Der Morgen-Spaziergang
-
-
Oh, Patrick, so herrlich ist die Morgengeschichte von Dir geschrieben.
Mein Kopfkino sprang unverzüglich an, ich sehe dich und deine Kamele.....
aber warum hast Du kurze Hosen und Kniestrümpfe an
Gaaaanz lieben Gruß
Gaby
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die erste Runde morgens geht mein Mann mit Chili raus weil ich unsere Tochter versorge.
Chili ist ein Mega-Morgenmuffel
Wir haben sehr große Nachttische und unter meinem schläft Chili. Es ist jeden Morgen herrlich mitanzusehen wie mein Mann sich abmüht sie da drunter raus zu bekommen weil sie sich weigert freiwillig auszustehen.
Den Versuch morgens richtig Gassi zu gehen hat er schon vor Wochen aufgegeben. Chili läuft nicht mit.
Sie geht kurz in den Garten, macht in 2 Minuten alles was sie machen muss und rast dann in windeseile wieder unter den Nachttisch um noch mindestens 2 Stunden komatös weiter zu schlafen -
Zitat
Es ist jeden Morgen herrlich mitanzusehen wie mein Mann sich abmüht sie da drunter raus zu bekommen weil sie sich weigert freiwillig auszustehen.
Erinnert mich an Kimbas Welpenzeit. Sie hat zwar schön von Anfang an druchgeschlafen, aber abends auf der letzten Runde und morgens musste man sie immer raustragen. Sie ist nicht freiwillig aufgestanden. Schon gar nicht morgens. Obwohl sie logischerweise super dringen musste nach 8 Stunden Schlaf. Aber wie gesagt, freiwillig tat sich da nichts
-
Die Morgenrituale find ich echt super. Obwohl die bei uns nicht sehr spektakulär sind macht sauch noch nach 2 Jahren Spass.
Bei uns gibt es 3 Varianten.
1. Frauchen hat Frühdienst
5 Uhr klingelt der Wecker, ich steh auf und suche meine Hundegassihose. Bis ich die habe und reingeschlüpft bin schmuggelt sich Luis ins Bett, auf mein Kissen. Wenn ich sage "Komm Pipi machen" dreht er sich auf den Rücken, streckt alle 5e von sich. Er kommt erst mit wenn ich sage "Los jetzt".
Leine mit Schlupfhalsband rum und runter. Luis etwas langsam. Erst wenn wir draussen sind wird er munter.
2. Frauchen hat Spätdienst oder frei.
5.45 Uhr klingelt der Wecker. Ansonsten wie 1.
Morgends gibts nur ne kurze Runde. Pipi machen, kaka machen und heim.
Wenn wir zuhause gibts Futter. Dann ist er endgültig wach und setzt sich neben seinen Napf. Futter in den Napf und Lius wartet auf meine Freigabe. Wenn die gekommen ist wird inhaliert. Essen kann man das nicht nennen.
3. Ich hab ( alle 7Wochen mal) Spätdienst
Alles wie vorher nur ne halbe Stunde später. --Aber-- Wir treffen beim Gassi gehen Luis aller aller allerbeste Freundin. Ein Setter Mädel. Dann gehen wir gemeinsam und treffen dann noch einen älteren Herren mit seiner Hexi. 15 Jahre alt, Nicht ganz Kiniehoch, topfit für das Alter. Da geht man dann die Runde gemeinsam und spielt und blödelt. Da isser viel schneller wach wach als sonst.
Wenn wir dann zurück am Auto des Herren sind setzen sich alle 3 Hunde nebeneinander und bekommen von dem Mann ( aber nur von ihm, sonst würd ichs nicht erlauben ) ein Leckerli.
Danach gehn wir und seine beste Freundin gemeinsam entweder Stöckchen tragend oder unfug machend nach Hause.
Bei Variante 3 hat er natürlich am meisten Spaß. Da gibts kein Trödeln oder sonst was. -
Schöner Thread!
Bei uns läuft es mittlerweile so:
Titus darf nicht mit ins Bett, das diskutieren wir jeden Abend wieder aufs Neue (inklusive Jagdspielchen und unschuldigen Blicken des Hundemanns, wenn er es doch wieder aufs Bett geschafft hat)
Da wir dann beide recht müde sind, je nachdem wie lange die "Diskussion" gedauert hat, schlafen wir auch schon mal bis neun oder halb zehn.... jeder schön in seinem Bettchen - dachte ich!
Denn bei der kleinsten "Ich wach so langsam auf"-Regung meinerseits schmeißt Titus sein Superhirn an und krabbelt heimlich ins Bett vom Frauchen - kuschelt sich ran und starrt mich auffordernd an. "Frauchen bewegt sich immer noch nicht" - stups, stups, .... "immer noch nix" - Pfote langsam rüberschieb.... Ich: "Och nöööö, Titus, runtaaaaaa" - "Ich glaub, die will, dass ich noch näher komme"... krabbel, krabbel, stups, stups, .. - "Jetzt hol ich mal die Zunge raus" schlabber, schlabber - Ich: "TITUS, ICH STEH JA SCHON AUF!!!!", stolpere aus dem Bett und der kleine Terrorist denkt sich bestimmt: "Ha, gewonnen, endlich spielt sie mit mir!" und hängt sich an Frauchens Beine... "Aaaach, sobald man die zwickt, kommt Leben in die Bude! Da springt und quiekt die rum!" -
-
Unsere erste Runde morgens ist gegenüber auf die Brachwiese um dort alles was so raus muss rauszulassen.
