Fell wird nicht sauber :(
-
-
Huhu Macindy,
ich würde es auch nicht rauswaschen, auch, wenn es im Moment nicht so toll aussieht. Lieber so und sie ist die Flöhe los
Ich würde es auch so machen, wie der TA gesagt hat - der hat sich das alles angeschaut.
Das mit dem Flohkamm würde ich noch zusätzlich machen.
Flöhe sind nicht immer/ständig auf dem Wirt, sondern halten sich im gesamten Lebensraum des Tieres auf. Das Tier kann bei jedem Schritt Flöhe/Floheier verlieren und sie überall verteilen.
Deshalb ist es auch so wichtig, die Umgebung zu säubern - sonst nutzt die ganze Chemiekeule auf dem Tier nichts. Wenn sich dann der "saubere" Hund in die Eier der Flöhe legt, im Körbchen, auf dem Teppich etc. hat er sofort wieder Flöhe.
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nee, die Chemie ist dann schon IM Hund; im Fell wirkt es nicht, es befleckt nur das Fell, während es in die Haut einzieht.Ich dachte mit nem Spot On soll der Hund für ein paar Tage nicht ins Wasser?
-
Habe gerade deine Vorgeschichte gelesen.
Hat sie immer noch die blutigen Flecken? Oder sind die innerhalb eines Tages wieder verschwunden?Bei meinem sieht das immer so aus, wenn die Gnitze ihn sticht. Aber dagegen mache ich garnichts- geht von alleine wieder weg.
-
Zitat
Kratzen tut sie sich selten.
Schwarze Punkte hat sie nicht aber "Pickel" wegen Flohspeichel. -
Zitat
Habe gerade deine Vorgeschichte gelesen.
Hat sie immer noch die blutigen Flecken? Oder sind die innerhalb eines Tages wieder verschwunden?Bei meinem sieht das immer so aus, wenn die Gnitze ihn sticht. Aber dagegen mache ich garnichts- geht von alleine wieder weg.
Diese "Wunden" werden immer weniger *erleichtert*. Zwei sind schon abgefallen
-
-
Ich dachte mit nem Spot On soll der Hund für ein paar Tage nicht ins Wasser?
[/quote]
Kann sein...mir hat der TA nichts davon erzählt
-
vielleicht hat der ta keine flöhe, aber eben flohkot gefunden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!