
-
-
Zitat
Der arme Hund!! Ich kann mir nicht vorstellen, dass man seinen Hund an der Anhängerkupplung vergisst. Wenn sie einen anderen Hund eingeladen hat,weiß sie doch ,dass der andere Hund auch noch ins Auto muss. Ich will sie nicht verurteilen aber wie gesagt ich kann mir das nicht vorstellen. Ich finde es auch nicht in Ordnung , dass das so gar nicht untersucht wird.
Außerdem finde ich es komisch, dass sie angeblich Schrittempo gefahren ist und nicht bemerkt haben will, dass Passanten hinterher gelaufen sind und gerufen haben. Die muss ja total neben der Spur gewesen sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würd gar nicht auf die Idee kommen meinen Hund irgendwo am Auto fest zu binden....entweder der Hund bleibt beim Verladen des anderen alleine sitzen, oder ich behalt halt die Leine in der Hand....
-
Ist meiner Nachbarin erst dieses Frühjahr passiert. Sie hängt die Leine über die Anhängerkupplung, geht kurz in den Garten und ihr Stiefvater steigt ein und fährt los. Erst nach 5km konnte er gestoppt werden
Schrecklich, unfassbar, traurig... Mir wird heute noch schlecht wenn ich dran denke
So was in der Zeitung zu lesen ist das eine, aber den Hund zu kennen und zu sehen wie das Auto noch am Haus vorbei fährt das andere -
Zitat
Erst nach 5km konnte er gestoppt werden
Schrecklich, unfassbar, traurig... Mir wird heute noch schlecht wenn ich dran denke
5 km? Das hat der Hund doch garantiert nicht überlebt. -
Zitat
Außerdem finde ich es komisch, dass sie angeblich Schrittempo gefahren ist und nicht bemerkt haben will, dass Passanten hinterher gelaufen sind und gerufen haben. Die muss ja total neben der Spur gewesen sein.
Stimmt....das merkt man eigentlich!
Der Hund, der 5 km hinterhergeschliffen wurde hat das nicht überlebt oder? -
-
ich kenne nur vorfälle bei denen der hundeanhänger sich während der fahrt gelöst hat und samt hund die strasse runter kullerte.
hund ist nix passiert, gsd.vergessen kann man immer mal was..passiert leider viel zu oft.
wie oft liesst man das kinder oder hunde im auto vergessen wurden und dann bei der hitze dort gestorben sind. -
Ich muss hier auch mal meine Zweifel an der Geschichte kundtun.
Man sollte nicht vergessen, das es sich hier um ein Werbeblättchen handelt, dessen Ziel höchstmögliche Aufmerksamkeit ist und nicht mehr.Inwiefern sich nun einer vom Katzenschutz mit Hunden auskennt, wag ich auch mal zu bezweifeln, den also als Experten darzustellen, find ich auch fragwürdig, ganz abgesehen von der Aussage, dass der andere Hund anschlagen würde.
Auch das sie angeblich unberührt war und nicht mal den nächsten Tierarzt wusste. Ich persönlich würde in so einer Situation unter Schock stehen, was für außenstehende eventuell teilnahmslos wirken könnte und ob ich direkt die Adresse des nächsten Tierarztes parat hätte...Und zuletzt möchte ich anmerken, das ich meinen Hund auch schonmal vergessen habe. Und zwar vorm Supermarkt, wo ich ihn vorm Eingang festgemacht hatte. Ich war schon zurück am Auto, als mir einfiel, das da doch was fehlt.
Also alle mal überlegen, was genau an ihrem Verhalten es ist, das absolut unentschuldbar ist und euch niemals hätte passieren können...
-
Okay am Zeitungsartikel finde ich ein paar Sachen seltsam. Zum einen, bzw. das ist der Hauptpunkt, die Frau ist Schritttempo gefahren. Ich bin mir ziemlich sicher der Hund hätte locker mitlaufen können, kann natürlich sein, dass er sich aus Schock geweigert hat. Zweitens kann ich persönlich bei Schritttempo mitlaufen bzw. joggen. Da hätte sich die Zeugen einfach nur ein bisschen beeilen müssen (und es wäre in weniger als einer Sekunde vorbei gewesen) oder liege ich falsch?
Ich habe mal ne Menge Papiere und Nummernschilder auf mein Autodach gelegt, ja dann die Hunde eingeladen, eingestiegen und losgefahren. Ähm ja, die Papiere fand ich noch rechtzeitig im Parkhaus (wusste also sogar, dass ich das Zeug auf dem Dach hatte), tsja an die Nummernschilder habe ich trotzdem nicht gedacht, ich bin noch aus dem Parkhaus rausgefahren, die Straße entlang und ja, da viel es mir auf, 2 Sekunden später schepperte es zur Bestätigung (übrigens die Nummernschilder sind trotzdem wohlauf und es ist niemand zu Schaden gekommen
). Ich möchte damit das Verhalten der Frau nicht rechtfertigen, ich bezweifle, dass ich meine Hunde vergessen würde, aber wir sind alles nur Menschen und keine Roboter. Jeder von uns macht Fehler die er nicht machen sollte. Es ist schlimm für den Hund, aber wenn die Zeugenaussage stimmt, dann tut mir die Frau auch Leid.
Ich bin vergesslich, meine Tiere oder etwas für sie habe ich noch nie vergessen, aber ich weiß wie es ist etwas zu vergessen... und wenn dann auch noch die Medien draufhauen mit einer seltsam zusammengestrickten Geschicht Prost Mahlzeit....
-
Zitat
5 km? Das hat der Hund doch garantiert nicht überlebt.Nein, leider nicht
-
Gestern dachte ich mir "ne den Thread kannste nicht lesen". Nun heute früh überwiegte mal wieder die Neugier....... :/
Ihr glaubt gar nicht wie oft ich in Rückspiegel schaue un zu sehen, ob Schara auch wirklich im Auto ist. Für mich ist das immer eine Horrorvorstellung ich würde sie mal draussen angebunden vergessen. Dabei hab ich nicht mal ne Anhängerkupplung.
Aber ich glaube schon dass das passieren kann. Mein Mann ist geschäftlich auch immer im Stress. Arbeitet viel draussen usw. Hat Baumaschinen und Autos um sich rum. Ich möchte mich nicht drauf verlassen, dass ihm sowas in der Hektik (Telefon, muss schnell wohin usw.) nicht passieren könnte.
Daher ist Schara bei mir dabei. Ist einfach sicherer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!