Der Schlechtwetter-Hund

  • Ich liebe das auch irgendwie. Man ist pudelnass (und der Hund ist labbinass :roll: ) und dann ist es grad egal, dass es aus Eimern schüttet :D
    Von der Ringbahn (S-Bahn) aus kann man auf die Hundewiese schauen. Die Leute, die mich mit dem Hund beobachtet haben, müssen auch gedacht haben, ich hab einen Schuss weg, wie ich mit dem Tier über die Wiese gespackt bin :headbash: Aber ich find das so toll, wie Othello richtig grinst und sich freut :herzen1:

  • Ich bin ein absoluter Schlechtwettermensch!


    Ich hasse es bei strahlendem Sonnenschein spazieren zu gehen, überall Leute die man nur bei Sonnenschein sieht und dann denken denen gehört der ganze Weg, tausende von Radfahrern, jedesmal muss man den Hund abrufen oder zur Seite schicken, man schwitzt schon vom Leine umlegen, das ist nicht meine Welt.


    Nee ich gehe am liebsten bei schlechtem Wetter spazieren.
    Fala mag es auch nicht, wenn es zu heiß ist, den ersten Winter werden wir ja erst noch zusammen erleben ;)

  • Ich blühe auch erst auf, wenn alle über das schlechte Wetter schimpfen. Ich liebe den Herbst. Ich liebe vor allem Wind dass die Hundeohren nur so Fliegen. Herrlich! Mit so schwül warmen Doofwetter können wir beide nix anfangen :muede:

  • Aaaach, so viele Gefährten. Mich schauen immer alle doof an, wenn ich sag, dass ich Regen eigentlich nicht so schlimm finde, und es toll ist wenn nichts los ist. Cookie ist der absolute Pfützenhund, und rennt durch alles durch was nass ist. Regen ist die ersten 3minuten doof, da wird sich alle 3m geschüttelt, wenn sie dann erstmal nass ist, ist es ihr aber auch egal. (manchmal, wenn ich keine Lust auf stinke-nassen Hund hab, hat sie auch einen Regenmantel den sie mag)


    schrecker: Ich liebe dieses Matschfoto. Das könnte Cookie eins zu eins sein. Sie ist aufjedenfall der Meinung, dass nur ein dreckiger Hund glücklich ist :)


    Der Winter kann gar nicht schnell genug kommen. ich freu mich drauf, wenn endlich das Wetter schlechter wird und die ganzen Touris nicht mehr auf unseren Wegen unterwegs sind!

  • Ich mags lieber kühl... oder eher kalt. Regen find ich auch nicht schlecht.
    Hitze find ich doooooof.


    Hund gehts genauso. Der hat auch nix dagegen spazieren zu gehen wenns aus Eimern schüttet!

  • Also Lio ist eindeutig ein Schönwetterhund.
    Gestern nachts hat es wieder richtig geschüttet und als ich zur Tür ging um mit ihm die letzte Pipirunde zu machen ist er mir erst nach und als er meine Intentionen erkannte schnell wieder auf seine Decke und da lag er dann flachgepresst unter dem Tisch. Zurufe waren natürlich nutzlos. Hingehen und anleinen "pfff soll ich mich etwa da raus bewegen? NO WAY!!!"
    Hab ihn letztendlich rausgetragen sobald er mal aus der Tür raus ist gehts dann, aber total happy ist er nicht.
    Zum glück ist Lio auch ein Anhänger des passiven Widerstandes. Er haut nicht ab oder versteckt sich oder knurrt oder sonst was sondern er macht sich einfach total flach und schwer.

