
Flatdoodle? Papiere?
-
17Motte -
3. August 2011 um 20:07
-
-
Zitat
btw. welche hp, kann mir wer den link schicken?
Christine[/quote]
Hab mich mal ein wenig auf der HP umgesehen und bei der Geschichte der Stammhündin geht mir schon wieder die Hutschnur hoch.
Kurz zusammengefasst: Der Kümmerling aus dem Wurf, nur überöebt, weil man mit der Flasche gepäppelt hat... genau das Richtige um darauf eine gesunde, langlebige Zuchtlinie auf zu bauen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fehlen hier einige Posts? Kommt mir ein wenig stückelhaft vor, der Thread.
Ich bin nicht Flatdoodle, doch einige Fragen kann ich beantworten:
Warum neue Zucht, das hat sie beantwortet. Sie hatte tolle Welpen, alle so nah an perfekt wie möglich für Service.
Das wollte sie vertiefen.Warum hier neu anfangen und nicht importieren: Warum denn importieren? Darf man nicht "selbermachen"?
Diese VDH-Dissidenzsache... einer meinte "40 Hündinnen bei VDH, glaubst du wir im Dogforum machen uns die Hose mit der Kneifzange zu?"
Schonmal wirklich die Augen aufgemacht im VDH? Schonmal überlegt was es für eine Rasse bedeutet in der nur 25 Welpen pro Jahr fallen und von denen die Hälfte an "Normalbesitzer" geht? Was glaubst du was da alles an den Hunden gemacht wird, damit die zuchttauglich werden... Von Gebisskorrekturen bis färben und einiges anderes! (Schön sieht mans am Schäferhund. Was da zuchttauglich ist macht mir Alpträume! Hibbelige, nervenschwache Tiere, Rüden die vor lauter Trieb keinen klaren Gedanken mehr haben, aber hey, alles Sieger, alles Champions...)
Da werden Zuchten angeblich aufgeteilt, Hunde umbenannt, lauter interessante Dinge...
Ja, nicht alle. Aber es gibt diese schwarzen Schafe! Und es gibt sie im VDH! Mit Duldung des VDH!
Immer dieses Hochgelobe von diesem Verein und das Niedermachen von anderen!Als ich von einigen Vorfällen im familiären Umfeld hörte konnte ich es kaum glauben, habe den VDH angeschrieben. Mehrfach, bis mal Antwort kam. Man wisse nicht wovon ich rede.
Und als ich weiter fragte kam sehr deutlich das man sich das nicht vorstellen könne und ich bitte nicht versuchen soll eine erfahrene Zuchtwartin und Richterin zu diskreditieren.
Inzwischen kenne ich einige Züchter die aus dem VDH raus sind. Aufgrund eben dieser Klüngelei, besonderes in den kleineren angehängten Vereinen. Das geht bis zu Drohungen und offene Missachtung der Hunde auf Schauen.Ich muss sagen, alle diese Doodles entsprechen nicht meinem Typ. Ich würde mir keinen kaufen. Aber ich verurteile eine vernünftige Zucht damit nicht.
Und das es auch bei Moderassen vernünftige Züchter gibt sollte jedem klar sein.Achso, noch schnell zu Helfstyna: Das mit dem Kümmerling und der Flaschenaufzucht: Du weißt schon das aus solchen Kümmerlingen tolle, voll zuchttaugliche Hunde werden können?
Und das es ziemlich viele Flaschenaufzuchten gibt, besonders bei großen Würfen oder schlechten Müttern?
Aber wenn du mit deinem Kommentar forderst alle Flaschenaufzuchten generell nicht zuchttauglich schreiben zu lassen solltest du wenigstens etwas an Argumenten haben und dich an die Vereine wenden. -
Zitat
Achso, noch schnell zu Helfstyna: Das mit dem Kümmerling und der Flaschenaufzucht: Du weißt schon das aus solchen Kümmerlingen tolle, voll zuchttaugliche Hunde werden können?
Und das es ziemlich viele Flaschenaufzuchten gibt, besonders bei großen Würfen oder schlechten Müttern?
Aber wenn du mit deinem Kommentar forderst alle Flaschenaufzuchten generell nicht zuchttauglich schreiben zu lassen solltest du wenigstens etwas an Argumenten haben und dich an die Vereine wenden.Es wird immer nach Selektion geschrieen und dann zieh ich jeden Kümmerling mit durch, der normalerweise der natürlichen Selektion zum Opfer gefallen wäre und erkläre ihn auch noch zur Gründerhündin einer Zucht, sorry da hört mein Verständnis auf.
Und ja leider kann man es im Erwachsenenalter nicht mehr nachvollziehen, aber ein Tier das in natürlicher Umgebung die ersten Wochen nicht überlebt hätte, sollte nicht die Chance bekommen sich fortzupflanzen.Zum Thema schlechte Mütter: Wenn die Mutterhündin so wenig instinktsicher ist, dass sie ihre Welpen nicht säugt, möchte ich nicht wissen, was sie ihren Welpen an Charakter und Instinkt in die Wiege gelegt hat und nein, auch solche Hunde gehören für mich nicht in die Zucht.
Aber man kann sich alles schön reden und dann im Nachhinein heulen, wenn man plötzlich nur noch wesensschwache und Kranke Hunde hat und nach jedem Rettungsanker greifen muss, den die Zucht hergibt.
-
Huhu,
also ich finde die Begründung für diese "Zucht" äusserst dürftig. Es gibt sicher genug Rassen die diesen Ansprüchen genügen können. Ein wirkliches Ziel sehe ich da nicht. Für mich wäre der einzige Grund eine neue Rasse zu erzüchten die Gesundheit der Hunde. Wie zb die Antikdogge bei den Molossern. Da sollte es eigentlich erstmal danach gehen nicht zu grosse nicht zu schwere nicht zu kurzatmige und keine anfälligen Molosser zu bekommen. Sowas kann ich verstehen und ggf unterstützen. Aber diese absolut sinnlose Vermehrerei (in meinen Augen) geht gar nicht.
