hund mit in den zoo pro/contra
-
-
Also wir haben´s geschafft und ich hätt mir kaum soviele Gedanken machen müssen.
Aika hat es echt super gemeistert.Selbst als der Gepard in vielleicht einem Meter Abstand an ihr vorbei is, hat sie nur aufmerksam beobachtet und fand es superspannend.
Das einzige, was nicht gepaßt hat, war bei den Affen, daß war zuviel für sie.
Völlig nervös geworden und nur noch am ziehen und dulle halt. :/
Aber gut, da muss man ja nicht unbedingt hin, wenn man es weiß.War nur leider blöd gelaufen, daß sich das Wetter dann doch noch so gewendet hat und es auf einmal knallevoll wurde, aber hat sie nicht groß gekratzt, daß war dann nur noch für mich stressig.
Yukon Bay rein und gleich wieder raus, weil da waren solche Menschenmkassen, da hätte ich dann Panik bekommen, daß ging gar nicht.
Auch die Bootstour am Ende war spannend für sie, da schwimmen ja enten ganz nah an einem vorbei und sonst kommt man denen nie so nah.
Also alles in allem, war es ein schöner Tag
Bei Bedarf lad ich gern noch ein paar Foto´s hoch.
Also vielen lieben Dank für eure netten Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war noch mit keinem meiner Hunde im Zoo, nur im Wildpark. Das war auch schön. Aber Zoo würde ich gerne, aber erlaubt kaum einer
In München im Tierpark sind ja Hunde erlaubt, da hab ich einen Hund vor dem Tigergehege gesehen, der hatte wirklich eine Heidenangst .... also je näher die dem Tiger kam (der fraß gerade sein Mittagessen), desto panischer wurde der Hund...als hätte er sich gedacht: Noch näher und ich bin das AbendbrotDer tat mir leid.
-
Prima! Das hört sich doch gut an! Wir waren heute auch mit Chico im Zoo bzw. im Tierpark. In Nordhorn.
Wir waren schon ein paar Mal mit ihm im Zoo, aber er findet es immer wieder spannend. Manche Tiere interessieren ihn total, manche gar nicht... wir nehmen ihn immer gerne mit.
Würd mich freuen, wenn du ein paar Bilder einstellst! -
In den Tierpark hier dürfen keine Hunde mit rein, weil da halt Hirsche, Rehe etc frei rumlaufen.
Ich kann echt immer nur wieder danke sagen, daß ihr mir den Mut gemacht habt, sie mitzunehmen, es war wirklich schön, wenn mitunter auch stressig.
Falco
Ja mancher Hund heut hat total gestresst ausgesehen und wär vllt besser zuhause geblieben, aber vllt hab ich das auch nur verkehrt gesehen.Was ich nur heftig finde, wenn sie so ganz Kleine Wuffels mitnehmen, weil die sieht man ja kaum und stolpert vllt drüber, daß is bei größeren dann doch schon anders oder seh ich das verkehrt?
Aber Bilder lad ich heut nicht mehr hoch, zu müde. Madame liegt auch im Körbchen und schläft tief und fest und ohne Regung...
Und noch was negatives vom Zoobesuch...
Wir uns für die Bootsfahrt angestellt und mussten halt etwas warten.
Ich hab sie die ganze Zeit im Auge behalten, damit sie keinen Blödsinn macht, obwohl sie ja weiß, was sich gehört.
Na ja, neben der Wartezzone befindet sich das Erdmännchengehege und es sind ja wirklich putzige kleine Gesellen!
Der eine hat sich da total süß hingelegt, sprich auf den Rücken und hat sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, war echt nen total süßer Anblick.
Dachte ich mir, machst mal nen Foto von, Madame sitzt ja grad ganz brav.
Also Kamera rausgekramt und eingestellt und grad als ich Fotografieren will, etwas unruhe am anderen Ende der Leine und direkt vor mir.....
Ich gekuckt....
.... und was ist passiert???Genau, Madame hat dem vor uns gehenden jungem Paar, ein Bretzelstück aus der Hand genommen (
), weil auch die hatten sich den süßen Gesellen zugewandt.
Oh mann, war mir des peinlich!
Ich mich gleich entschuldigt und angeboten, ne neue zu kaufen, logisch.
Die haben sich inkl. Begleitung vor lachen kaum noch eingekriegt und haben abgelehnt und gefragt, ob sie ihr den Rest auch noch geben dürften, weil sie ja so ne Süße is und es ja auch vorsichtig gemacht hat.
