Böse Tierschutz Lobby?!
-
-
Zitat
Tja, Doris, ist dieser eine Klick auf den Hund zuviel? Hab ich übrigens bei den ganzen In-Not-Seiten rassespezifischer Art auch.... und ich persönlich mag die Katalogmentalität nicht! Interessiere ich mich für einen Hund, dann ist mir der Klick auf den Hund nicht zuviel oder zu mühsam.
Geld anstatt Futterspenden-> Was nützt mir Futter en Mass wenn ich die laufenden Kosten wie Strom, Wasser,Tele, Rettungsdienst, TA-Kosten, Mitarbeiter und Co. nicht zahlen kann?
Mal darüber nachgedacht?
Mir ist der Klick nicht zuviel, aber wenn ich halt nur nach bestimmten Hunden suche, dann - ja, da bin ich ehrlich - ist es mir zu umständlich - 150 Hunde anzuklicken, um zu sehen, wer überhaupt zu meinen Anforderungen passen würde. Denn ich gehe vorrangig nicht nach dem Aussehen, sondern eben nach bestimmten Kriterien.
Keine Sorge, ich denke über viele Dinge nach
Aber wenn ein Tierheim dieses eine Futter ablehnt, weil sie den Hunden "schon immer" das andere Futter gegeben haben. Tja dann. Man könnte ja das gespendete Futter auch weitergeben an Bedürftige oder bei der Tombola versteigern oder - wenn die Langzeitinsassen bestimmtes Futter gewöhnt sind - das neue Futter den Neuzugängen geben. Denn im Normalfall spendet ein Futterladen ja auch immer wieder bestimmte Futtersorten. Aber soweit denken manche Tierheime wohl nicht. Und Strom usw. kann ich auch nicht zahlen, wenn ich Futterspenden ablehne.
Liebe Grüße
Doris
PS an Gaby, bevor ich zum Spaziergang aufbreche: Wie um alles in der Welt schmuggelt man einen RIESIGEN Neufundländer??? Ok, zu Zeiten der Mauer wurden auch Menschen in Trabbis geschmuggelt, aber ein nicht ruhig haltender Neufundlänger
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gaby, und es war kein regelmäßig wiederkehrendes Ereignis.
Nichts, was regelmäßig und planmäßig stattfindet.
Doris und warum bemängelst Du dann grad dieses? Diesen einen Klick mehr? Nur weil es eben nicht gleich alles über den Hund preisgibt sondern etwas mehr von dem Benutzer erwartet?
By the way, wenn ich schon drei oder vier Futterspender habe, was sol ich dann mit dem Fünften oder sechsten, wenn mein Bedarf woanders liegt?
-
Zitat
PS an Gaby, bevor ich zum Spaziergang aufbreche: Wie um alles in der Welt schmuggelt man einen RIESIGEN Neufundländer??? Ok, zu Zeiten der Mauer wurden auch Menschen in Trabbis geschmuggelt, aber ein nicht ruhig haltender NeufundlängerDas "Schmuggeln" sah so aus.
Ich bin mit einem Impfpaß meines Hundes, aber ohne Hund eingereist. Bei der Ausreise konnte ich den Impfpaß vorweisen, damit war´s mein Hund. Tätonummer wurde nie kontrolliert. Ich habe sogar eine Hündin im Auto gehabt, aber nur den Impfpass meines Rüden
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Doris und warum bemängelst Du dann grad dieses? Diesen einen Klick mehr? Nur weil es eben nicht gleich alles über den Hund preisgibt sondern etwas mehr von dem Benutzer erwartet?
Hab ich doch geschrieben ;-) Weil ich nicht einfach ein Bild von einem Hund sehe und denke "der isses", sondern unsere Hunde halt nach bestimmten Punkten auswähle. Und da nervt mich der zusätzliche Klick, weil ich eben alle Hunde durchklicken müsste. Kommt aber halt auf die eigenen Ansprüche an.
Liebe Grüße
Doris
-
Interssant, weil dieser Klick mehr ein wirkliches Interesse an Hund voraussetzt und keine Katalogmentalität.
So nach dem Motto: Farbe, Form, Größe stimmt-> nehm ich.
Interessiert mich ein Hund und vorallem sehe ich ihn als Hund und nicht als verfügbare Katalogware bzw. verfügbares Katalogangebot, dann "nervt" mich der eine Klick mehr überhaupt nicht.
Und das schafft schon mal eine Selektion der potenziellen Kundschaft.
