Kupierte Rute... Probleme mit dem Gesetz
-
-
Zitat
wenn er keinen kontakt will dann ists ja nich schlimm, solang er nicht blöd drauf reagiert.
nicht alle hunde können eben mit der art und weise wie bullys kommunizieren was anfangen, heisst aber nicht das sie diese nich lesen können.
die kommunikation ist einfach bei solchen hunden (mit kurzer schnauze oder kurzem schwanz) anders, aber nicht irgendwie eingeschränkt.oft sind anderen bullys zu grob, vor allem wenns um spielen geht.
Nein, pöbeln oder der gleichen ist für meinen ein Fremdwort, der geht dem ganzen aus dem Weg und zu wem er keinen Kontakt haben möchte, zu dem braucht er auch keinen Kontakt.
Vllt. ist es wirklich die Art und Weise wie sie auf uns zu kommt (sie läuft halt immer frei und der Rückruf funktioniert nicht wirklich), dass er davon verunsichert wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kupierte Rute... Probleme mit dem Gesetz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
OT aber ich finde das muss man nicht pauschal ablehnen, also das mit den Segelohren. Es ist nunmal so dass äußerliche Makel Kindern das Leben zur Hölle machen können, zumindest den weniger selbstbewussten Typen. So ist leider die Welt :/
Wenn ich merke, dass mein Kind unter etwas wirklich leidet/später leiden würde und ich es durch meine Erziehung nicht genug stärken kann um darüber zu stehen würde ich es auch operieren lassen. Es ist wissenschaftlich bewiesen dass "besser aussehen" viel mit Lebensqualität zu tun haben kann!Das ist bei Tieren eben anders.
Ja es kann, es muss aber nicht. Und wenn ein Kind damit keinerlei Einschränkungen hat, dann lasse ich das doch nicht beheben nur damit es mir gefällt. Genauso wie es keiner operieren lassen würde wenn das Kind sagt, dass es das nicht will. Mein Besipiel sollte darstellen, dass man nichts an seinem Kind operieren lassen würde NUR weil es einem selber besser gefällt.
Beim kupieren geht´s doch in den meisten Fällen nur ums Aussehen. Die einen sagen das sieht schöner aus und die anderen sagen so sieht der Hund gefährlicher aus und das gefällt. Hunde können nicht sagen ob sie es wollen oder nicht und selbst wenn sie dadurch große Einschränkungen hätten, das wäre doch den Menschen egal die das machen lassen.
Und ich finde es ist ein großer Unterschied ob ich mir im Tierheim einen kupierten Hund hole oder einen vom Züchter. Klar können beide seiten, also die Hunde vom Tierheim und die Hunde vom Züchter nichts dafür aber ich persönlich würde keinen Züchter unterstützen, ihm Gelb geben damit er weiss, dass sein Geschäft prima läuft.
Die Tierheime haben die Hunde schon so bekommen und nicht veranlasst, dass sie kupiert werden. -
naja bei manchen rassen bei denen die ruten oder die ohren kupiert werden, können diese manchmal besser sein.
doggen können wegen der riesigen schlappohren probleme bekommen, boxer oder dobermänner wegen der dünnen ruten..nicht alles wird nur wegen der schönheit gemacht.
bei dobermännern, rottis oder boxern hatte es früher auch andere gründe wieso diese kupiert wurden. der einsatz bei der polizei. schlappohren und lange ruten sind empfndlich. so wurde das verletzungsrisiko der hunde minimiert (so wie bei jagdhunden).
cane corsos wurden und werden auch noch manchmal als polizei- oder wach-/schutzhunde eingesetzt, auch hier ist das verletzungsrisko mit langen ohren und ruten höher.
viele herdenschutzhunde die heute noch irgendwo an den herden eingesetzt werden, werden auch kupiert. mindert das verletzungsrisiko bei wolf- oder bärangriffen (oder was auch immer angreift).klar entschuldigt es nicht das kupieren oder machts besser, aber ich persönlich glaube das wir bzgl. schmerzen das zu menschlich sehen.
-
Zitat
Was liebe ich die Schweiz in diesen Hinsicht.
Ich bin fuer ein Halteverbot dieser verstuemmelten Hunde.
Und bevor das Gemecker jetzt wieder losgeht, es gibt genug unkupierte Hunde im Auslands TS.Stimmt, ich hätte Dony im Tierheim lassen sollen und mir einen unkupierten Hund aussuchen müssen!
Aber mal im Ernst. Meinst du das wirklich so, wie du es geschrieben hast?
Hat nicht mein Hund genauso ein Zuhause verdient, wie jeder andere auch? Ob nun aus Spanien oder Deutschland, kupiert oder nicht kupiert, spielt das wirklich eine Rolle?
Das Kupieren verbieten
aber ein generelles Halteverbot? Dann sollen wieder mal die Tiere leiden, nur weil der Mensch gerne Gott spielt?
-
Zitat
Stimmt, ich hätte Dony im Tierheim lassen sollen und mir einen unkupierten Hund aussuchen müssen!
Aber mal im Ernst. Meinst du das wirklich so, wie du es geschrieben hast?
