Stachelhalsband!!!

  • Also das mit dem Vergangenheitsgedöns finde ich auch.
    Diese ganze "Ursachenfindungsstory" ist voll aus dem Ruder gelaufen und das Ergebnis, auch bei vielen Trainern ist dann am Ende leider sehr mäßig und sieht meist so aus das niemand das Problem löst dafür aber ne ganz fantastische und plausible Erklärung hat warum der Hund so abtillt :roll: .
    Mal ganz abgesehen davon, dass ich weiß, dass die die mir das Leben des Hundes erklären erstens subjektiv sind und zweitens immer gerne alles weglassen was sie in ein schlechtes Licht rückt... die Info ist also nicht unbedingt das worauf ich mich verlassen möchte und dann verlassen bin :hust: .


    Hund angucken, langsam testen und checken was abgeht und gezielt drangehen.
    Ich kann immer nur mit dem aktuellen Stand arbeiten und ne Lösung suchen die zum Hund (und ggf. zum Halter) passt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Stachelhalsband!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Kangal, gut sozialisiert, ehe forsch, wurde eines Nachmittags von Jugendlichen erschreckt mit einm Vogelschreck


      zuckt und ist nicht super relaxt


      2. Malinois, eher ruhiger vertreter, wurde eines Silversters von einem Chinaböller getroffen, Brandwunde un ettliche Ta-besuche nötig.


      sucht Schutz bei der Besitzerin, zittert noch einige Zeit nach dem Schuss, ist aber ansprechbar und frisst



      3. Setter, hektisch, schüchtern, sensibel, hat leider bei einer Jagd ne ordentlichen Ladung Schrot abbekommen löst sich 3 Tage nicht mehr, frisst mehr als 4 Tage keinen Bissen

    • Ich weiss ned wie ich den Sausack einordnen soll..
      Ist es die Kangalhuendin die ich kenne (dann beziehe ich da naemlich den Menschen mit ein)?


      Ok ich sag mal (geraten):


      1. Setter
      2. Kangal
      3. Sausack


      Wobei ich mir bei 1. und 3. nicht sicher bin..


      Ja die Hilde.. Sie mag mich :liebhab:


    • Schliess ich mich an
      Aber ... Eigentlich ist es egal ;)

    • Ich löse auf


      1. Kangal, der frisst nimmer, der kackt nimmer, der ist nimmer ansprechbar
      2. Malinois ( ja der Sausack), der zuckt, aber kommt sofort runter und das kriegen wir auch noch in den Griff
      2 Setter, der geht hiner Frauchen und zittert, leider nimmer jagdtauglich, aber noch voll geliebt.


      Es ist mir also völlig wurst, was das auslösende Erlebnis ist, sondern für mich zählen die Reaktion und die Heftigkeit dieser für die Arbeit mit dem Hund.

    • Zitat

      Neeeein, nich auflösen :D.
      Ich würd gern Tanja oder Buddy-Joy noch hören. Oder Kathrin.. oder Falbala :)


      Mimi, wie süss von Dir :smile: ... aber in die Reihe gehör ich eher nicht :ops: da muss ich noch n paar Jährchen üben.


      Ich hätte 1 und 2 falsch gehabt - 3 hätt ich richtig geraten. :D

    • Bisher arbeiten wir mit Butterbrottüten und Futter und einer Geräusch-CD
      Der Hund ist auch in verhaltensmedizinischer Behandlung und bekommt Medikamente.
      Die Butterbrottüten findet er knorke, weil wenn die puffen kommt da Futter raus. Jetzt ist der Plan auf Knallerbsen um zu steigen.
      Mal sehen....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!