Weil die Kunden Typ Katalogbesteller und bei nicht Gefallen wieder an den Anbieter zurück da schon mal rausfallen.
Es ist ihnen nämlich schlicht zu "nervig" weil nicht bequem.
-
-
Warum so sehr daran aufhängen?
Bei der HP geht es lediglich um Benutzerfreundlichkeit, warum die nicht optimieren, wenn kundige Freiwillige da wären, die das machen könnten?
Habe mir auf der Berliner TH-Seite auch letztens die Hunde angeschaut, weil mein Freund einen Patenhund sucht, und nicht nur an der Benutzerfreundlichkeit mangelt es, das wäre ja zu verkraften, aber mir fehlen teilweise ganz elementare Angaben.Wenn ich mir Hunde anschaue, würde ich schon gerne so Sachen wissen wie:
Wie stark ist der Jagdtrieb ausgeprägt?
Ist der Hund verträglich?
(Bei einem Hund, dessen Körperhaltung augenscheinlich nicht stimmt) Hat der Hund Krankheiten?
usw.Bei vielen Tieren dort fehlt das komplett und für solche Hunde interessiere ich mich dann auch nicht, denn ich bin nicht gewillt, wegen jedem Hund anzurufen oder hinzufahren, nur weil der mir von der Optik und vom Alter her zuspricht (was dann nämlich auf 90% der Tiere zutrifft)
DAS empfinde ich als Katalogmentalität.
-
Zitat
Interssant, weil dieser Klick mehr ein wirkliches Interesse an Hund voraussetzt und keine Katalogmentalität.
So nach dem Motto: Farbe, Form, Größe stimmt-> nehm ich.
Interessiert mich ein Hund und vorallem sehe ich ihn als Hund und nicht als verfügbare Katalogware bzw. verfügbares Katalogangebot, dann "nervt" mich der eine Klick mehr überhaupt nicht.
Und das schafft schon mal eine Selektion der potenziellen Kundschaft.
Weil für Katalogbesteller und bei nicht Gefallen wieder an den Anbieter zurück da schon mal rausfallen.
Kann man so sehen, kann man aber auch anders sehen
Wo kommt denn die Idee in der heutigen Zeit her sich nen TS-Hund zu holen? Wo informiert man sich?
Det is nunmal Kundenbindung, so rotzig sich das anhört in dem Zusammenhang -
Zitat
Na gut: Schenefeld vorletztes Jahr im Winter: auslandshund, grad aus Zypern angekommen, vor der Haustür angekommen, abgeleint und weg. Ein Labbimix übrigens. Bis heut nicht wieder aufgetaucht.
Pavel, ebenfalls Auslandshund Rumänien, hat sich erschrocken und ist wech. War Anfang des Jahres Januar/Februar die Ecke. Immer noch on tour.
Ginny, Auslandshündin Griechenland, seit mehr als einem Jahr in DE: immer noch sehr scheu, verhaltensauffällig, immer noch nicht in die Familie integriert.
Was sollen diese Hunde hier? Und was hat ihnen der Import nach DE gebracht?
Hm aber all diese Dinge haben meiner Meinung nach nichts damit zu tun, dass es sich um Auslandshunde handelt. Das könnte mit jedem deutschen TS-Hund doch genauso passieren.
Meine Große ist ja auch oft ausgebüchst, hat ihre Runden in der Nachbarschaft gedreht, und kam nach 30 Minuten wieder zurück. Klar, da könnte man sofort argumentieren: " Typisch Auslandshund".
Bis mir eine Klientin von mir erzählt hat, dass ihr Hund das genauso macht. Er ist ein Tibentterrier vom Züchter und vom Welpenalter an bei der Familie.Ich finde eben, dass einige Negativbeispiele heran genommen werden, und gleich daraus gefolgert wird, dass entsprechende Vorfälle oder negativen Verhaltensweisen daran liegen, dass es sich um Auslandshunde handelt.
Hätte meine Große ihr Streunerleben tatsächlich so sehr geliebt, dann wäre sie nach ihren Ausbüchsaktionen nicht immer wieder nach 30 Minuten vor unserer Haustüre gestanden und hätte jämmerlich gejault, weil sie wieder ins Haus und "zu ihrem Rudel" wollte. Nein, dann wäre sie ganz weit weg gelaufen, um hier ihr Leben in Freiheit fort zu führen.