Hat nicht mein Hund genauso ein Zuhause verdient, wie jeder andere auch? Ob nun aus Spanien oder Deutschland, kupiert oder nicht kupiert, spielt das wirklich eine Rolle?
Das Kupieren verbieten
aber ein generelles Halteverbot? Dann sollen wieder mal die Tiere leiden, nur weil der Mensch gerne Gott spielt?
danke ganz meine meinung !!!!
-
-
Zitat
Stimmt, ich hätte Dony im Tierheim lassen sollen und mir einen unkupierten Hund aussuchen müssen!
Aber mal im Ernst. Meinst du das wirklich so, wie du es geschrieben hast?
Hat nicht mein Hund genauso ein Zuhause verdient, wie jeder andere auch? Ob nun aus Spanien oder Deutschland, kupiert oder nicht kupiert, spielt das wirklich eine Rolle?
Das Kupieren verbieten
aber ein generelles Halteverbot? Dann sollen wieder mal die Tiere leiden, nur weil der Mensch gerne Gott spielt?
Ja es gibt tausend unkupierte Hunde im TS. Was aber nun, wenn der kupierte Hund perfekt zu einem passt? Den darf man dann nicht nehmen, was ich echt blöd finde..
Ich kenne zig kupierte Beauceron, die in der Schweiz ein absolut perfektes Zuhause hätten. Dürfen sie aber nicht und somit sitzen sie halt weiter im TH, bis ggf. mal ein deutscher Mensch den Hund nimmt..
Es wird immer wieder gesagt, TS solle nicht an der Grenze enden. Aber kupierte Hunde, nimmt da dann raus?
Btw. ja ich finde kupierte Beauceron z.B. schöner. Allerdings wird bei mir nie im Leben einer einziehen, der wegen mir kupiert wurde! Wenn ein kupierter einzieht, dann einer aus dem TS, der einfach zu uns passt..
-
Zitat
Ich finde das kupieren grausam, denn ich muss keinen Hund äußerlich verändern um ihn zu lieben oder das er mir gefällt. Genauso wie vielen Collies die Ohrenspitzen angeklebt werden, damit sich aus den Stehohren wieder Kippohren bilden die ja für die Collie fast ein Wahrzeichen sind. Kora hat im Alter Stehohren bekommen, aber ich würde nie auf die Idee kommen das ändern zu lassen. Ob nun Kipp- oder Stehohren sie ist und bleibt mein ein und alles.Jetzt wird es hier aber absurd. Wie kann man denn das Kupieren und das Kleben vergleichen. Ich habe meine kleben lassen, weil mir die Stellung der Ohren schon wichtig war. Wenn ich mir einen Rassehund kaufe, dann soll er auch rassetypisch aussehen. Wer sich einen Rassehund kauft und meint, das Aussehen wäre ihm völlig egal, der lügt. Klar hat man seinen Hund auch mit "Fehlern" gerne, aber wenn man durch harmlose Korrekturen dem Ideal näher kommen kann, dann geht das für mich völlig in Ordnung.
-
Zitat
Jetzt wird es hier aber absurd. Wie kann man denn das Kupieren und das Kleben vergleichen. Ich habe meine kleben lassen, weil mir die Stellung der Ohren schon wichtig war. Wenn ich mir einen Rassehund kaufe, dann soll er auch rassetypisch aussehen. Wer sich einen Rassehund kauft und meint, das Aussehen wäre ihm völlig egal, der lügt. Klar hat man seinen Hund auch mit "Fehlern" gerne, aber wenn man durch harmlose Korrekturen dem Ideal näher kommen kann, dann geht das für mich völlig in Ordnung.
vollkommen richtig
-
Das finde ich auch Erdel.
Kleben ist ein Eingriff, der keine Schmerzen verursacht und meißt nur wenige Wochen andauert.
Warum also nicht?
(Das Beispiel mit dem DSH allerdings finde ich nicht gut!)Mit kurzschnäuzigen Stummelruten kommen meine Hunde nur selten gut aus. Meißtens wird skeptisch geschaut und ein Bogen um sie gemacht, weil das Röcheln und 'staksen' einfach zu untypisch für meine beiden ist.
Und das obwohl beide vielerlei Kontakt (auch zu Kurzschnäuzigen) in der Sozialisierungsphase hatten. -
Zitat
Das Kupieren verbietenaber ein generelles Halteverbot? Dann sollen wieder mal die Tiere leiden, nur weil der Mensch gerne Gott spielt?
Es ist kein generelles Halteverbot in der Schweiz, es ist ein Importverbot! Und es wurde erlassen, um das Leiden der kupierten Tiere zu enden - es schliesst ein sehr offensichtliches Schlupfloch, welches rege genutzt wird, wie das Beispiel Deutschland zeigt.Gott spielen tut jeder, der einen Tierschutzhund holt, denn er holt den Einen und lässt zig andere sitzen. Haben die denn kein besseres Leben verdient? Schon die Orgas spielen täglich Gott bei der Triage, nach der sie die Hunde aus der Tötung holen. Also bitte nicht aus dem Glashaus mit Steinen werfen! Man kann nicht alle retten, das sollte sich langsam rumgesprochen haben....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!