Border Collie?
-
-
so als Anfängerhund würd ich einen Border nicht empfehlen ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Border Collie? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin auf der Suche nach einer Lehrstelle, ja. Jedoch kam das alles ziemlich plötzlich, sodass ich eigentlich fast keine Hoffnung habe, dass es zu diesem Ausbildungsjahr noch klappt.
Mein Freund würde sicherlich mit dem Hund auch gern mit dem Fahrrad fahren, wir würden mit ihm wegfahren, wo es schön ist, dass er sich da richtig austoben kann usw.
Ich hab mit meinem Freund gerade geredet, dass wir Samstag mal einen Abstecher ins Tierheim machen werden und mal da schauen, ob ein Hündchen unser Herz erobert... :)
(Ja, wir hatten uns im Vorfeld informiert, ob Hunde erlaubt sind - sind sie. Wir müssen nur Bescheid geben, dass einer einziehen wird und die Papiere wollen sie sehen. Das heißt, es ist absolut kein Problem.)
-
Steht in eurem Mietvertrag, dass Hundehaltung erlaubt ist??
Bitte lasst Euch das schriftlich geben, leider gab es da schon zuviele blöde Geschichten :/
Und oftmals möchte ein Tierheim auch die Erlaubnis sehen.Was ich Dir noch empfehlen möchte, wenn Du einen Border toll findest, dann schau doch mal auf diese Seite:
http://www.bordercollie-in-not.de/Dort gibt es auch Border, die kein Hüten brauchen, etwas älter sind und schon alleine bleiben können, manchmal Scheidungswaisen.
Dann lernst Du die Rasse kennen und kannst auch erstmal schauen, wie es mit einem Hund ist.
Ein Welpe ist wirklich eine große Herausforderung, die nicht immer schön ist, manchmal sogar sehr unschönWo kommst Du denn her?
-
Wenn ihr einen langhaar Hund bevorzugt ,schaue doch mal hier:
http://www.collies-suchen-ein-zuhause.de/
Lg
Welldone -
Ja, es steht im Mietvertrag drin, dass Hundehaltung erlaubt ist. Man braucht nur Bescheid geben und die Papiere zeigen.
Nun ja, wie gesagt... wir werden wohl lieber von einem Border absehen, da wir die Beschäftigung dem Hund dann wohl nicht geben können und das wollen wir nicht. Die Hunde sollen lieber an jemanden geraten, die es ihnen wirklich bieten können und wo sie damit auch glücklich sind. :)
Ich komme aus Halle an der Saale. :)
-
-
Schön das ihr euch vorher so toll informiert :)
Eine Frage hätte ich noch, vielleicht habe ich es aber auch überlesen:
Dieses Jahr findest du vermutlich keine Ausbildungsstelle mehr. Aber wie ist das mit nächstes Jahr? Habt ihr da einen Sitter? Du sagst ihr habt Freunde mit Hund, die werden aber vermutlich auch arbeiten müssen oder?
-
Mach dir einen Zettel und schreib auf, was du mit dem Hund machen möchtest, was du von ihm erwartest etc. Das hilft ungemein.
Besucht das TH und schaut euch die Hunde an. Einige gefallen euch mehr, andere weniger und dann wisst ihr schon ungefähr wo eure Reise hingehen wird. Vielleicht findet ihr da ja schon jemanden der zu euch passt. Und falls der Border doch nicht aus euren Kopf verschwinden will, schaut euch Borderbesitzer an und wie sie mit ihren Hunden umgehen bzw. wie die Hunde drauf sind. Bücher können ein schönes Bild herzaubern, aber einen Hund live zu sehen ist was ganz anderes. Schaut bei den Vereinen in eurer Nähe vorbei, da sind bestimmt Beispiele wie es aussehen kann mit einem Border, sowohl positiv als auch negativ gesehen. Und am Besten sucht ihr euch dann einen Borderbesi (mit Verstand) an dem ihr euch vertrauensvoll wenden könnt bei Problemen und anderen Fragen, quasi als Vorbild :D.
Oh und wegen dem Radfahren - lieber erst wenn euer Hund 1 Jahr, besser 1 1/2 ist und ihr die Gewissheit habt das keine HD oä vorliegt
-
Das ist auch nicht weit weg von Euch, oder?
http://www.tierschutzvereinfuersonderfelle.de/Vermittlung.html -
Wenn ich eine Lehrstelle habe, werden wir uns sicher nach jemandem umsehen, der uns ein wenig unterstützt mit dem Hund... :)
Ich glaub der Tierschutzverein ist Nähe Halle in Westfalen - wir sind aber in Sachsen-Anhalt.
-
Ne, ist in Thüringen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!