der Louis immer am Nacken packen wollte. Mir war es nicht geheuer und ich habe ihn mit Körpersprache und Rufen nicht verscheuchen können. Leider kann Louis sich mit 5 Monaten bei großen Hunden noch nicht so effektiv wehren. ^^ Er zwickt zurück, aber das interessiert die großen meist nicht. Abundzu jault er dann weil die so ungünstig auf ihm stehen und dann ist es Zeit einzuschreiten. Er ist ansonsten kein zimperliche Genosse, aber wenn ich dann merke das es ein ungleiches Spiel wird und der HH meint nicht antanzen zu müssen, muss ich mich für Louis einsetzen.
-
Zitat
ich denke, das sieht dann jede seite anders.
mir ist es egal, wie der andere halter das sieht, er hat ja die möglichekit, seinen hund so zu führen, dass er niemanden belästigt.
ich blocke fremde, in uns rennende hunde. lassen sie sich nicht blocken, könnte es auch sein, dass ich auf andere weise einen kontakt verhindere. wie, kommt auf den hund an und auf die situation. zimperlich werde ich da sicher nicht sein, falls der andere auf angriff aus ist.
gruß marion
wie blockst du denn? Stellst du deinen Hund hinter dich und versuchst den anderen mit dem Fuß fernzuhalten oder wie muss man das verstehen?
Grüße
Denise -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!