Weckt ihr eure Hunde bei Albträumen?
-
-
Hey!
Nur mal eine ganz kurze Frage... einfach aus Interesse heraus.
Wie es die Überschrift schon sagt: Weckt ihr eure Hunde, wenn ihr merkt, dass sie Albträume haben?(Mein Hund zuckt dann immer und quiekt dabei so komisch, ich gehe davon aus, dass es ein schlechter Traum ist?! Wenn nicht, was dann?
)
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Hunde träumen auch wie wild manchmal. Knurren, wuffen, quieken, strampeln...
Wir lassen sie weiterschlafen, jeder Traum ist ne Verarbeitung von etwas, wie bei uns Menschen auch. Auch wenn es ein Albtraum ist. Wobei ich mir vorstellen kann, dass die Hundis auch mal von der Jagd oder sowas träumen und dann eben solche Geräusche machen.
Ganz ganz selten wecke ich einen, wenns zu arg ist (aber nur weil es mir so leid tut^^), dann rede ich ganz sanft mit ihm und werde ein wenig lauter.
Liebe Grüße Miri, die mit ihrem Freund zusammen auch gern mal Wauzis "ärgert", indem sie Dinge zum schlafenden Hund flüstern wie:
"Jaaaa, fang die Maus" oder "Wooo ist die Wurst" -
Nö, mache ich nicht, jedenfalls nicht, solange es mich nicht nervt!
Luna bewegt ihre Pfoten oder jault und quiekt manchmal wenn sie schläft. Oder atmet total komisch und jammert dann.
Aber ich sehe keinen Sinn darin sie zu wecken. Was sollte das bringen?
-
Ich wecke Paco auch nicht, es sei denn er liegt neben mir auf der Couch und fängt an mich zu treten weil er im Schlaf vor irgend etwas davon rennt
-
Zitat
Liebe Grüße Miri, die mit ihrem Freund zusammen auch gern mal Wauzis "ärgert", indem sie Dinge zum schlafenden Hund flüstern wie:
"Jaaaa, fang die Maus" oder "Wooo ist die Wurst"Da bringst du mich auf eine Idee....... :angel:
ps: nein, natürlich nicht. Das ist einfach zu fies
-
-
Zitat
Da bringst du mich auf eine Idee....... :angel:
ps: nein, natürlich nicht. Das ist einfach zu fies
Das ist nicht fies. Die Hunde laufen dann meist noch schneller im Traum
Ist gut für die Kondition^^ -
ich beobachte meinen hund immer wenn sie träumt
sie zuckt dann immer soo süß mit den ohren und mit den beinen :)
manchmal macht sie auch so schweine geräusche
Sie grummelt auch und zeigt die zähne
aber wenn ich sehe das sie stark mit den augen zusammen zuckt habe ich immer das gefühl das sie geschlagen wird und dann wecke ich sie. -
Zitat
Ich wecke Paco auch nicht, es sei denn er liegt neben mir auf der Couch und fängt an mich zu treten weil er im Schlaf vor irgend etwas davon rennt
oh wie gut ich das kenne..pinot hat mir schonmal mit voller wucht eine im schlaf geklebt,weil er im alter irgendwie immer heftigere "rennträume" bekommt...sogar louise wird von ihm des öfteren mal "verprügelt" im schlaf
aber eigtl hab ich von allen schonmal im schlaf eine gewatscht bekommenach so sorry..zum eingangspost...nein ich wecke meine hunde ansonsten auch nicht auf..sollen se doch träumen
-
Aufwecken tu ich sie nciht, aber wenn sie so anfängt zu fiepen lege ich meine Hand auf ihren Brustkorb und streichle sie ganz langsam und sanft. Dann hört sie auf, ohne wach zu werden.
-
Wieso sollte man einen schlafenden und träumenden Hund wecken?
Niemand weiß doch ob das Bellen, Jaulen, jiffel, Laufen nicht im Wirklichkeit die totale Begeisterung bei einem unglaublich guten Traum ist.
Da wäre es doch blöde den Hund da raus zu reissen.
Meiner wird auch nur geweckt wenn er mich tritt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!