
-
-
Nun, das kann und würde ich natürlich niemals behaupten. Aber die Ähnlichkeit ist halt frappierend, Du kannst ja ganz einfach mal selbst vergleichen
.
Hier gibt es alle Bubeck-Sorten:
http://www.mainzoo.de/HUNDE-SH…Trocken/Bubeck:::500.html
Beim Möhrke's Wild ist nicht von Bio die Rede - das ist der Unterschied, den ich sehe.
Das Bubeck-Futter ist m.E. ein ordentliches und preis-wertes Futter - ich gebe es schon lange als Leckerli und als Mittags-Snack und sogar mein verstorbener multipler Allergiker vertrug "seine" Sorten sehr gut. Bevor ich es gefüttert habe, habe ich meinem "Wissensdurst" zu den genauen Inhaltsstoffen beim Hersteller freien Lauf gelassen (ich bin pingelig und will bestimmte kritische Dinge einfach nicht im Futter haben), denn damals war noch nicht so viel darüber bekannt. In letzter Zeit sind mehrere extrem ähnliche Futtersorten unter anderen Herstellernamen aufgetaucht, darüber gibt es hier schon mehrere Threads. Diese Futtersorten sind meist deutlich, tw. m.M.n. unverschämt viel teurer. Das ist hier ja ganz anders und daher werde ich das Möhrke's auch mal bestellen und dann auch die Analysewerte und den Rest vergleichen. :)
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit dem Bubeck's selbst sind es schon vier, BestFriend
. Den Namen der vierten Sorte habe ich aber schon wieder vergessen.
Bei ProperDog habe ich übrigens früher auch bestellt - eine gute Sache.
Später habe ich dann das Trockenfleisch woanders gekauft (Kausnack), dort war es deutlich günstiger. Die Preise der Gemüseflocken etc. unterscheiden sich aber nicht so sehr vom Herstellerpreis, zumindest damals. Und wenn man eine ausgewogene Lösung für den Urlaub haben möchte, ist man mit der Beratung durch und Bestellung bei ProperDog auf der sicheren Seite. -
Zitat
Also du gibst das Nr. 88 oder !? Weil für Sittertage und gleichzeitig zum Clickern etc brauche ich auch etwas. Würdest du deinem Hund das Bubeck im "Notfall" auch mal 1-2 Wochen geben ?
Ja, ich gebe das Nr. 88. Das Bubeck würde ich bedenkenlos für diesen Zeitraum oder auch länger geben.
Wenn Du unterwegs clickerst, würde ich allerdings eher zu einem halbfeuchten Futter raten oder Du solltest Wasser dabei haben. Da ich aber kein halbfeuchtes TroFu ohne Konservierungsstoffe kenne, wäre vielleicht gekochtes Geflügel oder irgendwas in der Art besser.
-
Zitat
Ich barfe normalerweise.
Für Urlaub und/oder Wanderungen kann man prima z.B. Trockenfleisch mitnehmen. Einfach Wasser zu und kurze Zeit später hat der Hund ein hochwertiges Essen! Und leicht zum mitnehmen ist es allemal.
http://www.properdog.de/Trocke…ed8gjejfh65a09efuml6rit9jVielleicht ist das ja eine Option für Dich?
Hallo Inge,wie muss man sich das Ergebnis denn da vorstellen?
Ich hatte mal von irgendeiner Messe Proben mitgenommen
und glaube mich zu erinnern, dass die Trockenfleischbröckchen ganz hart geblieben sind.Ist das da auch so?
Oder werden die Brocken schon eher weich.
Natürlich nicht wie Frischfleisch, das ist schon klar. -
Öl ersetzt nicht das Fett. Ich gebe zu meinem kaltgepressten Futter und auch weil es jetzt sehr viel mageres Wild gibt immer Geflügelfett oder Schweineschmalz dazu. Eine Option beim wegfahren wäre auch dieses da
http://www.pernaturam.eu/shop/…xid-1/OEle/Lipobovin.htmlBarbara
-
-
Zitat
Boar Escha, danke ! Das hätte ich vermutlich so nicht gefunden, wenn sie das verträgt ist das zum wandern mindestens ne Option !
Gerne
ZitatHallo Inge,
wie muss man sich das Ergebnis denn da vorstellen?
Ich hatte mal von irgendeiner Messe Proben mitgenommen
und glaube mich zu erinnern, dass die Trockenfleischbröckchen ganz hart geblieben sind.Ist das da auch so?
Oder werden die Brocken schon eher weich.
Natürlich nicht wie Frischfleisch, das ist schon klar.Hallo Julia,
die Fleischstreifen/brocken sind schon relativ fest geblieben, jedoch lang nicht so hart/fest wie z.B. Trofu.
Sie haben schon einiges an Wasser aufgenommen, aber nicht so sehr wie ich mir das vorher gedacht hatte...Jala hat die Mischung in den 10 Tagen Urlaub letztes Jahr gut und gerne gefuttert - dieses Jahr steht Urlaub erst noch an, aber ich bin sicher daß sie es genauso gerne frißt und auch gut verträgt!
Für mich persönlich ist es einfach die bessere Alternative als in der Urlaubszeit komplett auf Trofu auszuweichen. Jala bekommt 2, 3 Sorten hochwertiges Trofu als Leckerli und ist von daher an Trofu schon ein klein wenig gewöhnt - aber ich fühle mich einfach nicht gut bei tagelanger ausschließlicher Fertigfuttergabe. Da ist mir das selbst zusammengestellte Trockenfleisch und -gemüse einfach viel lieber
.
-
Dankeschön
-
Ich wollte auch mal berichten:
Da mein Trofu Versuch für den Urlaub in die Hose ging
, hab ich mir jetzt bei Lunderland Trockenfleisch und Gemüseflocken bestellt.
Für meinen 27 Kg Hund sind das für etwas mehr als 2 Wochen:
500g Pansenmehl( günstig, da es beim Sägen anfällt)
500g getrocknetes Muskelfleisch
200g Leftzen
200g Herzund 450g Gemüseflockenmix.
Das hab ich in Tagesbeutelchen abgepackt, ist super leicht und platzsparend. Es wird mit heißem Wasser aufgegossen und darf 1 Stunde vor sich hinquellen.
Das Trockenfleisch und auch der Pansen riecht kaum und das Bisschen find ich sogar angenehm. Das Trockengemüse riecht ganz toll und intensiv.Hundi bekommt dann am Tag:
80g Fleisch
30g Flocken
5g EierschalenpulverRation für 15 Tage, ich komm mir wie ein Hundeschänder vor
-
Zitat
und kennt einer Möhrke´s ? Ist auch ein gebackenes
Zusammensetzung:
Frisches Wildfleisch, Dinkelmehl T812, Dinkelmehl T1600, Dinkelschrot, Dinkelkleie, Amaranthmehl, Kartoffelflocken, Hirse, Apfel (getrocknet und gemahlen),
Volleipulver, Leinsamen, Petersilie, Karotten, Pastinaken, Liebstöckel, Rosmarin, Rapsöl, Yucca Schidigera-Extrakt, Mineralstoffe und Spurenelemente.?
wo gibt es das denn zu bestellen?
LG
Sabine -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!