Rüde verliert gelbe Tröpfchen ??!

  • Hallo,


    seit Wochen wundere ich mich woher die gelben Tröpfchen auf unseren Fließen kommen.
    Ergebnis: Mein Hund Rocky.


    Ich weiß nun nicht, ob das bei nicht kastrierten Rüden als "normal" zu werten ist oder ob ein TA Besuch unabdinbar ist??


    Er ist weiterhin munter und man merkt es ihm nicht an.Allerdings kann ich auch nicht sagen, wann das eher passiert und wann eher nicht.Auf jeden Fall war das noch nicht immer so :(


    Irgendwelche Ratschläge?


    DANKE

  • Dürfte Präputialkatarrh sein, also Vorhautentzündung.
    Wenn du sicher gehen willst, geh zum TA, dann kannste es in Zukunft selbst behandeln.


    Ich hab mir immer Wasserstoffperoxid (3%ig) aus der Apotheke geholt und ordentlich tief in die Vorhaut reingespült...Schäumt dann etwas, aber hilft und die Hunde fandens toll :D


    Zudem hatte ich vom TA eine antibiotische Salbe (Cobactan), die eigentlich für entzündete Kuheuter ist, die habe ich nach dem Spülen reingemacht.


    Das Ganze gab sich dann mit den Kastrationen der Jungs von allein. Aber es ist kein Grund für eine Kastra.

  • Bei unkastrierten Rüden ist das meist Sekret aus der Penisvorhaut.
    Unserer hatte das vor der Kastration auch sporadisch, danach war es weg.
    Ich habe mal (ich glaube auch hier im forum :???: )gelesen, daß jemand die Vorhaut mit irgendeiner desinfizierenden Lösung gespült hat - hab es dann aber bei unserem Hund nicht mehr gebraucht, und darum wieder vergessen.

  • Huhu :winken: ,


    das ist (leider) normal. Nennt sich auch Hunde-Tripper bzw. Vorhaut Kartharr. Man kann da zwar ne spulüng "rein tun" hält aber nicht lange da der Hund sich den immer wieder "einfängt". Kommt vom Pipi und Co. ablecken und späterem sich selbst putzen.

  • Also lohnt es sich eigentlich nicht den TA zu besuchen?
    Ich will nur nicht, dass er Schmerzen hat oder ähnliches..aber bisher ist er genauso putz munter wie sonst auch.

  • Meiner hat das leider auch :verzweifelt:
    habe den Tipp bekommen, dass Schüßler Salze helfen können. Gegen Entzündungen, ich glaube das ist dann Nummer 4. Werds probieren..

  • Ich würde mal von hier aus sagen Nein. Meiner hat das mal mehr mal weniger stark. Hängt wahrscheinlich davon ab ob ein Lecker-Mädchen unterwegs war und er somit jeden Grashalm einzeln abgelutscht hat oder nicht.
    Im Auge behalten, wenn es sehr viel werden sollte dann halt zum TA aber sonst... rausgeschmissenens Geld meiner Meinung nach.


    PS: meiner hatte es in der Pubertätsphase weit aus "schlimmer" als jetzt.

  • Das hat Diego auch ab und an, dann wird gespült und es ist wieder eine zeitlang gut.
    Ansonsten gib mal Wuzzisabber in die Suchfunktion ein, da werden dir eine ganz Menge Beiträge dazu angezeigt. :D

  • Zitat

    Drako hatte das auch(obwohl kastriert)- Ta riet eine Spülung alle 3 tage mit warmer Seifenlauge, hat gut geholfen.


    ist es dadurch denn ganz weg oder nur zeitweise (das wäre aber auch schon toll!)?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!