Tolle Aktion: "Tausche Stachelhalsband gegen Training"

  • Ach ich finds immer wieder herrlich, solche Threads haben doch immer den gleichen Verlauf, und es will nun bitte niemand behaupten, dass dies eine ernstzunehmende und lebensnotwendige Diskussion ist.
    Das witzige ist ja, dass hier einige Trittbrettfahrer unterwegs sind und dann wenn das Echo zurück kommt sind sie so klein mit Hut sind oder eingeschnappt. Leute, wer draufhaut muss auch einstecken können.


    Zum Thema: Ich finds gut, kenn einige, die hier auf solch ein Angebot anspringen würden. Es heist ja nicht, dass der Hund danach perfekt erzogen ist, und soll lediglich zum Nachdenken anregen. Die Hundetrainer müssen auch einen langne Geduldsfaden haben, ich weis wie mega anstrengend es ist sich mit jemandem zu unterhalten, der der Meinung ist ein Stachler ist bei jedem Erziehungsproblem das Nonplusultra Erzeihungsmittel.

  • Ich wüsste nicht warum man sich nur weil's gratis ist, in die Hände zweifelhaft qualifizierter Hundetrainer begeben sollte. So hat vermutlich so manche Stachelhalsband-Karriere erst begonnen. Aber 'ne feine Gratiswerbung für alle Hundeschulen und -Trainer - tolle Aktion, um ein besseres Suchmaschinenranking zu erzielen. :schweig:

  • Zitat

    Ich wüsste nicht warum man sich nur weil's gratis ist, in die Hände zweifelhaft qualifizierter Hundetrainer begeben sollte.


    Wie erkennst Du denn die Kompetenzen diverser Hundeschulen/Trainer? Rein an einem Marketingkonzept? :???:

  • Zitat

    Wie erkennst Du denn die Kompetenzen diverser Hundeschulen/Trainer? Rein an einem Marketingkonzept? :???:


    Nein, ganz simpel dadurch, dass ich mir stichprobenartig auf deren Homepages die Referenzen anschaue und oft auf sinngemäß "Ich hatte selber mal einen Hund und hab 2 Seminare besucht" als Referenz stoße.


  • ... und genau das ist Marketing.


    Du machst mit einem Aufhänger auf Dich aufmerksam (am Besten schön emotional, wie in diesem Fall), positionierst einen Cliffhänger und schaust, was passiert.


    Ist doch auch nicht schlimm, Marketing zu machen, oder?
    Nur darf man als geneigtes Publikum ja zwischen Marketing und Charity differenzieren?
    Das behalte ich mir schon noch vor ;)


    Ein bisschen schade finde ich immer solche Aussagen, wie ...

    Zitat


    Traurig traurig. Zum Glueck gibt es Menschen die sich engagieren und eben NICHT nur an Gewinn denken denn die Aktion kann schliessliche fuer die mitmachenden Trainer/Hundeschulen auch ein Verlustgeschaeft werden.


    Ich habe in diesem Thread einige User gesichtet, von denen ich mit absoluter Sicherheit weiß, dass sie sich enorm für den Tierschutz engagieren // spenden. Traurig finde ich da höchstens, wenn man den Menschen unbekannterweise das Nichtstun vorwirft. Hier im Forum ist eine extrem hohe Dichte an Tierschützern :-) und hier im Thread noch mehr.

  • Zitat

    Ich habe in diesem Thread einige User gesichtet, von denen ich mit absoluter Sicherheit weiß, dass sie sich enorm für den Tierschutz engagieren // spenden. Traurig finde ich da höchstens, wenn man den Menschen unbekannterweise das Nichtstun vorwirft. Hier im Forum ist eine extrem hohe Dichte an Tierschützern :-) und hier im Thread noch mehr.


    Und was bitte, hat deine Aussage mit der Aktion zu tun?
    Wo wird Tierschützern hier in diesem Thread Nichtstun vorgeworfen?
    Hab ich was an den Augen?
    Oder bist du im falschen Thread gelandet? :smile:
    Oder bin ich, weil schon etwas spät, :D scho ganz deppert? :???:

  • Conny, ich glaube hier gehts einigen ähnlich wie dir, weil dauernd aneinander vorbeigeredet wird, Ironie falsch interpretiert, ständig zitiert, aber doch nichts dazu gesagt wird und dann noch die Uhrzeit :D. Das macht es mega anstrengend diesen Thread zu verfolgen.
    Mach dir nichts draus, ich weis auch nicht wo den Tierschützern was vorgeworfen wird ;)


  • Es gibt eben Leute, die jede Anti-Stachel-Kampagne nicht per se ohne nachzudenken bejubeln.
    Wie sueasy schon schrieb, klickt man sich durch die teilnehmenden Hundeschulen - und anscheinend kann da ja jeder "hier" schreien, der grad lustig ist - kommen bei manchen Teilnehmern Zweifel auf, ob da genug Kompetenz dahintersteht, um wirklich helfen zu können.


    Und dann wird so eine Aktion sehr schnell zum sinnlosen Aktionismus. Wenn ich einen bösen Stachel-HB Nutzer zu eienr Probestunde locke, ihm das HB wegnehme, ihm noch ne 10er Karte für nen Kurs aufschwatze und 10 Stunden spätr alles beim alten ist bzw. noch viel schlimmer weil diese Pseudo-Trainer nicht gewusst haben was sie tun und dann hat man die Chance in der Regel für immer vertan.
    So einer geht dann in den nächsten Fressnapf, investiert 30€ für einen neuen Stachel und der Hund wird den Rest des Lebens dran verbringen. Denn der Besitzer hat die Lernerfahrung gemacht, dass es eben doch nicht ohne gibt, bewiesen, durch die tollen "Trainer".


    Wenn ich so etwas anbiete, muss ich Hund und Halter ein Leben ohne Stachel kompetent und alltagstauglich lehren können. Da reicht der gute Gedanke nicht.
    Gut gemeint ist meist das Gegenteil von gut gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!