Bürste/Kamm etc. für langes Fell OHNE Unterwolle gesucht!
-
-
Hat jemand noch nen andern Tipp an bürsten?? ich gebe keine 40euro für eine bürste aus...
für die katzen habe ich nur bürsten für fell MIT VIEEEEL unterwolle, sunny hat gar keine...
jemand nen vorschlag AUSSER lepooches? die is einfach null komma null null drin derzeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Bürste/Kamm etc. für langes Fell OHNE Unterwolle gesucht! Dort wird jeder fündig!*
-
-
Laß Dir die Bürste zum Geburtstag schenken!
-
Mit Fell ohne Unterwolle kenn ich mich ja nicht wirklich aus
, aber kannst Du da nicht einfach so eine Buerste mit Noppen dran nehmen? Die, diese Form haben, die es auch fuer Menschen gibt? Oder eben wirklich einen Kamm mit Drehzinken, da ziept nicht so viel.
@LesPooches-Kenner:
Ich hab jetzt schon mehrfach ueberlegt, welche Farbe fuer Finlay wohl richtig waere und kann mich nicht entscheiden. Bei dem Preis moechte ich auch keine Falsche bestellen. Finlay ist mein Langhaarcollie. Er ist eigentlich pflegeleicht. Ich kaemm ihn einmal pro Woche, ohne dass Verfilzungen auftreten. Aber wenn er die Unterwolle wechselt, dann sitzt die so fest (auf dem Plueschpoeter z.B.), dass ich die mit einem normalen Striegel nicht raus bekomme. Im Moment nehm ich dafuer so ein Wellenschliffentfilzungsteil, aber optimal ist das wohl eher nicht. -
Ich habe mir dieses gekauft als unser Hundemädl einzog.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…debuerste/44039
Kennt jemand die und die von les poochs? Vom Aufbau her sehen die gleich aus.Ich arbeite erst mit der und dann mit einem Metallzinkenkamm.
-
Ich habe anfangs auch gedacht, die spinnen alle, soviel geld für eine Bürste
aber als Andiamo sein Babyhaar gegen das Erwachsenenhaar umtauschte bekam ich eine von seiner Züchterin, die am Griff beschädigt war zum testen. Und seitdem weiß ich es genau: nie wieder ohne! Sie ziepen nicht, kratzen nicht, verlieren keine Metallzähne und sparen mir nebenbei beim Bürsten noch viel Zeit.
Das Nachgemachte Exemplar kannst du vergessen, da kaufst du in ein paar Wochen die nächste von. Und sie sind lange nicht so effektiv und schonend wie die LesPooches.
Lieber etwas drauf sparen und dann einmal richtig kaufen.
Leider habe ich keine Ahnung was für einen Collie passt. Frag doch mal in einem Collieforum nach da gibt es sicher Erfahrungswerte.
-
-
Zitat
Ich habe mir dieses gekauft als unser Hundemädl einzog.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…debuerste/44039
Kennt jemand die und die von les poochs? Vom Aufbau her sehen die gleich aus.Ich arbeite erst mit der und dann mit einem Metallzinkenkamm.
Auch meiner Homepage (catchmeaussies.de.to) unter News findet du einen Vergleich. Ist schon älter, Eintrag von 31.7.2010
-
Danke Dir!!!
-
Zitat
Leider habe ich keine Ahnung was für einen Collie passt. Frag doch mal in einem Collieforum nach da gibt es sicher Erfahrungswerte.
Dank Dir. Fuer Collieforen tick ich bloss irgendwie nicht richtig -
Meine Havimaus ist jetzt 7 Monate alt und hatte durch die Les Poochs noch keinen einzigen Filzknoten. Auch bei Chicco komme ich damit super klar. NIE wieder ohne :) Es lohnt sich.
-
@ mittendrin
Also wenn ich die Beschreibung der LesPoochs durchlese, würde ich wohl für deinen Hund zur blauen oder lila Bürste tendieren.
Ich habe bis jetzt persönlich nur Erfahrung mit der lila Bürste (in groß und klein) gemacht und meine, dass ich auch schonmal einen Pekinesen im Fellwechsel gebürstet hatte und das Fell wäre ja vielleicht mit dem Colliefell vergleichbar.
Ansonsten wurde die Bürste nur bei einem Cocker getestet, mal abgesehen von den Pudeln.Ich persönlich würde wohl auch immer lieber eine härtere Bürste nehmen, als eine zu weiche, da man bei einer härteren auch einfach mit weniger Druck arbeiten kann.
Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle mal bei Saloninhabern erkundigen, die die LesPoochs benutzen und eventuell sogar vertreiben. Vielleicht kannst du da ja mal die unterschiedlichen Härten vor Ort ausprobieren.
Hier wird übrigens die blaue Bürste für einen Collie empfohlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!