HD/ED-Röntgen bei 6 Mon. alter Bordeaux-Dogge?
-
-
Hallo,
ich habe einen jungen Bordeaux-Doggen Rüden (6 Monate)
Vor ein paar Wochen hat er ab und zu mal auf dem einen Vorderbein gehumpelt. Teilweise auch recht stark. Er wollte dann auch nicht so richtig mit anderen Hunden spielen und war recht träge.
Wir waren dann mal bei unserer TÄ. Die hat festgestellt, dass er im einen Ellbogen Schmerzen hat. Erst mal hat sie ihm etwas entzündungshämmendes gespritzt und gesagt, wir sollen erst einmal abwarten und wieder kommen, wenn es schlimmer wird oder nach ein paar Wochen immernoch da ist. Zusätzlich haben wir noch ein Muschlkalk-Präperat für die Gelenke mitbekommen.Nach etwa einer Woche ist er wieder normal gelaufen und hat jetzt keine Schonhaltung mehr.
Aber wir machen uns trotzdem ein wenig Sorgen, weil ja Bordeaux-Doggen oft Gelenkprobleme haben.
Da mir von anderen Haltern schon mehrmals empfohlen wurde, vorsorglich mal auf HD/ED röntgen zu lassen, sind wir gestern zu einer größeren Praxis gefahren, wo sie mir Gelenkproblemen mehr Erfahrungen haben (und auch operieren, falls etwas ist), als bei meinem kleinen Tierarzt. Ich hab dort dann mal nachgefragt, was sie empfehlen, und mir wurde gesagt, ich soll ihn auf jeden Fall röntgen lassen, sowohl Hüfte als auch beide Ellbogen. Erst mal ein normales rötgen mit einer leichten Sedierung und falls sie etwas finden, dann eventuell noch ein Stressröntgen und irgendwas anderes (hab den Namen vergessen)Was haltet ihr davon? Ist ein röntgen wirkllich notwendig? So gesund kann das ja auch nicht sein.
Ich war etwas verwundert, dass der TA direkt gesagt hat, mein Hund muss geröntgt werden, nur weil er vor 2 Wochen mal ein paar Tage gehumpelt hat. Er hat die Gelenke meines Hund nicht abgetastet oder irgendetwas. Hat sich auch nicht das Gangbild oder so angeschaut.
Ich bin ja eher hingegangen, weil ich wissen wollte, ob man generell vorsorglich auf HD/ED röntgen sollte und ab welchem Alter.
Ich bin mir jetzt recht unsicher, ob es tatsächlich gemacht werden sollte, oder ob der Arzt nur Geld für das Röntgen haben will. Wenn wirklich etwas ist, will ich das natürlich wissen, dann ist mir das Geld auch egal, aber bin mir einfach unsicherMein Hund ist generell auch ein sehr fauler und geht meist 10m hinter mir gaaanz langsam. Zumindestens bis er einen seiner Kumpels im Wald trifft. Dann kann er plötzlich rennen, toben und springen. Sobald die weg sind trottet er wieder völlig lustlos hinter mir und lässt sich schwer zum spielen und rennen animieren.
Morgens nach dem aufstehen ist er auch immer sehr schwerfällig und läuft sehr wackelig, aber das ist doch normal, oder?Könnt ihr mir einen Rat geben?
Nur so nebenbei, der TA hat mir eine Kostenkalkulation fürs Röntgen gegeben. Ca. 250€ für Hüfte und beide Ellenbogen, mit einer leichten Sedierung. Ist das normal?
LG Eva+Tyson
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich bin (aufgrund eigener Erfahrung) für das Röntgen.
Gordon wurde mit 8 Monaten geröngt, weil er eh in Narkose lag und ich dachte,es schadet ja nichts. Ich war einfach ineterssiert wie es denn aussieht, ob man vielleicht schon ne Tendenz erkennen kann (er lief enwandrei, tut es immernoch).
Diagnose: schwere HD (flache Pfannen, eckige Köpfe, nicht ausgebildete Hälse - ich hätte damit nicht gerechnet,so wie er rennen konnte bzw. kann).
Connor humpelte mit 4 Monaten mal. Dann war er wieder klar. Dann humpelte er mal wieder. Ich sollte ihn an der Leine lassen, er bekam Scherz und Entzündungshemmer. Er lief klar, humpelte dann nach 2 Wochen mal wieder.
Ende vom Lied: ED, Arthroskopie mit 5 Monaten, danach 12 Wochen Leinenzwang - seitdem geht er einwandfrei :)
Vom Alter her würde ich normalerweise sagen warten, bis der hund ausgewachsen ist - außer man hat nen begründeten Verdacht.
Der Preis ist im Rahmen -ei dem einen ists was günstiger, beim nächsten was teurer.
-
Zitat
Morgens nach dem aufstehen ist er auch immer sehr schwerfällig und läuft sehr wackelig, aber das ist doch normal, oder?
Könnt ihr mir einen Rat geben?
