Border Collie?
-
-
Ich würde an Eurer Stelle auch eher mal im nächsten Tierheim gucken gehen, auch gerade aus dem Grund weil bei Dir arbeitsmäßig ja noch eingis mit Fragezeichen ist, da wäre ein Welpe nicht empfehlenswert, egal welche Rasse.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, ich denke das werden wir auch tun.
Sowieso denke ich, dass wir uns das nochmal ganz genau durch den Kopf gehen lassen müssen und auch planen müssen :)
-
Zitat
Wenn ich eine Lehrstelle habe, werden wir uns sicher nach jemandem umsehen, der uns ein wenig unterstützt mit dem Hund... :)
Ein Hund kann nicht die ganze Zeit allein in der Wohnung bleiben, während ihr Vollzeit arbeiten geht. In einer Ausbildung arbeitet man ja auch Vollzeit.Und machst du bis nächstes Jahr keine Praktika oder gehst jobben (z.B. für deinen Lebenslauf)? Du bist doch jetzt bestimmt nicht ein ganzes Jahr lang nur zuhause?
-
Hallo,
ich befürworte deine Entscheidung gegen einen Border Collie, nicht weil ich sie nicht mag, nein eher wegen der enormen Arbeit, die er mit sich zieht.Allerdings habe ich so meine Bedenken, du bist jetzt zu Hause. Soll das die nächsten Jahre so sein? Was macht ihr dann? Ein Hund sollte nicht jeden Tag 7 Stunden oder mehr alleine sein.
Was genau fandet ihr so toll am Border? So könnte man eventuell eine Ausweichrasse finden.
Ich habe gerade gelesen, dass du aus SA kommst, woher denn genau?
Lg
Anne -
Ich werde sicherlich nicht das ganze Jahr zu Hause bleiben! Ich hab mir überlegt - erstmal - ehrenamtlich im Tierheim zu helfen. Da, wo wir uns auch in einen etwas älteren und sehr ruhigen Hund verliebt haben.
Halle/Saale.
-
-
Ich möchte dir ehrlich sagen, dass ich es ganz klasse finde, wie einsichtig und offen du für die Vorschläge und Tipps reagierst ! Das geht hier manchmal ganz anders ab im Forum ! Großes Lob, dass du schnell einsiehst, dass der Border nicht der richtige Hund für dich ist und dass auch ein Welpe nicht ein unbedingtes Muss ist
Deine Situation finde ich sehr schwierig, was eine Hundeanschaffung betrifft, da du ja so gar nicht weißt, was auf dich zukommt. Wenn du in 3 Monaten einen Job findest, bei dem zu mit Anfahrt 9 h außer Haus bist, dann würde ich die Sache mit dem Hund besser streichen. So unglücklich das auch wäre, aber denk bitte an das Tier, das dann so lange zuhause sitzt und auf euch wartet.Ansonsten: Ich weiß nicht, warum dir der Border so gefällt, aber wenn ihr einen aktiven, intelligenten Hund sucht:
Da brauchst du keinen Border für. Du kannst (bis auf einige ausnahmen vielleicht) mit jedem Hund spielen, toben, ihm was Tolles beibringen usw. Dafür brauchst du keinen Spezialarbeiter wie den Border.Wenn du definitiv die nächsten Monate zu Hause bleibst, wie wäre es denn mit einer Pflegestelle ? Viele Tierheime suchen Menschen, die vorübergehend einen HUnd aufnehmen, weil ihnen selbst Zeit und Platz fehlt. Dann siehst du, wie das Leben mit Hund so ist, und auch, was du von einem Hund im Alltag erwartest.
-
Zitat
Ich werde sicherlich nicht das ganze Jahr zu Hause bleiben! Ich hab mir überlegt - erstmal - ehrenamtlich im Tierheim zu helfen. Da, wo wir uns auch in einen etwas älteren und sehr ruhigen Hund verliebt haben.
Halle/Saale.
Ui, ihr habt im Tierheim einen Hund gefunden
Erzähl, hast Du einen Link??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!