Spezialisten in Privathand
-
-
:reib:
Ich mag Juri, ich mochte die Oma. Untauglich heisst ja nicht schlecht oder 'knall den ab, der taugt nichts!'. Aber das Ziel sollten solche Hunde wie mein Weichei nicht sein.
Ich kenn auch nen BC, der aus Leistungs- bzw. Huetelinien stammt. Alle Geschwister etc. arbeiten am Vieh nur er will nicht. Er ist ne Ausnahme, geplant war das nicht (der Wurf war geplant, der untaugliche Hund nicht). Nu isser da und wird eben nicht am Vieh gearbeitet. Aber man sollte nun doch bitte nicht anfangen, solche Hunde gezielt zuechten zu wollen..
Ich kenn blaue nur aus den USA (nicht FCI anerkannt) oder aus deutscher Dissidenzzucht
Daher dachte ich immer, die werden eh nicht zugelassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die extrem blauen Weimaraner kommen meist aus den USA. Haben also auch Papiere von da und damit kannst du sie in D nicht einsetzen zur Jagd weil es nicht anerkannt wird meines Wissens. Meiner wird langsam aber auch sehr blau. Seine Eltern sind aber beide (und auch die Vorfahren) dunkelrehgrau.
-
Upsi, jetzt waren wir gleichzeitig dran :)
-
Nicht schlimm! Dann hatte ich es zumindest teilweise richtig im Kopf. Weil die in DE geborenen blauen Welpen aus Hunden mit Papieren aus den USA bekommen ja trotzdem keine zugelassenen Papiere (die man braeuchte), oder?
-
Zitat
:reib:
Ich mag Juri, ich mochte die Oma. Untauglich heisst ja nicht schlecht oder 'knall den ab, der taugt nichts!'. Aber das Ziel sollten solche Hunde wie mein Weichei nicht sein.
Ich kenn auch nen BC, der aus Leistungs- bzw. Huetelinien stammt. Alle Geschwister etc. arbeiten am Vieh nur er will nicht. Er ist ne Ausnahme, geplant war das nicht (der Wurf war geplant, der untaugliche Hund nicht). Nu isser da und wird eben nicht am Vieh gearbeitet. Aber man sollte nun doch bitte nicht anfangen, solche Hunde gezielt zuechten zu wollen..
Ich kenn blaue nur aus den USA (nicht FCI anerkannt) oder aus deutscher Dissidenzzucht
Daher dachte ich immer, die werden eh nicht zugelassen
Absolut, mein Reitlehrer bekommt immer die "zu dollen" Hüter eines Schäfers. Er nutzt diese dann als reine Wächter ohne Vieh, dürfen die Pferde in der Halle mal hüten (stärkt die Pferdenerven), aber das war es dann auch schon. Tolle Wachhunde!
-
-
Puh, keine Ahnung, da müsste man mal beim Weimaraner Club nachfragen. Ich bin kein Züchter und habe mich deswegen noch nicht dafür interessiert.
Irgendwie geht das aber bestimmt weil man z.B auch zwei Jagdhundrassen mit Papieren kreuzen kann und die Nachfahren auch zugelassene Papiere bekommen. Hab da mal nen Weimaraner-Magyar-Wizla Rüden gesehen der jagdlich geführt wurde und die Brauchbarkeitsprüfung gemacht hat. Sieht auch interessant aus. Der war schokobraun. Bewusst würde ich solche Kreuzungen aber nicht anstreben. Sind zwei völlig verschieden Wesen die Hunde.
-
Zitat
Führst du deinen jagdlich? Ich führe meinen Weimi jagdlich. Momentan sind wir in der Prägungsphase. Er macht sich sehr gut.
Bist Du Jägerin?
Was hast Du denn mit Deinem Weimi vor?Bei den blauen Weimis kenne ich mich nicht aus, aber in der Regel sollten VDH/FCI und/ODER JGHV Papiere da sein, sonst wirds in einigen Bundesländern schwierig..
Brauchbarkeitsprüfung kann man in ein paar Bundesländern auch ohne Papiere machen, z.B. in BW. -
Zitat
Ich kenn auch nen BC, der aus Leistungs- bzw. Huetelinien stammt. Alle Geschwister etc. arbeiten am Vieh nur er will nicht. Er ist ne Ausnahme, geplant war das nicht (der Wurf war geplant, der untaugliche Hund nicht
).
Bei so einem Einzelfall (kommt ja immer wieder vor, Genetik halt) ist es ja dann auch völlig richtig und legitim, dass er dann in Hände geht, wo er nicht "arbeitet", sondern irgendwas anderes machen kann was ihm liegt.
-
Ich bin Jäger ja.
Ich will meinen auf die VJP und HZP führen. Vielleicht machen wir auch die Brauchbarkeitsprüfung, weis nicht ob man das zeitlich hinbekommt da HZP auch im Herbst ist wie Brauchbarkeitsprüfung. Ob wir die VGP schaffen weis ich noch nicht, probieren will ich es aber. Insofern der Hund weiter Freude dran hat. Wenn nicht, dann muss er es nicht machen. Brauchbarkeit wird er sicher schaffen und das würde ja auch langen. Ansonsten würde es mir aber schon Freude machen mit ihm viel zu arbeiten. -
Zitat
Bist Du Jägerin?
Was hast Du denn mit Deinem Weimi vor?Bei den blauen Weimis kenne ich mich nicht aus, aber in der Regel sollten VDH/FCI und/ODER JGHV Papiere da sein, sonst wirds in einigen Bundesländern schwierig..
Brauchbarkeitsprüfung kann man in ein paar Bundesländern auch ohne Papiere machen, z.B. in BW.Man kann die AKC Papiere als Registerpedigree in (F.C.I.) VDH-Papiere transformieren. So kann der Hund regulär an sämtlichen JGHV-Prüfungen teilnehmen.
Dazu muss der blaue Weimi wie gesagt AKC Papiere besitzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!