Verhalten sich Eure Hunde im Urlaub anders?

  • Hallo,

    als wir Ostern mit Mia weg waren war sie erst 8 Wochen bei uns. Dennoch war sie "irgendwie anders".
    Entspannter und ich war sehr überrascht wie schnell sie sich an die neue Umgebung gewöhnt, stubenrein war sie dort direkt...

    Nächsten Monat gehts ja wieder nach Holland und ich würde gerne von Euren Erfahrungen lesen.

    Machen Eure Hunde auch Urlaub? Also merkt ihr eine Veränderung an Euren Hunden?

    LG Penny

  • Meine Jungs sind anhänglicher. In ihrer vertrauten Umgebung entfernen sie sich gerne mal weiter von mir.

    In Dänemark, kein eingezäuntes Grundstück, kleben sie am Haus.

    Ich bin ja da drin und könnte verloren gehen, wenn sie nicht aufpassen :D

    Andere Verhaltensweisen bemerke ich eigentlich nicht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ja. Lucy verhält sich anders. Das liegt aber wohl vor allem daran, das WIR uns anders im Urlaub verhalten. ;)

    Außerdem ist das die Zeit, in der ich den ganzen Tag mit ihr zusammensein kann. Sonst geht das blöde Frauchen ja immer morgens aus dem Haus. Und im Urlaub hat sie ihr komplettes "Rudel" beisammen. Da ist die Welt für sie so richtig in Ordnung!

  • Oh ja! :D

    Wenn wir vor dem Haus in Dänemark ankommen, rennen die Felle wie bekloppt immer um und durch das Haus, springen uns an und rennen wieder los - also pure Urlaubs- / Ankunftsfreude. :D

    Die größte Veränderung sehe ich dann in der Zeit bei Buffy, sie könnte den ganzen Tag / Nacht im Dünengras liegen. Sie geht in das Dünengras und stampft es Stück für Stück herunter, legt sich dann hin und man sieht sie kaum noch zwischen den Gräsern und hällt oft die Nase in den Wind. Mit der Zeit entstehen so dann schon mehrere, auserwählte Dünenzimmer. :lol:
    Ich schaue ihr dabei immer vollkommen fasziniert zu, eventuell sind es irgendwelche Resterinnerungen an Bulgarien.

    Ansonsten genießen die Felle die langen Spaziergänge am Strand, das flackerde Feuer im Kamin und gerade die Kleenen legen sich bis zum Glühen davor.
    Auf der Terrasse wird die Sonne genossen und sie dösen vor sich hin oder besetzen unsere Sonnenliegen. :/

    Doch mann merkt, sie fühlen sich dort sauwohl, genauso wie wir! XD

    LG Sabine

  • ja, das mit dem "anhänglicher" sein kann ich auch so bestätigen:

    sie bleiben mehr in der nähe. :smile: und passen sehr auf, dass sie den "anschluss" nicht verlieren.

    und sie mutieren zu frühaufstehern - wo sie zuhause mehr die langschläfer sind. :smile:

  • Grisu ist aufmerksamer der Umgebung gegenüber, schaut mehr, ist schneller gestresst. Das Polizisten- und Späher-Gen in ihm, vermute ich :roll: .

    Lucy ist sehr viel toleranter fremden Hunden gegenüber. Das fehlende Revier, nehme ich an.

    Also mit Lucy ist es entspannter, mit Grisu eher das Gegenteil. "Anhänglicher" oder wirklich anders sind beide nicht, allerdings haben sie auch in vertrauter Umgebung einen engen Radius und halten viel Rücksprache. Und auch Zuhause merke ich diesen Unterschied, je nachdem, ob ich unsere "Hausrunde" laufe oder seltener begangene Wege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!