Allerdings ist die um 4.30h, da dann alle 3 Wochen Herrchen Frühschicht hat und aufsteht. Sobald der Wecker klingelt stehen sie auch schon vorm Bett, wir sind fertig, wo bist du...???
Aber auch wenn keine Frühschicht ist ist das die bevorzugte Zeit, sie nerven dann gern so lange ab, bis sich einer erbarmt, das heißt bis sich Herrchen erbarmt. Zu mir kommen sie nicht, mein Glück, zu der Zeit bin ich auch eigentlich taub.
Komischerweise in der Nachtschichtwochen, schlafen sie bis 6.00h, da ist Herrchen ja nicht da.Eine Zeitlang fand Hayly um 4.00h wäre ein prima Pippizeit, besonders wenn man ne halbe Stunde später eh raus muss. Hat sie sich zum Glück wieder abgewöhnt.
Habe ich auch Frühdienst gehe ich um 5.30h schon ca. 45 Minuten mit Beiden, da sie dann länger allein sind, dann kann es vorkommen, das sie keinerlei Regung zeigen zu Laufen, besonders im Winter, werde ich mit einem genervten Blick bedacht. Dann spiele ich schon mal 15 Min. Zugpferd für zwei müde Hunde, bis sie dann wach sind.
Ansonsten verkriechen sie sich morgens nach der Pippirunde bis zur ersten gr. Runde gegen 9.00h wieder ins Schlafgemach.
Klasse Geschichten!!
-
Nikki, du fütterst VOR dem Morgenspaziergang??
-
haha, herrlich! Armer Patrick! Vllt solltet ihr den Knaben mal auf Flöhe untersuchen
Gott, ich bin froh, dass ich Kiwi morgens nur kurz beim Gartentürl raus lassen muss -
Lieber Patrick, ich möchte Dir für diese wundervolle Lektüre danken. An dir ist wahrlich ein Schriftsteller verloren gegangen.
Meine beiden Knutschbacken sind so herrlich anpassungsfähig. Sie liegen morgens so lange wie ich. Kein Murren. Kein Umherjuckeln. Geh ich um 6 Uhr raus, gucken sie doof und gehen mit. Um diese Uhrzeit ist die Batterie noch nicht voll aufgeladen und ein kürzeres Rundchen reicht dann vollauf. Pippi und Kacka werden schnell abgehakt; ansonsten gehen sie solange wie es eben dauert.
An anderen Tagen, an denen ich z.B. frei habe, liegen wir morgens schon mal länger, dösen nach dem Wachwerden noch im Rudel dahin. Die dann deutlich spätere Morgenrunde dauert dafür dann auch schon mal ein 3/4- oder sogar Stündchen. Die Batterien sind dann schon ziemlich voll und neben den schnöden geschäftlichen Erledigungen raufen und wetzen die beiden dann auch schon anständig durch die Gegend.
Was deutlich auffällt: Um 10 Uhr ist der Appetit deutlich besser als um 8 Uhr. Geht mir aber genauso.
-
Zitat
haha, herrlich! Armer Patrick! Vllt solltet ihr den Knaben mal auf Flöhe untersuchen
Tja, da sagst Du was...
Der arme Knilch ist leider Allergiker. Flöhe, Gras- und Futtermilben. Unser Jucki.
Es fällt allerdings auf, dass es besonders juckt, wenn er etwas tun soll, was er
nicht unbedingt will.
Er nutzt das schon bissle aus, der Schlingel.Jedenfalls schön, Eure Geschichten zu lesen.
Man bekommt dadurch echt das Gefühl, nicht ganz alleine der Trottel seiner
Pelzigen zu sein.Und ich muss sagen... ich geniesse diese morgendlichen Quatsch.
Heute Morgen zum Beispiel.
Es war nach den schwülen letzten Tagen herrlich frisch.
Die Luft war so klar und angenehm. Die Werbung würde behaupten, man hätte
sie mit Febreeze gewaschen.
Es roch nach Herbst, die Krähen krähten und die Elstern stritten. Erste braune
Blätter liegen überall auf den Wiesen.
Reife Früchte lümmeln auf der Erde herum, Eicheln fallen einem auf die Mütze
und die Kastanienigel werden langsam prall.Alleine unterwegs, kann man so schön seinen Gedanken nachhängen. Man hat
ja Zeit, während man darauf wartet, dass der Herr Rüde seine endlosen Runden
um den einen ausgewählten Grashalm beendet bis er sich endlich entscheidet,
ob er diesen anpinkeln oder doch lieber fressen soll.Nein, diese Morgenrunden möchte ich nicht missen.
Irgendwie ist man danach wacher und der Kaffee und das knusprige Brötchen
schmecken danach auch irgendwie besser.Man hat sich's ja schliesslich auch schwer verdient, mit der ollen Kamelbande.
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!