LG Eva+Tyson
Nein das ist nicht normal. Ich hatte vor zig Jahren eine Rottweilerhündin, die sich ebenso gezeigt hat. Die hatte schwerste HD.
Laß deinen Hund röntgen, normal ist das Verhalten nicht
gruß
sabine -
Hallo,
ich schliesse mich meiner Vorschreiberin an. Es ist nicht normal, dass er schwerfällig aufsteht und wacklig läuft!!!!!! Auch nicht morgens!!!
Und das ein so junger Hund faul ist, glaube ich auch nicht!!!!
Er wird vielleicht Schmerzen haben und deswegen nicht so bewegungsfreudig sein. Wenn er dann andere Hunde trifft, vergiß er wahrscheinlich seine Schmerzen und will spielen.
Ich rate Dir dringend zum Röntgen!!!
Ich kann nur sagen, bei meiner Hündin war es genau so.
Bis sie gar nicht mehr laufen konnte.
Ergebnis: schwerste HD mit LuxationLiebe Grüße
-
Hallo,
auch ich rate zum Röntgen....
Wir haben einen noch nicht 7 Monate alten Pyrenäenberghund, er begann vor 6 Wochen hinten rechts zu hinken.
Die Haustierärztin empfahl, das in der Tierklinik abzuklären...Narkose...röntgen...Diagnose: schwere HD, rechts schlimmer als links. 1 Woche später hinkte er vorne rechts...am Montag waren wir in der Uniklinik..7 oder 8 Röntgenaufnahmen...Hüften, Knie, Schultern..Ergebnis: hinten rechts leichte HD, müsste nicht operiert werden, aber vorne rechts und links ED UND er hat Panostitis.Die eventuellen Probleme des Hundes zu kennen, ggf. durch Zweit- und Drittmeinungen abzusichern und dann zu entscheiden, ob OP oder einfach die Verhaltensweisen anzupassen sind...
das ist doch am Besten möglich, wenn die Diagnose(n) sicher sind.Alles Gute für das Wautzie
es Perlsche
-
-
In dem Alter würd ich normalerweise sagen warte ab. Vieles verwächst sich noch. Bei einigen Hunden wurde in dem alter schon schwerste ED/HD festgestellt und später war es dann doch nur ein Wachstumsschub oder sonstiges.
Allerdings hat deiner ja Beschwerden, da würde ich mir das ganze nochmal gut überlegen. Eventuell macht es doch jetzt schon Sinn das machen zu lassen. Vor allem das er nach dem aufstehen komisch läuft ist nicht normal. Als meiner das Anfing wurde ED festgestellt. Allerdings erst mit 6 Jahren.
-
Wir haben den Zweithund mit 8 Monaten auf HD röntgen lassen - weil er "unrund" ging. Leider hat sich das auch bestätigt, mittlere HD auf beiden Seiten. Ich würde jetzt röntgen lassen, damit du den Hund dementsprechend beschäftigen - und eventuell auch zurückhalten kannst. Des Weiteren würde ich ihn mit ca. einem Jahr noch einmal röntgen lassen.
-
Zum Röntgen selbst kann ich nix sagen. Wir haben es machen lassen, allerdings erst mit 2 Jahren. War alles super.
Wegen dem Preis von 250 Euro. Das habe ich auch in etwa bezahlt. Nur wurden bei mir Knie und Hüfte geröntgt. Und Hund hatte nicht nur eine leichte Sedierung, sondern war richtig "weg".
-
Ob Röntgen oder nicht kann ich ebenfalls nicht wirklich sagen, dass musst du entscheiden. Allerdings finde ich auch, dass er sich nicht wirklich altersgerecht verhält.
Aimee habe ich mit 1 1/2 (fast 2) röntgen lassen, einfach um sicher zu sein, dass Sport nichts schadet und sie gesund ist. Ich habe also Herz abhören lassen und unter Vollnarkose das ganze HD und ED Vollprogramm machen lassen. Der Preis lag auch um die 250 € (+ -)
-
Hallo,
Schön noch eine BX hier zu haben!!
Zu deinem Problem ich finde eR ja noch extrem jung für solche Probleme. Vielleicht solltest du dich an einen Spezialisten wenden! Ich muss noch mal nachschauen wie der Arzt heißt aber viele Bordeaux Doggen Besitzer schwören auf ihn.
Wo hast du deinen kleinen den her?
BX zeigen nicht gerne Schmerzen deswegen ist es schonmal schwer einschätzbar ob Schmerzen vorhanden sind. Und mit Ed u hd ist nicht zu spassen gerade weil er ja noch an Gewicht zu legen wird.Versuche einfach langsam mit ihm zu spazieren u keine gewaltmärsche. Ansonsten das grnlippmuschel weitergeben u drauf achten das er nicht so schnell wächst u schnell zu nimmt.!
Lg Claudia u Elvis
Das mit dem Röntgen und Narkose ist bei dieser Rasse ja auch noch mal sehr risikobehaftet!!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!