  • Ich komm mit nass-kaltem Wetter auch besser zurecht als mit Hitze. Ich mag die Sonne, ich bin gerne draußen und gehe schwimmen, aber wenn es einfach nur so knallt, krieg ich dazu noch Probleme mit dem Kreislauf. Und das Hundi ist auch schon nach 5 Metern total geplättet, haben wir beide nix von. Aber so ein richtig versauter Tag mit Wasser und Matsch... Huiiiii :roll: Ich freu mich auf meinen ersten Herbst mit Othello, das wird super! Hab mir jetzt auch endlich mal schicke Gummitreter gekauft, man sagte mir Montag, ich sähe aus wie ein Bauer. Pöh, was ist mir das egal :D Und in den Schnee wurde Othello ja fast schon hineingeboren, der erste Schnee fiel, als er gerade begann, die Welt auf eigenen Tapsefüßchen zu erkunden. Schnee war auf jeden Fall schon immer der Hit ;)

  • Wenn ich das so lese, werd ich neidisch... Mit allzu viel Regen kann ich zwar auch nichts anfangen, aber ich geh natürlich trotzdem bei jedem Wetter raus und wenn ich erstmal nass bin, ist´s mir meist auch egal, wenn´s aus Kübeln schüttet - aber erklär das mal einer den Hunden! Was Regenwetter angeht, hab ich hier echt totale Memmen sitzen *lach*


    Amigo kneift schon bei leichtem Nieselregen die Augen zusammen und legt die Ohren an, trottet wie geprügelt hinter mir her und legt erst 3 Gänge zu wenn er merkt, dass es wieder nach Hause geht. Und das große Geschäft wird bei so einem Wetter natürlich auch direkt zu Beginn des Spaziergangs erledigt - dann dreht Monsieur sich direkt um mit nem Blick, der sagt: "Ich bin fertig, wir können wieder nach Hause!" :lol:


    Bei Gremlin das gleiche - der hasst allerdings vor allem Feuchtigkeit "von unten". Im Garten wird dann pingelig darauf geachtet, auch bloß nur über die Randsteine zu laufen statt über den nassen Rasen. Und erst gestern hat er mich auf der eingezäunten Wiese der Hundeschule, auf der wir "Gruppenspaziergänge" machen, meine Runde allein laufen lassen, während er erst wie ein Storch im Salat drei Meter über die nasse Wiese gestakst ist, um sich dann am Tor auf eine Holzplatte zu stellen und da zu warten, bis wir wieder bei ihm ankommen :roll:


    Nur Kira ist da eigentlich recht unempfindlich - die geht bei jedem Wetter raus und würde auch stundenlang durch den Regen laufen.

  • Ui wie schön,


    habe hier leider keine Schlechtwetterhunde, aber einen Schlechtwetterkater. Als Emily noch gaaaanz klein war, hat es hier geschüttet wie aus Eimern. Wir beschlossen also mit der Abschlussrunde noch zu warten, bis sie aufwacht. Aber was passierte? GENAU, der Kater kam klitschnass zum Fenster rein und schrie. (Macht er immer, wenn er Aufmerksamkeit will) Klar, das Baby wachte auf und wir MUSSTEN also doch jetzt raus. Die Elli hat sich gerade so überreden lassen, die kleine kannte das noch nicht und ging erstmal mit. Kaum waren wir vor der Gartentür, wurde der Regen noch schlimmer. Hätte nie gedacht, dass es noch Steigerungsmöglichkeiten gibt!!! Aaaalso musste Elli an der Leine hinterhergebeten werden, Emily wirkte auch nicht wirklich glücklich und traute sich lange nicht, ihr Geschäft zu verrichten. Aber der Kater, der freute sich wie n Keks, endlich jemanden zum im Regen spazieren gehen zu haben.
    Die Mädels waren heilfroh, als der Rückweg eingeläutet wurde, Zausel kam mauelnd und bummelnd hinterher. Denn wenn wir nicht auf ihn warten würden, wartet er notfallls Stunden, bis man ihn genau an der Stelle, wo er uns verloren hat, wieder abholt. :verzweifelt:
    Bei uns ist eben irgendwie verkehrte Welt. Der Kater ist ein verkappter Hund. Der früher sogar schneller auf "Elli hier!" zu mir kam, als der Hund :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!