hund mit in den zoo pro/contra

  • Witzig! In Salzbergen hab ich mal gearbeitet :D


    Vielleicht können wir das auch mal beim nächsten Stammtisch oder so besprechen :)


    Gute Nacht!

  • gibt es denn etwas, was ich vorbereitend machen könnte, damit es nicht so sehr in streß ausufert?


    Heute durfte ich mir noch anhören, daß es ne absolute Reizüberflutung und absolut nicht zumutbar für den Hund wäre.


    Puuuuh, schwierig schwierig


    Is ne gute Idee, daß beim Stammtisch zu besprechen, im sommer will ich ja eh nich gehen.
    Hab gestern erst nen schreck bekommen, als ich am zoo vorbeigefahren bin, was da für Massen im anmarsch waren...

  • Zitat

    Rheine <---kennt eh keiner :D



    Doch, ich! *handheb* Wohn ja da... :D Und war am letzten Sonntag sogar noch mit allen drei Fellnasen hier im Zoo... Amigo findet´s klasse, der will immer schon so reinmarschieren, wenn wir eigentlich nur an der Saline laufen - einmal musste ich ihn tatsächlich hinterm Eingangsbereich wieder abholen gehen, weil er aus dem Freilauf raus ganz selbstverständlich an der Kasse vorbeimarschiert ist, sich umdrehte und gar nicht verstehen konnte, warum denn jetzt keiner mit ihm durch den Zoo läuft :hust: Kira nimmt´s auch ganz gelassen und findet die ganzen Eindrücke total interessant. Nur bei Gremlin muss ich immer ein wenig schauen, dass es ihm nicht zu stressig wird - liegt allerdings an seinem gehörig ausgeprägten Jagdtrieb. Zu den Kleintiergehegen geh ich mit ihm gar nicht (außer, ich geh mit ihm allein und dann auch wirklich explizit zum Trainieren) und achte drauf, dass er zwischendurch immer wieder genug Gelegenheit hat, runterzufahren.

  • Hallo,


    ich war mit Fiete auch schon im Berliner Tierpark - im Fotothread sind auch Bilder von dem unglaublich gestressten Hund :D
    Nee, ich würde echt nicht behaupten, dass er die Ruhe in Person ist und Jagdtrieb hat er eben auch ohne Ende, doch wir waren zu einer Zeit da, als es leer war, konnten eben nicht in die Häuser und an den zwei Tierchen, die ihn irritiert haben (Leopard und irgendwas Nagetierartiges), sind wir fix vorbei.


    Zwar war ich auch darauf gefasst, jederzeit wieder zu gehen, doch er hat mich positiv überrascht und es wurde ein wirklich schöner Tag.
    Für die meisten Tiere hat er sich zu meiner großen Überraschung nicht ein Mal interessiert - mehr für die anderen Hunde, die wir getroffen haben.


    Als Tipp würde ich dir raten, an einem Tag zu gehen, an dem das Wetter mies und der Zoo somit leer ist.


    Liebe Grüße

  • Also, mprgen is es wohl soweit....


    ... wir gehen wahrscheinlich in den Zoo, wenn ich net zu lang penn.... :pfeif:


    Is leider in absehbarer Zeit der letzte wirklich freie Tag, den ich haben werde.
    (gut, muss morgens um 3:30 kurz arbeiten, aber des zählt ja net)


    Wenn jemand noch gute Tipps hat...
    oder ideen, was man stattdessen machen kann.



    Soll halt nochmal ein schöner Tag für mich und Madame vor dem Weihnachstrouble werden


    lg

  • Unsere Amy war auch schon mehrfach mit im Zoo und sie fand es sehr aufregend, guckte in jedes Gehege rein und war von manchen Tieren gelangweilt, von anderen fasziniert, manche hätte sie wohl gerne gejagt ( auch wenn sie weiß, dass sie es nicht darf ) und bei den Wölfen wollte sie gar nicht mehr weg ;) .
    Bei einigen Raubkatzen dagegen war sie sehr ängstlich, worauf ich diese Gehege dann gemieden habe.


    Beobachte Deinen Hund einfach gut und ansonsten genieß den Tag im Zoo ;) ,



    liebe Grüße, Jana

  • Ich hab meinen mit 5 Monaten mal mit in die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen genommen. Irgendein unfreundlicher Herr kackte uns dann von der Seite an, wie unverantwortlich es sei, einen so jungen Hund mit in den Zoo zu nehmen, der sei doch noch gar nicht erzogen. :muede: Aber es hat alles suuuuuuper geklappt, er war zwar aufgeregt und hat teilweise ziemlich arg gezogen, aber wir haben Pausen gemacht und wenn ich in ein Haus wollte, hat jemand aus meiner Familie den Hund genommen und als ich durch war, haben wir wieder gewechselt, so konnte jeder alle Tiere sehen. Übrigens bekommt man für die 4 € Eintritt, die der Hund im Zoom bezahlen muss, eine (!!!) Papierkottüte! Damit man auch alle Hinterlassenschaften wegräumen kann :hust:
    Einen Monat später waren wir im Berliner Tierpark. Da ist der Hund kostenlos und es lief auch alles super. Einen Affen hinter einer Scheibe hat Othello angebellt, dann sind wir weitergegangen. Aber als wir das Raubkatzenhaus erreichten, fing er schon von weitem an, wild einen Tiger anzubellen und wollte sich gar nicht mehr beruhigen. Erst hab ich ihn etwas an die Seite genommen, außer Sichtweite von dem Tiger, aber er hat sich so reingesteigert und der Geruch hat ihn arg irritiert, dass ich mit ihm nach Hause gehen musste. Beim nächsten Mal werde ich die Katzenecke mit ihm großzügig umrunden, denke ich. Man muss einfach auf seinen Hund achten, wenn er zu gestresst ist, aus der Situation nehmen.


    Und ich kann mich auch nur dem Tipp anschließen, an einem Tag zu gehen, wo es nicht so voll ist. Der arme Hund sieht sonst nur Beine und das ist mehr Stress als alles andere.


    Ich wünsch euch einen schönen Zooausflug! :smile:

  • ich habe den zoo als training für sam genutzt.
    ebenso einen wildpark hier,dort sind wir öfter mal unterwegs.ist ein naherholungsgebiet mit wanderwegen,angeschlossenen wildpark,spielpaltz u. freibad.


    sam geht gern in dem park. wir müssen da nicht zwangsläufig an gehegen vorbei,man kann auch wege abseits dieser nehmen.aber wir gehen immer gern mal tiere schauen.


    ich finde nichts dabei einen hund mit in einem zoo oder tierpark zu nehmen,wenn dort hunde erlaubt sind.der hund ,sowie mensch können davon nur lernen.der hund möglichst viele tierarten,und mensch seinen hund beobachten.


    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!