Spezialisten in Privathand
-
-
Zitat
Ähm nein
Es gibt einfach Rassen die keine Spezies sind, Begleithunde z.B. deren "Speziegebiet" ist eben unkomplizierter BegleiterDu willst jetzt aber nicht behaupten dass Dackel Begleithunde sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sicher nicht, gehören ja auch nicht in die Klasse der Begleithunde.
-
Zitat
Du willst jetzt aber nicht behaupten dass Dackel Begleithunde sind?
NÄ Dackel gehören doch zur FCI-Gruppe Nervsack
Das der Dackel da nciht reingehört ist mir klar aber das gilt ja nicht für alle kleenen Hunden
Son Bichon ( schreibt man die Flauschies so? ^^) is doch die nettere Alternative im Gegensatz zu Dackel oder Jack
Auch handlich aber kein Spezie -
Zitat
Das streitet ja auch keiner ab.Mir persönlich ging es lediglich darum das ich den direkten Vergleich Border zu Aussie mit der Aussage: Der Aussie ist der schlechtere Hütehund nicht ok finde.
Natürlich ist der Aussie in gewisserweise dem Border unterlege was aber einfach daran liegt das er für andere Zwecke als der Border gezüchtet wurde.Ein Aussie beispielsweise wurde dafür gezüchtet deutlich näher am Vieh zu arbeiten als der Border da dies für das urpsürngliche Einsatzgebiet gefordert war. Dadruch ist er natürlich nicht so genau, präzise und einfach vom Handler am Vieh zu arbeiten.
Ich finde einfach man kann genau die beiden Rassen schlecht direkt und genau mit einander vergleichen weil sie für verschiedene Aufgabengebiete gezüchtet wurden.
Wie ich ja sagte: Der Aussie ist ein Spezialist darin ein Hüte-Allrounder zu sein.
Das trifft es aber nicht ganz, denn Allrounder schliesst Spezialist aus.
Entweder man ist ein Allrounder oder ein Spezialist beides geht nicht.
Und ein Huete-Allrounder ist ein Aussie nun gar nicht.
Es gibt Aussies die koennen ganz gut hueten, ganz gut wachen und ganz gut beschuetzen.
Aber in keinem dieser Aufgabengebiete kommen sie an einen Spezialist heran, einfach weil sie dafuer eben mehrere Aufgabengebiete haben, in denen sie gut sein sollen, aber eben nicht solche Ueberflieger sind, wie die nur dafuer gezuechteten Spezialisten.
Das macht Aussies doch nicht schlecht, sondern einfach nur zu dem was sie sein sollen. Allrounder fuer die Rancharbeit, und eben keine Huetespezialisten.LG
Gammur -
Zitat
Es geht hier immer um Aussies, Border, JR usw... Fragt jemand ob es OK ist einen Dackel einer alten Oma zuschenken???
Warum nicht?
Was spricht dagegen einer alten Dame, die rüstig ist, sich gerne in Wald und Flur aufhält, Hundeerfahrung besitzt und viel Zeit hat, sich mit dem Hund zu beschäftigen.
Geht´s dem Dackel schlechter als dem "Aussie" beim Vollzeit beschäftigten Frauchen, das, außer an Wochenenden, nur Zeit für kurze Gassirunden hat, aber stolz ist, das der Hund 9 Std. allein sein kann?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Hier mal ne Liste, die der FCI als "Begleithunde" ansieht!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9
Für mich gehören Terrier, da keines Wegs rein! Tibet Terrier, wurden ürsprünglich zum bewachen von Herdentieren im Hochgebirge eingesetzt! Also auch ein "Spezialist".
-
Zitat
Hier ist z.B. ein Video wo man sehr gut sieht, das einige Border durchaus in der Lage sind, Cattle zu hueten und das sogar ziemlich gut eben in der taeglichen Arbeit, auf einer Ranch in Florida.
http://www.youtube.com/watch?v=kbLE72rMgcULG
GammurKlar, manche können das. Ich kenne auch einen persönlich. Habe ich auch nicht gesagt/gemint, dass kein Border Rinder hüten kann. Aber dafür sind sie eben eigentlich nicht gedacht und Border, auch die aus dem Video arbeiten "überdurchscnittlich" aufrecht und eng für ihre Rasse.
-
Zitat
Hier mal ne Liste, die der FCI als "Begleithunde" ansieht!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9
Für mich gehören Terrier, da keines Wegs rein! Tibet Terrier, wurden ürsprünglich zum bewachen von Herdentieren im Hochgebirge eingesetzt! Also auch ein "Spezialist".
Haste den Artikel über die Tibet "Terrier" denn auhc gelesen?
-
Gammur das mit dem Spezialist als Allrounder war auch viel eher Spaßig als Ernst gemeint.
(Sorry Ich hät den Smilie nicht vergessen dürfen)
Natürlich hebt sich das wieder auf.Hät ich genauso schreiben können: Er ist ein Spezialist darin er selbst zu sein
Es macht die Rasse auch nicht schlechter. Mit dem Wissen das er ein Allrounder ist habe ich mich ja genau in die Rasse damals verliebt.
Aber ich denke das Thema ist auch nun durch oder? :bia:
-
Zitat
Warum nicht?
Was spricht dagegen einer alten Dame, die rüstig ist, sich gerne in Wald und Flur aufhält, Hundeerfahrung besitzt und viel Zeit hat, sich mit dem Hund zu beschäftigen.
Da muss ich doch mal unsere ca. 75-jährige Agility-Mitglieds"oma" outen. Mit Rauhhaardackel. Und BHP. Und die Dame im selben Alter, die mit ihrem Kurzhaar auch noch munterer übern Platz rennt als ich
Beide Hunde haben übrigens eine sehr gute Figur.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!