Royal Canin - schlechtes Futter?

  • Komisch, bei Zooplus wird RC im Gegensatz zu hier sehr gelobt und sogar mit 4-5 Sternen bewertet.
    Demnach zu urteilen gibt es doch tatsächlich Hunde , die dieses Futter nicht nur gut vertragen , sondern auch noch prächtig gedeihen. :D

  • Püppi wurde die ersten Wochen gebarft. Hatte dann aber etwas schiss beim Welpen, ob sie wirklich alles bekommt was sie braucht etc. ausserdem hat sie sehr sehr schlecht zugenommen (trotz Flocken, Reis und Nudeln). Nunja dann hab ich auf TroFu umgestellt und sie hat RC Sensitive irgendwas bekommen. Das Ergebins war auch unmengen an Kot der wirklich wirklich sehr stank :hust: . Nun bekommt sie Marengo das ist wirklich toll! kann es also wirklich nur emfpehlen! Obwohl ich nach wie vor von BARF sehr viel halte! sie bekommt nach wie vor 1-2 Mal die Woche BARF.

  • Ich kann jedem nur ans Herz legen zu barfen wenn er die Möglichkeit hat. Diese Ganzen Trofus sind voll mit Zeug was ein Hund nicht braucht. Selbst Syntehtische Vitamine sind nix für den Hundeorganismus. Auch Nassfutter ist nur zerkocht und mit syntethischen vitaminen versehen... ich persöhnlich würde nach jahrelanger Hundeerfahrung mit 11 Hunden nie wieder nur Fertigfutter geben. Ich barfe und zusätzlich gibt es etwas Platinum oder kaltgepresstes Futter dazu. All die Krankheiten die meine Hunde mal hatten sind Geschichte nach der Futterumstellung und ohne Tierarzt, der nur starke Medikamente, OP und R.C. als Ausweg sah... Sicherlich muss Das jeder selbst entscheiden und nicht jeder Hund wird krank bei Fertigfutter aber leider sehr viele.

  • Zitat

    Komisch, bei Zooplus wird RC im Gegensatz zu hier sehr gelobt und sogar mit 4-5 Sternen bewertet.
    Demnach zu urteilen gibt es doch tatsächlich Hunde , die dieses Futter nicht nur gut vertragen , sondern auch noch prächtig gedeihen.

    Moin Samojana,

    ja....seltsam, seltsam mit den Sternchen und was für super Beurteilungen ;)

    Da könnte ein Schelm wieder auf komische Gedanken kommen, denn Zooplus gehört dem Medienkonzern Burda(...was die Aktien betrifft) und Mars Petfood ist sein strategischer Partner. Wie praktisch :D

    Argwöhnische Grüße......wie immer :p

  • Hab mich jetzt für "Josera Emotion Optiness" entschieden un das Wolfsblut storniert.
    Fand beide gut,jedoch hat mich Josera irgendwie überzeugt...

    Jetzt die Frage...

    Hab ja noch da RC da...soll ichs lieber wegschmeissen jetzt oder erstma weiter geben?
    Grad kriegt sie eh nur Schonkost von PetBalance...

    Oder das Rc un das Josera mischen bis das RC fertig is?

  • Ich füttere, seit dem wir unsere erste Hünding hatten, immer wieder RC, bis jetzt ist das meinen Hunden immer gut bekommen. Aber ich wechsle das Futter auch immer wieder und koche ab und zu selbst für die Hunde.
    RC hatte uns die Züchterin unserer Isly direkt mitgegeben für die erste Zeit, damit die Umstellung auf andere Sachen langsam erfolgen kann.

  • Bezüglich was TA's empfehlen.
    Ich kenne einen TA, der füttert seiner Katze gewisse lilane und grüne namhafte Katzenfuttermarken und wundert sich, warum sein Kätzchen, das kaum Bewegung macht, so dick ist...
    TA sind auch nur Menschen und soweit ich weiß, steht im Studienplan von denen nicht, das und das ist ein gutes Futter. Das müssen sie auch selbst rausfinden, aber wenn man von einem Hersteller bezahlt wird... :roll:

    Du kannst das RC doch als Leckerli weiter geben oder falls es noch sehr viel ist, fütter es doch einfach fertig oder spende es an nen Tierschutzverein. :smile:

  • Also RC haben auch meine beiden mal bekommen. Beide haben es vom Züchter mitbekommen, aber nach dem der erste Sack, den wir gekauft haben leer war, fingen die Probleme an. Also haben wir umgestellt.

    Hängen geblieben- da wir gerne getreidefreies Futter haben wollen- sind wir bei Animal's Nature und Wolfsblut, was das TroFu angeht.
    Allerdings kochen wir ja momentan hauptsächlich und so 2x die Woche gibt es TC NaFu.

    Zum Thema RC:
    Wir hatten hier mal einen Fred,da ging es um ein tolles Futter von super- megaallergischen Hunden mit schweren Gelenkproblemen. In diesem Futter findet sich 0 (in Worten NULL) % Fleisch. Das Futter besteht nur aus Mineralien, Getreide und künstlichen Zusatzstoffen.
    Auf meine Anfrage hin, wo den das Fleisch geblieben sei, antwortete man mir, dass Fleisch gar nicht nötig sei, da es egal ist, was als Proteinquelle dient.
    Macht mir den Konzern nicht nur noch unsympatischer, sonder ich fühl mich auch leicht verar***t. Deshalb: Nie wieder RC für keinen meiner Hunde.

  • Zitat

    Liege ich falsch oder fressen auch Hunde die gebarft werden oder andres Futter kriegen draussen Exkremente?Jeder Hund wird mal krank oder hat was...egal was er an Futter kriegt...solangsam wirds lächerlich mit der Ironie ;)

    Hunde, die draußen alles mögliche fressen - gerade auch Exkremente (von Pflanzenfressern z.B.) oder VIEL Gras fressen (mehr als man es nun als Magen-Darm-Unterstützung vermuten würde), können durchaus die falsche Ernährung genießen. Sie holen sich dann auf diesem Wege, was ihnen fehlt. Trifft sicher nicht auf alle zu, aber auf viele. Und wenn es wirklich große Mengen sind die der Hund frisst, sollte man sich da schon Gedanken machen.
    Wenn du ordentlich fütterst, braucht dein Hund - solange nicht krank - auch nicht x hoch 10 Zusatzpräparate. Mal ehrlich, meine Tante schluckt auch 1000 Pillchen und Pülverchen für und gegen irgendwas, rein präventiv. Das kann meiner Ansicht nach nicht gesund sein.

    Aber das ist nur meine Meinung :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!