Weckt ihr eure Hunde bei Albträumen?

  • Hier wird niemand geweckt der träumt.. auch die mietzen nicht..


    Bei Lenni habe ich nur rausgefunden das er lauter träumt wenn er am tag sein lieblingstrick. "Gib Laut" machen durfte. Er bellt sonst nie wenn er es aber auf kommando machen darf freut sich der ganze Hund.


    Im Traum wird dann erst gerannt.. dann kommt "mmmhhrrrbbbrrhh" und dann "üff üfff üüff üüff" tootal niedlich.. :D
    ach und manchmal kaut und schmatzt er auch..

  • Richtig anstupsen tu ich sie net.. das mach ich nur bei Menschen :p
    Manchmal leg ich ihr dann ne Hand auf den Bauch oder auf den Kopf, da wacht sie zwar net auf, aber der Traum hört auf.


    Aufwecken hab ich einmal versucht, da war die total durch'n Wind und irgendwie geschockt. Bin fast zu Tode verschrocken weil ich mit der Reaktion net gerechnet hab.. mach ich seitdem also netmehr :roll:

  • Felix träumt auch häufig, quietscht, strampelt mit den Beinen und wufft vor sich hin. Ich lass ihn machen, ich finde es süß und bei ihm hört das meist nach einigen Minuten auf. ;) Ich glaube irgendwie kaum, dass es ein schlechter Traum ist.
    Freunde wecke ich jedoch immer, wenn sie hier übernachten. :hust:

  • wenn sich sammy so richtig aufregt streichel ich in leicht und rede ganz leise mit ihm.


    außer er ist mal wieder am "rammeln" im schlaf. es ist schon vorgekommen das wir dann ne nasse stelle im wohnzimmer hatten. :dead:

  • Zitat

    Wieso sollte man einen schlafenden und träumenden Hund wecken? :???:
    Niemand weiß doch ob das Bellen, Jaulen, jiffel, Laufen nicht im Wirklichkeit die totale Begeisterung bei einem unglaublich guten Traum ist.
    Da wäre es doch blöde den Hund da raus zu reissen.
    Meiner wird auch nur geweckt wenn er mich tritt.


    Sehe ich genauso,warum soll das denn ein Alptraum sein?


    Warum nicht ein megagenialer Traum,wo der Hund der Big Daddy ist und kurz anderen Hund zeigen muss,das die gefüllte Metzgerei einem selbst gehört? :D

  • Also nur wenn er wirklich laut jault und zuckt als hätte er an der Steckdose geleckt :D
    Ansonsten lasse ich ihn träumen ;-) Wir werden ja auch als Alpträumen nicht geweckt und müssen da durch :D
    Nur manchmal sieht es bei unserem schon wie ein Anfall aus, da schüttele ich ihn sanft an ;)

  • Jetzt im Urlaub haben wir unsre Schlafgewohnheiten geaendert und Kiwi hat die ganze Nacht durch in meinen Armen geschlafen (sonst ist ihr das meist ZU kuschlig). Und sie weckt mich jede Nacht mindestens ein Mal mit wildem Traeumen. Da zucken die Beine und sie knurrt und bellt (so ein ganz "abgemurkstes" hohes Bellen, wie sies manchmal auch tut wenn sie bellen will und nicht darf). Ich weck sie idR nicht, streichel sie halt bissl. Wuesste ich, dass es sicher ein schlimmer Albtraum ist (was ich ja gar nicht weiss) wuerd ich sie wecken.

  • Ich hab meinen Hund genau ein einziges Mal richtig aus dem Schlaf und auch aus dem Traum gerissen. Er lag in seiner Kudde. Diese steht im Eck und ist von Bett und Fernsehschrank quasi zugestellt. Finn hat wie ein blöder gestrampelt und da hatte ich schon ein wenig Angst, dass er aufspringt und irgendwo dagegen rennt. Ansonsten wird er nie aufgeweckt wenn er träumt.

  • Ich wecke meine Hunde eig. nicht.
    Manchmal habe ich es gemacht, aber ich mache es seit längerem nicht mehr.
    Als Havana eingezogen ist hat sie sehr extreme Träume gehabt, da habe ich sie einmal geweckt und einmal nicht und mir kam es vor als ob ich sie ruhig träumen lassen könnte, also habe ich sie nur sehr selten geweckt.
    Mit der Zeit (bzw. zZ) träumen meine beiden gar nicht mehr so heftig.


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Weckt ihr eure Hunde bei Albträumen?


    Nö.


    Hunde verarbeiten ihren Tag so wie wir Menschen im Schlaf. Das kann dann auch schon mal in Strampeln und Bellen ausarten. Aber gleich von einem Albtraum auszugehen wäre übertrieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!