Empfehlung für groß werdenden Welpen

  • Hallo,


    ich hatte mich jetzt eigentlich schon an GranataPet junior gewöhnt. Allerdings 20%Fett sind schon sehr viel.. gerade da er ja möglichst langsam wachsen soll. Ist übrigends ein Deutsche Dogge/Dobermann/Schäferhund mix.


    So ja wer kennt denn ein geeignetes Futter für meinen noch kleinen Riesen? :)

  • Also ich füttere momentan ProPlan Puppy. Das ist zwar nicht speziell für große Hunde aber das ist von den Werten her sehr gut (finde ich zumindest) Kannst ja mal auf die Homepage gehen.
    Ansonsten soll Royal Canin noch gut sein. Da gibts auch was für groß werdende Rassen. Habe mir die Werte aber noch nicht angesehen da ich im Moment nicht wechseln will.

  • Zitat

    Also ich füttere momentan ProPlan Puppy. Das ist zwar nicht speziell für große Hunde aber das ist von den Werten her sehr gut (finde ich zumindest) Kannst ja mal auf die Homepage gehen.
    Ansonsten soll Royal Canin noch gut sein. Da gibts auch was für groß werdende Rassen. Habe mir die Werte aber noch nicht angesehen da ich im Moment nicht wechseln will.


    danke für die Antwort aber ProPlan und vor allem RC wird bei mir nie im Napf landen.


    Welche werte sind denn erstrebenswert für groß werdende Rassen?


    Guten Morgen ;)

  • Zitat

    Achja und was hat Fett bitte mit Wachstum zu tun??? :???:


    Hallo,
    sehr viel! Es kommt nämlich nicht nur auf den Rohproteingehalt des Futters an, sondern auf das Zusammenspiel mit dem Fettanteil = Energiegehalt des Futters ;)
    Vom Proteinanteil allein, schießt kein Hund in die Höhe. Das ist jedenfalls mein Kenntnisstand.


    Viele Grüße
    Tanja

  • Zitat


    Welche werte sind denn erstrebenswert für groß werdende Rassen?


    Guten Morgen ;)


    Hallo Timo,
    ich glaube in dem Thema ist sich irgendwie keiner einig und ständig werden die Werte wieder verbessert.
    Auf der einen Seite brauchen Welpen einen höheren Proteinanteil wegen des Wachstums, für die Muskeln, etc. und andererseits läßt sie zu viel Energie (Protein, Fett, KH) schnell wachsen.
    Ich kann dir nur sagen, welche Welpen-/Junghundefuttersorten ich sehr gut finde, einerseits von den verwendeten Zutaten, andererseits von den Werten. Allerdings gibts immer irgend etwas, was einem nicht paßt.


    http://shop.natura-vet.de/prod…p?cPath=22&products_id=84


    http://www.vet-concept.com/You…le7=vet-concept&ci=000004 , die komplette Young Pack Reihe


    http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/josera/10727


    http://www.platinum-natural.co…ahrung/puppy-chicken.html


    https://www.ich-will-futter.de…H1-20&t=temartic&site=179


    Viele Grüße
    Tanja

  • Hab mal die Liste von dir angesehen, irgendwie sehe ich da keinen großen Unterschied zu ProPlan. Worauf muss man denn nun genau achten? Platinum hatte ich auch schon mal im Auge. Kostet genauso viel wie ProPlan.

  • Das Problem ist das Rohprotein, dass aus Getreide gewonnen wird. Daher würde ich bei TroFu auf einen sehr niedrigen Getreideanteil wert legen.
    Wenn Du komplett Getreidefrei fütterst, denke ich, dürften auch 25% Rohprotein kein Problem darstellen.
    Mit Getreide sollte es bei 21-23% liegen. Drunter würde ich auch nicht gehen.


    Normales angepriesenes Welpenfutter würde ich nicht füttern. Das hat teilweise 28-30%.
    Und das Futter speziell für Großrassen ist eh nur Marketingstrategie ;-)


    Wenn ich mir zB das Giant von Bestes Futter anschaue....das hätte mir mit 25% Rohprotein schon wieder zu viel...


    Und Fett...naja, kommt drauf an...hätte ich bei Breandán das Fett reduziert, wäre er wohl noch magerer als er eh schon ist.


    Schau, dass das Calcium - Phosphor-Verhältnis in etwa 1:1 ist. Welpen können das überschüssige Calcium noch nicht ausscheiden und das kann gerade bei Großrassen zu Fehlstellungen führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!