Die Homepage finde ich auch sehr unübersichtlich und die Homepage der Hundeschule*kreisch* Direkt auf der Startseite - eine Selbstbeweihräucherung sondergleichen! Das wirkt auf mich schon alles ein wenig komisch.
Zwar finde ich deine Art zu schreiben, Michaela, und auch deine Art mit der schon scharfen Kritik hier umzugehen echt gut und sympathisch..... Deine Zucht verstehe ich aber trotzdem nicht. Ich sage auch nicht im VDH ist alles tutti und man kann jedem Züchter blind vertrauen. Aber daran sollte man arbeiten und das wird es auch. Dem Tierschutz stehe ich auch sehr kritisch gegenüber und bin kein Fan davon irgendwelche Tiere aus dem Ausland zu "retten"Aber du produzierst auch nur und bedienst einfach die Nachfrage nach möglichst unkomplizierten Modeerscheinungen....
Boah ich hab letztens übrigends zwei Puggel gesehen............... -
Also, ich schreie nicht nach dieser natürlichen Selektion. Auch wenn es Tiere sind, bei Tieren die an meinem Leben teilhaben muss und darf es nicht so zugehen wie in der Wildnis.
Und jeder Züchter der seine Welpen sterben lässt, bloß weil die Hündin nicht genug Milch hat für 8+ Stück ist in meinen Augen ein furchtbarer Mensch.Und das eine schlechte Mutterhündin automatisch nicht instinktsicher ist kann ich nicht so recht glauben, da ich viel zu oft von einigen Rassen höre das die Hunde generell schlechte Mütter seien. Sind also diese Rassen komplette Instinktversager?
Oder trotzdem tolle Hunde, bestes Wesen, ellenlange Championtitel, super menschenbezogen. Bloß Welpen aufziehen ist eben nicht so ihr Ding?Klingt mir schwer nach "alter Weisheit" und solche glaube ich generell erst nach sorgfältiger Prüfung.
Oh, übrigens habe ich es mir bis jetzt gespart diese Seite zu suchen und werde sie mir sicher auch in Zukunft nicht anschauen. Bloß weil eine Website in den eigenen Augen schlecht ist muss es die Zucht nicht auch sein.
Ebenso sagt eine supertolle Website nicht wirklich was über Zucht und Züchter aus. (Außer das er entweder ein Händchen dafür hat oder jemanden professionelles dafür bezahlt die Website zu gestalten) -
-
Zitat
Warum neue Zucht, das hat sie beantwortet. Sie hatte tolle Welpen, alle so nah an perfekt wie möglich für Service.
Das wollte sie vertiefen.
Mit 6 Würfen in einem Jahr? Und nirgendwo auf der Seite sind "Erfolge" der Nachkommen, etwas worauf ich wirklich hinweisen würde wenn ich so tolle Nachkommen hätte, zu finden. Für mich sieht das nicht unbedingt danach aus, dass man tolle Servicehunde schaffen will (die es in den vorhandenen Rassen schon zu genüge gibt), sondern einfach auf den Doodle-Trend aufspringen möchte. Da es genug Leute gibt, die für einen Hund horrende Summen zahlen, nur weil ein Doodle drin vorkommt, ist die Zucht sicherlich nicht so unangenehm. Vorallem wenn man sich die Wurfgrößen anschaut und die Häufigkeit der Würfe.Du, da kommen mir wirklich andere Gedanken in den Kopf, als eine liebevolle Züchterin, die gewissenhaft selektiert und die Welpen entsprechend des Services vorbereitend groß zieht. Wie will die das denn schaffen bei so vielen Welpen? Hat sie Angestellte?
PS: Habe mal grad nachgezählt. Die hat 64 Welpen bisher produziert!
-
Och, meine haben auch schon 48 Welpen "produziert".
Allerdings in 25 Ja Hobbyzucht.
Und nicht als Doodle, sondern als Labbis.
Ehrlich, wenn ich sowas lese, könnt ich das Kotzen bekommen.
Ich werd beschimft mit der Zucht, die macht das auf ihrer "Homepage" öffentlich mit ner Kreuzung, die nicht zusammen paßt.
Das ist für mich Vermehrerei, diese Design-Dogs kann man natürlich viel teurer verkaufen.......... -
Ja und das alles wird von einem Zuchtverband unterstützt.
Ich frage mich auch wie man sich intensiv um die Welpen kümmern will. Ich habe sie ja gefragt wie sie es hält mit den Welpenkäufer und sie meinte ja das sie immer noch kontakt zu ihnen hat. Gegen solche Vermehrer sollte man doch mal endlich etwas unternehmen denn es gibt doch wirklich genug kranke Hunde.LG
Christine
-
Zitat
ich beobachte ja z.b das saupacker projekt oder auch das der continental bulldog und das sind zwei paar schuhe im vergleich zu den doodles.Fein Tromba - die habe ich auch im Blick! Saupacker sind was feines, wir fahren regelmäßig welche besuchen.
Bei den bulldoggen habe ich mein Auge dann aber eher auf die American Bulldog geworfen. Wobei ich hier gerade erst wieder ne enttäuschende Erfahrung machen mußte ... -
beim saupacker hab ich leider mitbekommen das dort viel mist getrieben wird, daher erstmal abstand genommen.
abs hab ich mir auch angeschaut, aber ist das selbe wie beim conti, die hunde unterscheiden sich oftmals sehr voneinander und das schreckt mich im moment noch ab.naja es wird sowieso ein boxer bei uns
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!