Ich hab es dankend abgelehnt und wollt versinken.
-
Wir waren mit unserem 5 Monate alten Welpen schon 2X im Zoo Hannover. Alles kein Problem. Wir waren beide Male bisher nicht lange da (haben eine Jahreskarte und fahren schon mal "nur auf'n Sprung" hin) Die meiste Zeit haben wir in Meiers Garten im Schatten gesessen, während der Junior sich auf dem Spielplatz amüsierte ;-)
Ich finde das total normal einen Hund dorthin mitzunehmen. Mir ist das ganz wichtig, dass der Hund einen überall hin begleiten kann wenn es geht. Unser Welpe kam von Anfang an überall mit hin und wundert sich über gar nix mehr ;-)
Und das finde ich gut!LG, Clode
-
-
hier dürefen hunde auch mit in den wildpark.
dieser wildpark hat riesengroße naturliche gehege mit rotwild,damm wild,schwarzwild uvm... nur am fischottergehege sind hunde nicht erlaubt,dort führt ein alternativweg dran vorbei.dieser park steht als nächstes auf unserem plan.dort waren wir mit sam noch nicht.
im zoo hier in der nähe war ich vormittags ausserhalb der ferien,dann iste s da sehr ruhig und wir konnten in aller ruhe die tiere ansehen.
interessant fand sam die luchsbabys,die kommen ganz nah an den zaun,sind super neugierig.
wölfe findet er klasse und vor den dingos hat er respeckt. da hat ihn einer mal nur angeschaut,so ganz direkt durchs gitter,und sam ist rückwärts gegangen.
raubtiere wie löwen o. tiger gibt es dort nicht,die größten raubtiere sind bären und die findet sam nicht interessant.
das affengehege ist für hunde nicht erlaubt.vor der anlage ist ein kleiens gehege mit weißbüscheläffchen.dort haben wir mal geschaut und dann ist eines sam direkt vor die nase gesprungen... der hat sich so erschrocken das er auf dem rückweg einen großen bogen darum lief.im freizeitpark hat er die meisten hier üblichen tierparktiere kennengelernt.
rotwild ,da hat man festgestellt das die doch ne nummer zu groß sind... wildschweine ,da sind noch die kleinen lustig,bei den alten schnell vorbei....
minishettys und schafe könnten sich zum spielen eignen... bis man mal angestoßen(mit dem kopf durch den zaun)
wurde....und bei sika ,oder damm wild nimmt sam gern mal hütehaltung ein und schleicht dann am gehege entlang.
mir haben diese beobachtungen geholfen sam auch unterwegs im wald besser einschätzen zu lernen.dort haben wir im winter fast täglich wildbegegnungen.alles in allem finde ich solch einen tierpark u.ä. besuch mit hund sehr lehrreich für beide seiten.
lg kirsten
-
Wir waren auch schon 2x mit den Hunden im Zoo und es ging. Snoopy ist des alles irgendwie wurscht
Und der Chicco ist anfangs ziemlich aufgeregt, bei den Affen flippt er aus aber ansonsten beruhigt er sich sehr schnell wieder. Ich denke es kommt auf die hunde an, wenn die jetzt den Megaststress haben tue ich ihnen damit ja keinen Gefallen aber so sind wir alle zusanmmen und ich nehme sie einfach gerne zu Ausflügen mit unserer Tochter mit. meine Mum hat auch gesagt, mensch der viele Stress die armen Hunde aber ich konnte jetzt nicht feststerllen dass sie denRiesenstress hatten
-
Wir waren gestern noch in Münster im Zoo...
es war alles sehr entspannt! die Warzenschweine wurden ausgiebig beschnüffelt und alles anderen Tiere (bis auf die Pinguine) waren uninteressant. Aber hier könnte ich mir auch vorstellen das eher das Wasser als die Tiere interessant waren ;-)Stressig wurde es für Xenia nur da wo, es kaum noch vor und zurück ging!
Wir würden es immer wieder machen Sie mitzunehmen!
Viele Grüße
PS: Zu erwähnen ist noch, das Xenia seit 4 Tagen läufig ist. Andere Hunde (und da waren viele) waren fast uninteressant, ausser einem anderen GoldenRetriever hat Sie ein wenig den Kopf verdreht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!