Der Schlechtwetter-Hund
-
-
Zitat
Ich liebe das auch irgendwie. Man ist pudelnass (und der Hund ist labbinass
) und dann ist es grad egal, dass es aus Eimern schüttet
Yap, wenn ich dann durchweicht bin, ist's mir grad latte :D. Das Wasser steht in den Schuhen, die Jeans ist 5kg schwerer, die Jacke klebt an einem und die Mütze hält grad noch soviel aus das man grade aus guggen kann und einem das Wasser net in die Augen läuft..
Emma läuft die ersten paar Meter langsam und guggt bedröppelt, danach geht's im Galopp durch die Wiesen und Felder.
Alternativ: gaaaaanz viel Schnee im Winter das laufen echt übelst anstrengend ist. Durch den Schnee pfügen, Berge runterkullern, Schneeball werfen.Hach.. unser Wetter
Ausserdem keine Leute unterwegs und man kann planschen und matschen wie es einem grad in den Kram passt.Doof wird das ganze nur, wenn Hundchen nen Pfofenaua hat und man bei dem Siff mit gefühlten 200 Tüten versuchen muss den Haxen trocken zu halten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ich hab ja auch extra nen braunen Hund, damit man den Dreck nicht so sieht...
Mein bester Freund hat ne neue süße kleine Digitalkamera, die schleppen wir jetzt immer zum Gassigehen mit, dann hab ich sicher auch bald mal ein Bild von einem zugedreckten Othello
Meine Spiegelreflex ist mir zum ständigen Mitschleppen irgendwie zu klobig...
-
Ninii: Kommt immer drauf an. Ist es nur Matsch, lasse ich sie idR nur trocknen und bürste es dann aus (wenns nicht von allein abgefallen ist).
Ist es aber irgendne Plörre, werden sie mit Wasser abgeduscht (im Sommer im Garten, wenns kalt ist in der Wanne) - oder wir fahren nochmal schnell an den Rhein *g*
-
Nörgeldackel Cleo ist (fast) nie mit dem Wetter zurfrieden.
Gestern Abend sie sich sogar geweigert ihr Geschäft zu verrichten. Ihhhh, die Wiese ist nass. Ihhhh, es ist auch noch dunkel.
Aber gut, das nasse Gras am Bauch ist vielleicht auch nicht jedermanns Sache.Mit höheren Temperaturen sieht es aber auch nicht besser aus. Bei >15-20°C (je nachdem, welche Laune sie hat) sollten wir bitte auch keine großen Runden gehen. Auch keine mittleren. Aber wir können irgendwo hingehen, wo sie sich in die Sonne knallen kann - dann können gut und gerne auch knapp 40°C sein.
Niedrigere Temperaturen sind aber auch "bähh". Unter 5°C kann sie schonmal ins Zittern kommen, bei unter 0°C ist das unvermeidlich. Bei -7° bis -15°C fängt sie dann an durch die Gegend zu humpeln - der Boden ist schließlich so kalt.
Nein, ich habe ganz bestimmt keinen Schlechtwetterhund - eher eine verwöhnte Teeniegöre.
-
-
Meinem Luis kann es gar nicht nass genug sein.
Mit Hitze kann er gar nix anfangen. Aaaber Wasser und Regen und Schnee und Matsch und feuchtes Gras und Pfützen. Alles was nass und schmutzig macht ist total toll. -
Das Chaos-Trio ist sich einig: Regen ist BÄH!!!
Wenn es nieselt, geht es noch, aber wenn es richtig regnet, dann ziehen alle drei vor, sich zuhause einzumuckeln und auf schöneres Wetter zu warten. Draussen wird das Notwendigste sehr schnell erledigt, dann aber bitte wieder fix heim unter die Bettdecke.
LG von Julie -
hehe... bei Rambo, dem Hund meiner Eltern ist es genau so! Regen mag er überhaupt nicht. Wenn "seine Zeit" ist, spingt er freudig umher und kann es gar nicht abwarten, nach draußen zu kommen. Öffnet man aber die Tür und es regnet draußen, dreht sich der Hund um, legt sich in sein Körbchen und ist plözlich soooo müde... (raus geht er dann wirklich nur wenn es gaaaannnnz dringend ist - und dann flitzt er auch nur eben an der Garage vorbei unters Carport und erledigt dort sein Geschäft - mehr ist nicht)
-
Ich hab ja gar nichts gegen schlechtes Wetter, aber Aika leidend schon sehr wenn es richtig regnet
Sie würde auch theoretisch alles mitmachen was ich beim Regenspaziergang anbiete, aber wirklich Spaß hat sie nicht. Da knätscht sie, lässt die ohren hängen und sucht sich ständig unterstände...Solangsam hab ich mich auch schon dran gewöhnt, dass mein Hund Regenspaziergänge nicht so toll findet und probiere wirklich ihr da ein bisschen entgegenzu kommen, und die großen Spaziergänge auf trockenes Wetter zu verlegen.
Dafür fordert sie dann daheim auch nicht mehr ein. Ich glaub sie ist einfach froh dass sie in ihrem warmen und trockenen Körbchen liegen kann!
Ps: Aika muss auch lernen das Regen überall ist
Wenn ich auf der Terasse eine rauche und es regnet gerade, bleibt Aika immer ganz vorwurfsvoll unterm Dach stehen. Sobald wir dann wieder reingegangen sind, rannte sie immer zur Haustüre und wollte Gassi gehen - so schadenfroh wie ich natürlich bin, geh ich brav zur Haustüre und öffne die Türe - worauf der Hund rausrennt und mich im nächsten Moment vorwurfsvoll und unglaubwürdig anschaut warum es DA jetzt auch regnet -
Hallo,
Luna mag keinen Regen,
ansonsten ist sie eine absolute Wasserratte,
im Garten hat sie ihren eigenen kleinen Pool.Wir machen Such- und Bringspiele im Haus, oder üben Kommandos, oder kuscheln und
....
Luna ist ja noch jung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!