Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)
-
Das ist auch eine Lösung. :)
Ich hatte der Kleinen ihre Flexi dabei und meiner hatte ne ganz normaler Führleine, weil er momentan dabei ist nicht mehr zu ziehen, sondern bei mir zu bleiben. Das will ich ungern kaputt machen und mit 2 Flexis ist es ja noch kathastrophaler!
Ich habs dann irgendwann so gemacht, dass ich den karabiner von der Handschlaufe ausgemacht habe, dass hab ich dann an Lilly gemacht und das "normale" Ende an Lori und hab die Leine quasi in der Mitte gehalten. Da dann aber jeder nur einen Meter zum Laufen hatte und ich auch ziemlich verkrüppelt war hat mir das nicht so gefallen. :/
Aber besser wie mit 2 Leinen und ständiges Überkreuzen war es dennoch - da muss ich mir irgendwas einfallen lassen...
Gibt es dann solche "Gliederleinen"? Keine Ahnung wie das heißt
Also Quasi ein Teil wo beide vorne zusammen sind, jeder einen Karabiner zum Einhaken hat und die Leine in einen Teil (also das ich im Prinzip nur eine Leine für 2 hab) übergeht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich handhabe es allerdings mit 2 Hunden ganz banal, jeder hat seine Leine, einer geht links, einer geht rechts im Fuß...
Wenn beide Hunde mit einem Koppler zusammen sind kann man eben schlecht eingreifen bzw den Hund ansprechen... außerdem wird immer einer mitgezogen wenn der eine wohin will etc....
-
Sooo, jetzt reih ich mich hier auch mal ein :)
-
Du kannst auch einfach eine normale Führleine nehmen und JEDEN an ein Karabinerende. Empfehle dafür aber eine Sonderanfertigung, denn die 2m-Leinen sind bei so kleinen Hunden dann doch etwas Klein pro Hundeseite.
Zumindest würde ich erstmal, bis du ein Gefühl für zwei Hunde hast, die Flexi weglassen. Der Kasten ist doch etwas hinderlich. Sobald man es gewöhnt ist mit zwei ist das natürlich anders.
-
Zitat
Sooo, jetzt reih ich mich hier auch mal ein
JuhuJa, das mit hin und her ziehen ist schon dumm, wenn dann wären die Koppler nur an der Straße -wo sie eh beide bei mir bleiben sollen- sinnvoll.
Vor allem schnüffelt und markiert der Rüde ja sehr viel, geht von links nach rechts wo man was tolles riecht...
,
wobei Lilly sich zwei mal setzt zum Pinkeln und trottet einfach nur vor sich hin - das war's.
Von der Größe her passt es zwar, aber auch vom Lauftempo her würde es wohl so sein, dass Lilly immer mitgezogen wird und nur weil ich's dann im Handling vielleicht einfacher hab, muss das trotzdem nicht sein.Ich denk auch, dass dann beide an die Führleine kommen: Lilly ist eh super leinenführig und Lori läuft momentan ja auch total toll an der Leine - auch wenn's mal nen Gassigang gibt, wo er wieder vergessen hat wie man sich an der Leine zu Benehmen hat.
Das Thema "2 Leinen auf einmal" werd ich bestimmt bald eh nur noch an der Straße haben, denn zum Großteil laufen die zwei jetzt auf übersichtlichen Flächen offline.
Hach, die beiden Mäuse - klappt doch alles besser als anfangs von mir vermutet.
-
-
Ich frag mal einfach bei euch nach, da ihr ja nun auch kleine habt.
Könnt ihr mir was empfehlen in Sachen Mantel? Mein jetzt nur für den Winter, wenns -Grade sind und wir auf unsere Bahn bzw. in der HuSchu warten müssen. Wir haben zwar einen Pullover, aber der bringt ja nichts wenns regenet oder schneit.... Sie hat ne Rückenlänge von 20cm
-
Hach das freut mich zu hören das es bei euch so super läuft ..
Und das mit den Leinen ist ja jetzt das kleinste Problem. Wir wollen Fotos von der kleenen Lilly und natürlich auch von Lori -
Vielleicht stell ich mich kurz vor:
Ich bin Anna, 15 Jahre, wohne bei Stuttgart. Ich habe 2 Chi Rüden sowie eine Dackeldame :) Ich mache turniermäßig Agi, DogDance, und bisschen Discdogging und Treibball, das üben wir aber noch
achso, Kev ist 4 und Sam 1 1/2 Jahre alt, nachher zeig ich euch Bilder.
Ich bin ne Freundin von Aleks und unsre Hunde kennen sich :) -
Zitat
Ich frag mal einfach bei euch nach, da ihr ja nun auch kleine habt.
Könnt ihr mir was empfehlen in Sachen Mantel? Mein jetzt nur für den Winter, wenns -Grade sind und wir auf unsere Bahn bzw. in der HuSchu warten müssen. Wir haben zwar einen Pullover, aber der bringt ja nichts wenns regenet oder schneit.... Sie hat ne Rückenlänge von 20cm
Schau mal hier, maßanfertigung und wirklich dafür nicht teuer... http://hundegeschirre.wordpress.com/category/zwerg…nis-und-mikros/ (der erste Puzzlemantel ist meiner
)
-
Zitat
Hach das freut mich zu hören das es bei euch so super läuft ..
Und das mit den Leinen ist ja jetzt das kleinste Problem. Wir wollen Fotos von der kleenen Lilly und natürlich auch von LoriOk, wenn der Bedarf besteht, dann klips ich später mal welche.
@Angleeyes
Schau mal nach den Hutta-Mänteln. Ich selber hab zwar keinen von Hutta, aber paar Seiten weiter vorne hatten wir das Thema auch schon und sie sollen anscheinend sehr gut, aber auch etwas teurer sein.
Bei sowas sag ich mir aber immer: Qualität vor Quantität.
Lieber mehr in nen Mantel investieren, anstatt später beim TA mit krankem Hund.Na, das hört sich doch super an!
Wie kommt's? Berlin und Stuttgart ist ja doch ein gutes Stück entfernt... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!