Für alle Chihuahuabesitzer oder 'Chihuahua-Liebende' :)
-
-
Ja ich wollte damals auch Schoko-Tan, aber dann kam Finnuel
Der letzte aus dem Wurf, der mit 15 Wochen kein Zuhause hatte....
Gott sei dank -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir geht die Modefarbe Chocolate ein bissel auf den Keks. im Moment wird alles verpaart, wenn es denn nur Choco ist, der Typ leidet oft sehr
So wunderschön wie Finn sind nun einmal die aaaaaaallerwenigsten.
(Allerdings wollte mir eine befreundete Züchterin letztes Jahr einen Choco-Tri-Rüden gegen Deckrecht überlassen, DER ist auch ein Hammer.
Wir haben dann aber abgelehnt, zwei Macho-Men reichten uns damals dicke.
Das ist er: http://www.chihuahuas-kleinepfoten.de.tl/Hurricane-*NEWS-ar-*-.htm )
LG von Julie -
Das Schoko so begehrt ist hab ich leider auch im Chi-Forum lesen dürfen
.
Der ist optisch also wirklich "WOW".
-
[quote="ChihuahuaFrauchen92"]Hach, der kleine schwarze Knuffel hats mir echt angetan! Soooowas süßes hab ich selten gesehen.
Die Majestät bedankt sich
Ich werf mal ne Frage in die Runde, es gibt in Amerika Apfelköpchen und "Rehköpfchen", beide zugelassen in einer Zucht ist das in Deutschland auch der Fall das "Rehköpfchen" ebenfalls im VDH zugelassen sind ?
Ich hab - hier in Deutschland - nämlich noch nie einen Rehkopp-Chi gesehen auch nicht auf Austellungen oderso.. -
Danke Julie.
Oh den Rüden kenne ich, ein Traum.
Damals wusste ich nicht, dass Schoko so ne "Modefarbe" ist, kenne auch nur einen. Der Wurf von Finnuel ist Schoko.
Jetzt merke ich es aber immer mehr, viele Schoko-Würfe.. Da wird teilweise nur auf die Farbe geachtet...
-
-
konnte nicht mehr editieren,
hier ein neues Bild von Finnuel.Externer Inhalt farm9.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Finn am Ende des Spaziergangs von finnipeani auf Flickr -
Externer Inhalt www.picmod.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und im Profil
Externer Inhalt www.picmod.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So süß die Fellkugel!
-
Mensch, ihr seid alle so furchtbar schnell beim Schreiben, komm mit meinem iPhone kaum hinterher.
OT: Aber ich bin totaaaal aufregt, ich geh gleich zum Tätowierer...ausnahmsweiße mal ohne Hund.
-
Zitat
Ich werf mal ne Frage in die Runde, es gibt in Amerika Apfelköpchen und "Rehköpfchen", beide zugelassen in einer Zucht ist das in Deutschland auch der Fall das "Rehköpfchen" ebenfalls im VDH zugelassen sind ?
Ich hab - hier in Deutschland - nämlich noch nie einen Rehkopp-Chi gesehen auch nicht auf Austellungen oderso..Eigentlich ist der Unterschied Cobby-Type und Deer-Type
Der "Deer-Typ" ist eigentlich grundsätzlich nicht erwünscht und bekommt im seriösen Verein (der nach FCI-Standard richtet) keine ZZL. Anders sieht das in freien Verbänden aus, da hat man das Gefühl, JEDER Hund bekommt eine ZZL, Hauptsache, die Ohren sind groß genug!
Da es eigentlich auch nur diesen einen Standard für den Chihuahua gibt, ist die Erfindung des "Deerhound-Typ" ein bissel "Schönfärberei" für einfach nicht standardgerechte Hunde von Züchtern, die sich diesem (untypischen) Chi verschrieben haben.
Vorteile haben diese Hunde durch den angeblich anderen Typ keine.
Sie sehen oft nach Pinscher oder Rattler aus, was wie schon geschrieben, eigentlich weltweit absolut unerwünscht ist.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!