Royal Canin - schlechtes Futter?

  • Ich würde schon vom Prinzip her kein Futter geben, was die gleiche Zusammensetzung wie andere Trofusorten hat, aber 30€ teurer ist aufgrund von guter Werbung. Gleiches mit Eukanuba. Züchter bekommen auf Eukanuba und RC Rabatt und wenn deren Hunde es gut vertragen, warum sollen sie es dann nicht füttern.
    Trotzdessen füttern wir Wolfsblut, wird super vertragen und scheint auch zu schmecken.

  • Zitat

    Also, wenn RC wirklich so schlecht ist , wie immer behauptet wird, wäre der Hersteller schon längst pleite. ;)

    Nunja, so würde ich es nicht sagen.
    Es ist mit unter kein schlechtes Futter. RC macht halt gut Werbung und viele Hundebesitzer beschäftigen sich halt nicht so sehr mit dem Futter. Fakt ist, dass es anstelle des RC um weiten besseres und preisgünstigeres Futter gibt. Aber wie gesagt, wenn die Hunde es vertragen, warum nicht? Meine würden es jedenfalls nicht bekommen.

  • Mozart hat eine kleine Blasenentzündung, und die TÄ wollte mir auch RC verkaufen... Leider (Ironie) hatte sie keinen Sack mehr da...
    Aber ich hätte ihn eh nicht damit gefüttert. Er nimmt seine Medis und es geht ihm schon VIEL besser, auch ohne RC!!
    Ich finds schon krass, wie die Tä Geld verdienen wollen...

  • Zitat

    Also, wenn RC wirklich so schlecht ist , wie immer behauptet wird, wäre der Hersteller schon längst pleite. ;)


    Du fütterst das, oder? Bist zumindest sehr RC-Loyal unterwegs :D

    RC ist weltbekannt. RC bekommen viele Hunde vom Züchter mitgegeben. Fast kein normaler Mensch kämpft sich durch nen Futterdschungel wo es sowieso niemals genau DAS EINE Ultrafutter gibt.
    Ergo, RC gibt es überall zu kaufen, RC macht Werbegeschenke, RC hat rassespezifische Futtersorten (oooh, gugg! Rottweilerfutter für Rottweiler, geil, MUSS ich kaufen. Das MUSS ja genau extra und NUR für meine Rasse erstellt worden sein. Man ist RC toll!), jeder kennt wen der RC füttert oder hat es selbst gefüttert. Bei RC ist noch kein Hund tot umgefallen.

    Das sagt aber dennoch nix über die Qualität aus. Nur über ne wahnsinnig gute Marktposition im Futterkrieg :D
    Für das was in RC steckt kannst auch das Aldifutter ein wenig aufpimpen, hast aber je nach Sorte zwischen 20 und 80€ gespart.

  • Zitat

    Also, wenn RC wirklich so schlecht ist , wie immer behauptet wird, wäre der Hersteller schon längst pleite. ;)

    Also ich finde schon, dass es deutlich schlechteres Futter gibt. Aber...ich persoenlich bin einfach zu geizig (jaja die ollen Schwaben ;D ) um diesen Preis fuer ein Futter zu zahlen, dass nicht so wirklich meiner Vorstellung von einer einigermassen gescheiten Fuetterung entspricht.. Ich habe aber ggf. auch eine etwas andere Vorstellung ueber die Fuetterung :nixweiss:

  • Zitat

    Mozart hat eine kleine Blasenentzündung, und die TÄ wollte mir auch RC verkaufen... Leider (Ironie) hatte sie keinen Sack mehr da...
    Aber ich hätte ihn eh nicht damit gefüttert. Er nimmt seine Medis und es geht ihm schon VIEL besser, auch ohne RC!!
    Ich finds schon krass, wie die Tä Geld verdienen wollen...

    Das hat zum Glück bei mir noch kein TA versucht, das würde mir auch nicht gut gefallen, es sei denn der Hund hat eine chronische Krankheit, bei der wirklich ein Spezialfutter indiziert wäre.
    Dafür hat man mir RC im Tierheim "angedreht", d.h. ich habe dort einen Sack erworben, weil ich nun nicht gleich am Futterrad drehen wollte. Umstellung gab es da ja schon genug.
    Tja, was soll ich sagen, es wurde nach relativ kurzer Zeit nicht gut angenommen. Zudem hatte Alph unangenehmen Körpergeruch, der nach der Futterumstellung verschwand. Außerdem fand ich persönlich die Brocken unangenehm "fettig".

  • Zitat

    Jetzt die Frage...

    Hab ja noch da RC da...soll ichs lieber wegschmeissen jetzt oder erstma weiter geben?
    Grad kriegt sie eh nur Schonkost von PetBalance...

    Oder das Rc un das Josera mischen bis das RC fertig is?

    Hier mal ein Argument aus einer gaaanz anderen Ecke (Welt):
    Wenn ich mal so einen Seitenblick nach Afrika werfe, krieg ich wirgendwie ein komisches Gefühl bei dieser ganzen Diskussion.
    Da würde ich doch auf jeden Fall darum bitten, Futter mit (vergleichsweise) hochwertigen Zutaten wenigstens nicht wegzuschmeißen. Vielleicht an Hundebesitzer weitergeben, die sich sonst nur Aldi leisten können.

    Ich weiß, damit ist den Leuten da unten nicht geholfen aber ... ok, kam mir gerade einfach mal so.
    Bin wieder weg....

  • Zitat

    RC!!
    Ich finds schon krass, wie die Tä Geld verdienen wollen...

    genau, die wollen, dass es unseren Hunden schlecht geht.
    Bei mir hat noch kein einziger Tierarzt versucht, mir ein Futter " anzudrehen". Ein guter Tierarzt hat das auch gar nicht nötig. Wenn ein Tier wegen einer Erkrankung eine bestimmte Diät halten muss, ist es sicher sinnvoll, dass der Tierarzt ein entsprechendes Diätfutter mitgeben kann . Vor allem wenn der Hundebesitzer aufgrund mangelnder Ernährungskenntnisse damit überfordert ist. Aber der Futterverkauf steht sicherlich bei keinem seriösen Tierarzt im Vordergrund.

  • Zitat


    [...]
    Wenn ich mal so einen Seitenblick nach Afrika werfe, krieg ich wirgendwie ein komisches Gefühl bei dieser ganzen Diskussion.
    Da würde ich doch auf jeden Fall darum bitten, Futter mit (vergleichsweise) hochwertigen Zutaten wenigstens nicht wegzuschmeißen. Vielleicht an Hundebesitzer weitergeben, die sich sonst nur Aldi leisten können.

    Ich weiß, damit ist den Leuten da unten nicht geholfen aber ... ok, kam mir gerade einfach mal so.
    Bin wieder weg....



    Futter, das nicht verdorben ist, würde ich auch nicht wegschmeißen. Den Sack zuende füttern ist nun kein Drama. Ich hatte mal ein Futter, das wirkliche Verdauungsbeschwerden hervorrief. Da habe ich beim nächsten Tierheim gefragt, ob sie auch eine angebrochene Packung mit Beleg (Lieferschein) annehmen würden. Wurde gern genommen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!