"Spielen" erwachsene Hunde?

  • Zitat


    Das ist ja auch die größte Gemeinsamkeit zwischen Hunden und Menschen und das, was Hunde maßgeblich von Wölfen und uns von Affen unterscheidet. Wir bleiben bis ins Erwachsenenalter verspielt, neugierig - infantil. Es gibt dafür auch einen Fachbegriff der was mir der Evolution zu tun hat, der mir aber gerade nicht einfällt.


    Michael Tomasello, der sich recht ausführlich mit dem Unterschied zwischen Menschen, nicht-menschlichen Primaten und anderen Lebewesen beschäftigt hat, geht davon aus, dass das Verständnis für Intentionalität und Kausalität, das wir Menschen haben, das ist, was uns von anderen Primaten trennt.


    Maja spielt, auch als erwachsener Hund. Nicht immer, nicht mit jedem und nicht überall. Aber sie spielt. Und keineswegs geht es dabei um Ressourcen, im Gegenteil, sobald da irgendwie "Ernst" draus wird oder nur die "Probe" für den Ernstfall, ists bei ihr vorbei. Die hat eigentlich überhaupt keine Böcke auf Stress und legt sich mit anderen nur an, wenn sie keine Alternative sieht.
    Als Spielpartner sucht sie sich hingegen Hunde aus, die ungefähr dieselbe Größe, dasselbe Gewicht haben und auch eine ähnliche Spielweise, damit es auch jaaa ausgeglichen ist.

  • Auch meine erwachsenen Hunde spielen.


    Idefix und Arthos allerdings schon lange nicht mehr mit fremden Hunden. Gespielt wird nur im eigenen kleinen Rudel.


    Woody hat zwei oder drei ausgesuchte Spielpartner in unserem Auslaufgebiet. Da wird gerannt, gerangelt um Stöckchen "gekämpft". Droht der andere Hund es ernst werden zu lassen, bricht Woody ab und geht.


    Ich muß dann Arthos festhalten, der natürlich seinen "Bruder" retten will :D


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Meine Hündin hat eine handvoll Rüden die sie unwiderstehlich findet und mit diese auch spielt, aber eher nur kurz, mein junger Rüde spielt sehr gern mit anderen Hunden.
    Im Rudel spielen die beiden gern und viel miteinander, auch mein voriger Rüde hat auch im Erwachsenenalter gern mit meiner Hündin gespielt.

  • Meine Kaya (6), mein Filou (4) und meine Nuca (10) spielen auch. Allerding nur mit bekannten Hunden. Meine Nuca spielt zwar sehr selten und dazu auch noch ziemlich unfair, aber ab und an. Etwa fünf Minuten und dann wird sie giftig :headbash:

  • Zitat

    Was mir gerade noch zur Ergänzung einfält, die besagte TT arbeitet ausschließlich mit Hunden, sprich, es wird in ihren Stunden auch nicht getobt (ist eh meist Einzelstunde, max. zu zweit).
    Die Aussage über die "antrainierte Action" bezog sich eher auf Junghundespielgruppen wo sie meinte das dort die Hunde von der Leine gelassen werden und der HH überhaupt keine Rolle spielt bis es meist zum Ende der Stunde um den verzweifelten Versuch geht den Hund wieder einzufangen (auch hier gibt es Ausnahmen).


    LG Penny


    Womit sie auch recht hat.




    Wozu muss mein Hund eigentlich bei einmal Hundeschule die Woche mit andern Hunden toben? er hat 6 volle Tage und 23 Stunden im Rest der Woche Zeit zu.

  • Ich halte auch nichts von diesen sog. spielgruppen. Meine spielen sowieso nur noch untereinander und nicht mehr mit Fremden. ausnahme ist die Hündin meiner Tante, aber die gehört eigentlich auch schon im weitesten Sinne zum Rudel, weil sich die Hunde sehr oft sehen und sehr gut kennen.
    Draußen treffen wir zwar im Grunde genommen auch immer nur dieselben Hunde (wir wohnen auf dem Dorf) aber gespielt wird trotzdem nicht. Im Gegenteil "langweilige" Zeitgenossen werden nichtmal begrüßt. Sie gehen einfach an ihnen vorbei. Aber auch wenn wir fremde und Hunde von ähnlicher Größe/Temperament treffen oder auch auf großen aussietreffen sind - gespielt wird nicht. Miley macht manchmal eine Ausnahme, Cassy aber eigentlich nie.


    Als Junghunde haben beide allerdings viel draußen gespielt und Cassy auch solange bis Miley einzog. Danach hat sich das schnell geändert.

  • Die Frage ist halt immer was man unter Spielen versteht. Ist das Spielen um Ressourcen kein Spielen?


    Pluto ist jetzt zwei und wirklich unbefangen spielt er eigentlich nur mit Mädels wenn überhaupt. Aber da gehts schließlich auch um was.


    Mit Ewok spielt er wahnsinnig viel, aber das ist ein permanentes Gerangel wer die Oberhand behält, auch wenn es freundlich von statten geht. Aber das ist doch auch okay?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!