Kupierte Rute... Probleme mit dem Gesetz

  • @ Misa


    Ich weiß nicht, wie es bei anderen Rassen ist, beim Dobermann werden bis heute in Ländern in denen es erlaubt ist - und es gibt unzählige namhafte Züchter, die es bis heute so praktizieren - im Alter von 6 Wochen unter Vollnarkose die Ohren kupiert, so dass bei der Übergabe mit 8 Wochen die Wundränder soweit verheilt sind, dass ein Grenzübertritt in alle Länder problemlos möglich ist.


    Nochmals, ich bin nicht für's Kupieren, aber man muss es nicht durch Schauermärchen und die Verfehlung der Nachkupierer und Hinterhofvermehrer noch schlimmer darstellen, als es ohnehin ist.

  • Der in dem Video soll ernsthaft ein TA. sein?? Der einen Hund auf einer Zeitung operiert?
    Da würd man dem Typen doch am liebsten auch die Öhrchen unter örtlicher Betäubung abschneiden :mute:


  • :roll: :hust:


    wer hat laut der bibel nml den menschen so erschaffen,wie er ist?!


    aber gut meine abneigung diesbezüglich ist nicht thema


    ich persönlich find kupierte hunde alles andre als trés chic und bin heilfroh,des weder mein pittimix,noch meine beiden grosstiere kupiert sind (dafür lieb ich schlappohren viel zu sehr)

  • Zitat

    @ Misa


    Ich weiß nicht, wie es bei anderen Rassen ist, beim Dobermann werden bis heute in Ländern in denen es erlaubt ist - und es gibt unzählige namhafte Züchter, die es bis heute so praktizieren - im Alter von 6 Wochen unter Vollnarkose die Ohren kupiert, so dass bei der Übergabe mit 8 Wochen die Wundränder soweit verheilt sind, dass ein Grenzübertritt in alle Länder problemlos möglich ist.


    Nochmals, ich bin nicht für's Kupieren, aber man muss es nicht durch Schauermärchen und die Verfehlung der Nachkupierer und Hinterhofvermehrer noch schlimmer darstellen, als es ohnehin ist.


    Soso, namhafte Züchter kupieren unter Vollnarkose. So weltfremd kann man doch gar nicht sein sowas zu glauben.


    Und ... doch ich bin der Meinung, dass man das gar nicht schlimm genug darstellen kann.


    Allerdings befinden wir uns hier in einem Forum in dem Kinder und Jugendliche mitlesen und das vorige Video wurde von den Mods schon gelöscht. Von daher find ich das jetzt natürlich nicht so prickelnd gleich noch mal eins nachzulegen.


    Im übrigen wurde dieser Thread vor fast einem Jahr gestartet. Der TS hat also mittlerweile entweder einen kupierten Hund oder hat tatsächlich sein Hirn eingeschaltet oder sein Herz sprechen lassen und sich keinen kupierten Hund geholt.

  • Ich weiß nicht in welchen Kreisen ihr verkehrt, aber die italienischen, russischen und ungarischen Züchter die ich kenne, haben das nicht von nem Metzger auf ner dreckigen Zeitung mit nem stumpfen Skalpell machen lassen :roll:


    Und vorab nochmal: nein ich bin nicht dafür das Kupierverbot aufzuheben, allerdings gab es diese perversen Machenschaften wo dem 6 Monate alten Hund mit dem Teppichmesser die Ohren in der Garage abgeschnitten werden früher nicht so häufig, als man es noch ganz legal beim Tierarzt um die Ecke machen lassen konnte.


    Mit dem Verbot haben sich die unverbesserlichen, die weiterhin umbedingt einen kupierten haben wollen und nicht bis in dei Länder ohne K-Verbot fahren wollten, halt andere Wege gesucht.... und die gehen jetzt erst recht zu Lasten der Tiere.


    Aber was weiß ich denn schon :roll:

  • Was liebe ich die Schweiz in diesen Hinsicht. :smile:
    Ich bin fuer ein Halteverbot dieser verstuemmelten Hunde.
    Und bevor das Gemecker jetzt wieder losgeht, es gibt genug unkupierte Hunde im Auslands TS. ;)

  • Also ich weiß, dass der Boxer meiner Großeltern und alle seine Wurfgeschwister mit 9 Wochen unter Vollnarkose kupiert wurden. Das war soweit ich weiß in der Mitte der 80er, kurz bevor das Kupieren der Ohren verboten wurde.
    Das war (jedenfalls in Deutschland) schon damals die Regel. Warum sollten vernünftige Züchter im Ausland, wo ein solches Verbot nicht existiert das so unprofessionell machen? :???:


    Über das Abkleben der Ohren kann man sicherlich streiten. Manche Hunde empfinden es als sehr störend, andere nicht.

  • Zitat

    Aber was weiß ich denn schon :roll:


    Also ehrlich??? GAAAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnz viel, so wie ich deine Beiträge verfolgt habe :ua_respect2:


    Aber das heißt noch lange nicht, dass man allem zustimmt was du so schreibst.
    (Aber das weißt du ja auch schon, nech wahr? Ich will nur meinen nächsten Smilie füllen :roll: )

  • Zitat

    Also ich weiß, dass der Boxer meiner Großeltern und alle seine Wurfgeschwister mit 9 Wochen unter Vollnarkose kupiert wurden. Das war soweit ich weiß in der Mitte der 80er, kurz bevor das Kupieren der Ohren verboten wurde.
    Das war (jedenfalls in Deutschland) schon damals die Regel. Warum sollten vernünftige Züchter im Ausland, wo ein solches Verbot nicht existiert das so unprofessionell machen? :???:


    Über das Abkleben der Ohren kann man sicherlich streiten. Manche Hunde empfinden es als sehr störend, andere nicht.



    DANKE denn das denke ich auch .... denn ich denke nicht das jeder ausländische züchter schlecht ist.


    ich halte das nachwievor für eine geschmacksache ...( ich stehe eben auf schlappohren und andere nicht<--- das finde ich aber nicht schlimm )
    aber das thema ist so brisant , das es da nie einen konsenz geben wird.


    schade

  • Nein, muss man nicht sehen. Lasst das doch.
    Denkst Du das andere Video wurde aus Jux entfernt?


    An den betreffenden Mod:
    Tu dir doch selbst den Gefallen und informiere mich darüber, dass mein Video entfernt wurde und es nicht gern gesehen ist, statt darauf zu hoffen, dass ich mir ständig alle Seiten durchlese um zu schauen, ob mein Video noch da ist oder nicht!
    Eine PN, ein Beitrag, ein Hinweis, irgendwas. Hätte man mich nicht darauf angesprochen wäre es mir nichtmal aufgefallen.



    Zitat

    @ Misa


    Ich weiß nicht, wie es bei anderen Rassen ist, beim Dobermann werden bis heute in Ländern in denen es erlaubt ist - und es gibt unzählige namhafte Züchter, die es bis heute so praktizieren - im Alter von 6 Wochen unter Vollnarkose die Ohren kupiert, so dass bei der Übergabe mit 8 Wochen die Wundränder soweit verheilt sind, dass ein Grenzübertritt in alle Länder problemlos möglich ist.


    Stimmt, beim Dobermann scheint man das schon recht früh zu machen.
    Ich kenne niemanden, der direkt mit dem Kupieren in Kontakt steht, deshalb stütze ich mich auf die weit verbreitete Info, dass man das Ohren kupieren erst mit einigen Wochen/ Monaten durchführt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!