Welche Rassen sind für Familien geeignet?
-
-
Und warum muss Hund dazu dann draußen schlafen?
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen sind für Familien geeignet?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Und wieso ist er nicht fuer das Leben in einer Familie mit Kindern geeignet?
Ich steh glaub auf dem Schlauch..
-
wäre ich TE, hätte ich vermutlich keine Lust mehr, hier zu antworten, da ich nach geeigneten Rassen gefragt hatte
-
Hier hat aber niemand Löcher in den Händen und die Glaskugeln sind auch kaputt.
Wie möchtest du aus den Infos auf geeignete Rassen schließen?
Zuerst muss die TE sich klar werden, was sie mit einem Hund machen möchte, warum sie einen Hund möchte. Dann finden sich auch passende Rassen.
LG
das Schnauzermädel -
klar, aber die TE sagt, dass der Hund halt familienfreundlich sein soll und ruhig das große Haus etwas bewachen ...
scho wieder hier über Unterschied zwischen Wachtrieb und Schutztrieb geredet
davon, warum nen bewachender Hund draußen schlafen muss etc.hat die TE doch in keinem Wort erwähnt
sie schreibt 1 Post und 3 Seiten wird diskutiert, obwohl man doch eigentlich auf ihre Antworten warten sollte -
-
tja, da sind wir wieder bei den definitionen...
"bewachen" kann vieles heissen: vom schichten melden bis hin zum "du kommst hier nicht rein/raus".
mein herdi "wacht" auch. er ist trotzdem ein wunderbarer "familienhund". allerdings eben tatsächlich nur ein "familienhund". die eigenen kinder sind toll - bei fremden: obacht!
man könnt jetzt noch tiefer gehen und fragen: was ist überhaupt ein familienhund...aber ich glaub, das würde wirklich zu weit führen.
so rein vom lesen her würd ich denken, die TE sucht wirklich nur einen hund, der mal meldet, wenn jemand kommt - der eben einfach "anwesend" ist und das auch zeigt.
ansonsten hat schnauzermädel wie so oft recht: familienhund kann vieles sein
da wären ein paar mehr infos nicht schlecht von seiten der TE - wie sie sich das leben mit hund und familie so vorstellt.
-
Zitat
Und warum muss Hund dazu dann draußen schlafen?.. ich gehe mal von einem größeren Anwesen aus. Wenn ich den Hund dazu nutzen möchte, ein Grundstück von ein paar ha zu schützen, würde ich mal tippen, daß er das nicht vom Wohn/Schlafzimmer aus kann. Ich kann da falsch liegen, weil es mich nicht wirklich interessiert und MIR persönlich schnuppe ist, ob mein Hund "Haus und Hof" verteidigt. Erstens weil ich so etwas nicht besitze und zweitens, im Falle eines Einbruchs, meine beiden Damen eher sicher wegsperren würde, damit denen nix passiert.... siehe https://www.dogforum.de/wie-reagieren-…ll-t135761.html
ZitatWir haben z.B. einen mittelgroßen Jagdhundmix. Für viele Familien ein Traumhund, [...]
Mein X-Mechelaar dagegen dürfte für die meisten Familien ein Alptraum sein, weil er sehr fremdenfeindlich ist. Man muss ihn immer im Auge behalten. Wenn Kinder zu Besuch sind, muss er entweder weggesperrt werden, oder ich muss ihn ständig bei mir haben. Man muss ihn immer im Auge behalten.
Das würde ich auch ähnlich sehen. Meine beiden Terrier-Mixe sind -sagen wir mal so- "jagdlich-ambitioniert". Draußen erfordert das etwas mehr Aufmerksamkeit - Zuhause sind sie absolut problemlos... ich denke so problemlos, daß sie evtl. Einbrechern auch beim Tragen helfen würden. Also als Wachhunde vollkommen ungeeignet.
Das ist allerdings nur meine Meinung basierend auf meiner "Erfahrung" mit meinen beiden Hunden. -
Zitat
kommt das doch auf den hund an was man später mit ihm machen kann, oder nicht?
hundeschule ist ja klar das man mit dem hund hingehen muss. da wir ländlich wohnen gehts dann viel in den wald laufen, joggen oder am fahrad laufen usw.lg susanne
Jein.
Allerdings musst du dir erst mal im Klaren darüber sein, wozu ihr generell bereit wärt.
Natürlich kann es einem passieren, dass man sich z.B. einen Australien Shepherd holt und genau den einen unter 1000 erwischt, der am liebsten auf der Couch liegt und kein Interesse an Sport hat or der auf Grund einer kaputten Hüfte eben nicht Sport machen kann.Wenn du von Haus aus sagst, ihr möchtet nicht mehr als Grunderziehung und Nachmittags mal ein wenig Ballspielen und Gassi gehen, kommen ganz andere Rassen in Frage als wenn du sagst ihr würdet gern auch ein, zweimal die Woche Hundesport machen und mit Hund und Kind zum Wandern oder Radfahren gehen.
Auch wär interessant welche Größe ihr euch vorstellen könnt.
-
Zitat
.. ich gehe mal von einem größeren Anwesen aus. Wenn ich den Hund dazu nutzen möchte, ein Grundstück von ein paar ha zu schützen, würde ich mal tippen, daß er das nicht vom Wohn/Schlafzimmer aus kann.
Und worauf beziehst du dich? Zwischen "Fiction" und Realität liegen Welten. :) Und was du als großes Haus bezeichnest, muss für mich nicht auch gleich groß sein, sondern vielleicht eher mittelmäßig.Warum werden Luftschlösser gebaut anstatt sich auf die Angaben der TS zu stützen?
-
Was man unter Wach-Schutztrieb versteht ist doch individuell verschieden.
Für mich ist Wachtrieb das laute Melden und anbellen von fremden.........Schutztrieb ist für mich das "hinlangen" des Hundes wenn der verwarnte Mensch trotzdem näherkommt.
Aber ich glaube jeder sieht es etwas anders.Mein Aussie hat zweifelos beides, meine Corgihündin hatte nur erstes.
Ich wohne ländlich, und bewachen wird von den meisten hier als: anschlagen, bellen, Lärm machen verstanden.
Das reicht.........."scharfe" Hunde werden als solche beschrieben, die wollen nur wenige. Das sind die Hunde die richtig schützen........Aber den meisten Familien reicht ein Hund zum bewachen, sprich Lärm machen. Da will man halt keinen Retriever der jeden freundlich reinbegleitet, das ist alles.
Aber klar........wenigstens die Größe des Hundes sollte man wissen. Zwischen Corgi und Neufundländer sind es ja ein paar Zentimeter.
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!