Auch ehemalige Streuner können sich binden. Und jetzt bleibt meine Große nicht mal mehr länger als 5 Minuten ohne mich im Garten ... Selbst wenn die Terrassentüre offen ist ... sie bleibt im Haus in der Nähe von Frauchen. -
Zitat
Interssant, weil dieser Klick mehr ein wirkliches Interesse an Hund voraussetzt und keine Katalogmentalität.
So nach dem Motto: Farbe, Form, Größe stimmt-> nehm ich.
Interessiert mich ein Hund und vorallem sehe ich ihn als Hund und nicht als verfügbare Katalogware bzw. verfügbares Katalogangebot, dann "nervt" mich der eine Klick mehr überhaupt nicht.
Und das schafft schon mal eine Selektion der potenziellen Kundschaft.
Weil die Kunden Typ Katalogbesteller und bei nicht Gefallen wieder an den Anbieter zurück da schon mal rausfallen.
Es ist ihnen nämlich schlicht zu "nervig" weil nicht bequem.
Also so verstehe ich Doris überhaupt nicht! Dadurch, dass sie nicht nur nach dem Äußeren geht (was du hier ja schreibst, Farbe, Form, Größe) sondern nach den Eigenschaften, ist es für mich keine "Katalogbestellung". Manche Menschen haben eben spezielle Anforderungen an einen Hund, Katzenverträglich, Kinderverträglich, Hundeverträglich, ... Und das einem diese Eigenschaften wichtig ist und man einen Hund braucht, der diese erfüllt (weil man Katzen, Hunde und Kinder hat) - ist es deshalb eine "Katalogbestellung"? Glaube ich nicht! Ganz im Gegenteil, da hat sich jemand VOR der Anschaffung Gedanken gemacht, was will ich, was brauch ich? Und in meinen Augen ist das keine "Katalogbestellung" - das wäre für mich einer der (wie du geschrieben hast) nur nach dem Aussehen geht. Eigenschaften gehören aber nicht zum Aussehe. Ob der eine Klick jetzt zuviel oder nicht ist - naja, kann man sich drüber streiten. Mit dem extra Klick werden - das denke ich - Menschen noch eher dazu verleitet nach dem Aussehen zu gehen, eben gerade weil man anfangs nur das Bild sieht und dann erst die Eigenschaften. Also könnte man eventuell einen prima Hund, der super zu einem passt, übersehen, da das Foto nicht gerade so toll aussieht (blöde Belichtung, oder oder oder). Kann so sein - Muss es aber nicht.
Aber ein einziger Klick würde mich persönlich jetzt nicht von meinem zukünftigen Hund abhalten :) -
Zitat
Kann man so sehen, kann man aber auch anders sehen
Wo kommt denn die Idee in der heutigen Zeit her sich nen TS-Hund zu holen? Wo informiert man sich?
Det is nunmal Kundenbindung, so rotzig sich das anhört in dem ZusammenhangAlso ich muss zugeben, mir kam damals das "Auswählen aus dem Internet" sehr entgegen. Ich war zeitlich sehr eingebunden und hatte keine Lust x Tierheime abzuklappern (wenngleich ich immerhin in einem war, mich dann aber doch für die Spanierin entschieden habe.)
Ich fand das geschickt, sogar meinen Hund im Internet aussuchen und "bestellen" zu können.
Dadurch konnte ich bestimmte für mich wichtige Eigenschaften in die Suchmaske eingeben und gleich mal aussieben, welche Hunde passen könnten, und welche nicht. Auch den Hund, den ich im hiesigen TH angeschaut habe, habe ich durch die Internetsuchmaske gefunden.Aber ich bin nicht nach der Optik gegangen, sondern habe geschaut, welcher Hund vom Wesen her am Besten passen könnte. (Auch wenn das nachher so gar nicht stimmte, wie es beschrieben war.) Und ja, ich habe x mal geklickt, verglichen, überlegt. Insgesamt hat der Prozess 2 Jahre gedauert, und ich habe zusammengerechnet bestimmt Tage vor dem PC verbracht und immer und immer wieder auf dieselben Profile geklickt.
Daher glaube ich nicht, dass eine benutzerunfreundliche Homepage ein Hinderungsgrund ist. Ich habe im Viereck gegoogelt, geschaut, ob meine Maus auch noch auf anderen Portalen beschrieben wird, um mehr Infos über sie und die Orga zu bekommen ...
Auch wenn es eine "Internetbestellung" war, habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht.Heute würde ich nur noch einen Auslandshund aufnehmen, der bereits in einer Pflegestelle in Deutschland war. Aber so lernt man eben aus Erfahrung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!