Hund abgeben... es zerreißt mich.

  • eines versteh ich bei dem ganzen jetzt nicht. Wo sind die Eltern, sollte das nicht in der Familie zuerst einmal geklärt werden ob der Hund bleiben kann oder abgegeben werden muß? Es obliegt immer noch der Verantwortung der Eltern, ob Kinder und Jugendliche Verantwortung übernehmen können oder nicht. Da wird hier seitenlang über einen Hund debattiert der einer Minderjährigen "gehört". Welcher Züchter oder Tierschutzheim gibt eigentlich einen Hund ab an eine Jugendliche, bei der die Familie nicht hundertprozentig dahinter steht? Fragen über Fragen. Nützt jetzt zwar nichts mehr, aber vielleicht doch für die Zukunft. Vielleicht sollte man überschwenglich schwärmenden Kindern noch mehr davon abraten sich einen Hund zuzulegen, wenn es schon die Eltern verabsäumen. Immer vorausgesetzt daß ich die näheren Umstände nicht kenne. Eigenartig ist es aber schon daß über so ein Problem in einem Forum statt im Elternhaus debattiert wird.
    Und wer weiß, vielleicht sind ja die Eltern für die Abgabe und hier holt sich die TS Rückendeckung ?
    Barbara

  • Die TS schreib doch, am Anfang stand die Mama mit dahinter und der Freund.
    Doch da die Mutter nicht zurecht kommt mit dem Hund und der Freund Geschichte ist, steht sie alleine da. Frage ist: Auf wen ist der Hund eigentlich eingetragen? Auf die Mama?

  • Zitat

    Genau, denn eigentlich gibt doch TH oder TS keine Hunde an minderjährige ab oder sehe ich das falsch?


    Bei mir war es so. Der TS wollte auch nicht die Welpen an Leute unter 20 verkaufen. Bzw viele schreiben auch in Ihre Verkaufsanzeige, kein Verkauf unter 25 Jahren z.B. Finde ich teilweise auch richtig. Also ich musste meinen Ausweis zeigen und auch weil der Hund ja auf mich eingetragen wurde. Glaube unter 18 ist man ja eh nur beschränkt fähig Dinge zu unterschreiben/ zu kaufen. Aber mit Eltern sollte es ja dann kein Problem geben...

  • Sollten wir nicht einfach mal Erni etwas Zeit gönnen, damit Sie dann Stellung zu alledem hier nimmt.
    Der Thread wird immer länger und länger und somit auch unübersichtlicher.
    Ich denke sie wird sich bestimmt nochmal melden und uns auf dem Laufenden halten, was ihr so durch den Kopf geht und was sie nun als nächstes plant.

  • Zitat

    Soviel ich mich entsinnen kann, kam Nera als Welpe von privat.

    Richtig, sie kam von Privat und es ist leider oft so, das Welpen bzw allgemein Hunde von privat zu privat ohne Vertrag verkauft/weitervermittelt werden.

    Da die Eltern ja Anfangs auch den Hund wollten bzw dahinter standen und diese bei dem Hundekauf mit dabei waren, gab es in dem Punkt sicherlich keine Probleme.

  • hi!!!

    ich selber nehme auch immer wieder einen hund in pflege wenn das frauchen verreist und denke doch das es noch mehr liebe menschen gibt die das machen. hast du denn kontakt zu anderen hundebesitzern in deiner gegend? frag doch da einfach mal rum ob sich denn unter denen keiner findet der deinen hund mal nimmt. wir helfen uns hier gegenseitig und das läuft auch super.... wenn bei mir not am mann ist kann ich meine zwei racker auch kurzfristig mal in pflege geben. frag doch auch einfach mal bei der tiernothilfe bei dir im ort nach... schilder denen deinen fall und frag um rat.

    lg carmen

  • Carmen, ich glaube nicht, dass das das eigentliche Problem ist. Es geht eher um ein ungebundenes unbeschwertes Leben, momentan ohne Verpflichtungen.
    Hundesitter gibt es genügend und es haben sich hier auch schon viele angeboten.
    Schade, dass Erni sich nicht mehr meldet.
    Ich hoffe es geht ihr und Nera gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!