Was haltet ihr von Thomas Baumann?

  • Ich habe ihn persönlich nur mal in einem Vortrag erlebt und fand ihn sehr sympathisch. Einige interessante Hinweise habe ich aus dem Vortrag auch mitnehmen können. Also ich denke schon, dass ich mit ihm als Trainer klar käme, auch wenn wir sicher nicht in allem einer Meinung sind.
    Vor Jahren war ich allerdings mal zum LaKoKo-Training bei einer von ihm lizensierten Trainerin. Das Konzept LaKoKo fand ich grundsätzlich gut und für die damaligen Probleme mit meinem Hund auch durchaus einen Ansatz, den ich gerne probieren wollte. Was dann allerdings von der Trainerin dort umgesetzt wurde, das war schlichtweg haarsträubend und ging ja mal gar nicht. Also hab ich's bleiben lassen.

  • Zitat

    Ich habe das nicht geschrieben, weil Du was negatives geschrieben hast, sondern weil ich es als arg "reisserisch" empfand - so formuliert und aus dem Zusammenhang.


    Reisserisch war es nicht gemeint. Aber vielleicht war das auch das Problem bei dem Artikel, dass er anders gemeint war als ich es verstanden habe.


    Aber ich will es mal relativieren: es kann durchaus sein, dass man bei manchen Hunden extreme Mittel einsetzen muss, die - unter Kontrolle angewendet - zu einem positiven Ergebnis führen. Allerdings bin ich der Meinung, dass man diese nicht einfach so nach aussen propagieren sollte. Es gibt genug dödelige HH, die die Aussage eines "renommierten Hundetrainers" unreflektiert nachahmen und ihren Hunden sonstwas antun, weil das "XY" doch gesagt hat.


    Ich erinnere mich da an einen Artikel in der DOGS, in der TB, MG, JN, AF und noch einer, dessen Name ich vergessen habe, mal eben "aus der Hüfte" Tipps gegeben haben, wie man mit aggressiven Hunden umgeht. Unterm Strich war es eher eine Anleitung, wie man aus "normalen" Hunden aggressive macht. Das zeigt mir, dass die "bekannten" Hundetrainer sich oftmals weder ihrer Vorbildfunktion im klaren sind, noch, was sie mit salopp gegebenen Erziehungstipps auslösen.

  • Da Strom vom Tierschutzgesetzt verboten ist und wir sowas überhaupt nicht in Ordnung finden würde ich es bei dem Trainer von unserem Hund auch nicht dulden, das er es einsetzt. Da ist es auch egal ob der Trainer ( allgemein) damit umgehen kann oder nicht.


    Lg
    Sacco

  • Zitat

    Öhm, Falbala, er zieht in so ziemlichen jedem Printmedienartikel über die "gefährlichen und albernenen Wattebäuschchenwerfer" auf, und das noch ziemlich niveaulos. Aber da gibts ja auch Unterschiede ;)


    Kann es sein dass du da grad Bloch und Baumann durcheinander wirfst?
    Von Bloch bin ich es gewohnt, dass die Spitzen in Richtung Wattebauschfraktion auch mal unter die Gürtellinie gehen.


    Von Baumann ist mir sowas nicht bekannt. Er äußert sich häufig negativ über zu eingeschränkte Trainer (egal ob wattebausch oder Hardliner) niveauloses wär mir da aber noch nie untergekommen, sondern immer konkret benannt und sachlich begründet.

  • Nö, ich beziehe mich u.a. auf die Artikel in der "Dogs", wie beispielsweise der Artikel zum Umgang mit aggressiven Hunden.


    Aber jeder zieht da eine andere Grenze, was sachlich ist und was nicht ;)

  • unter notfall meinte ich z.b einen jagenden hund, bei dem wirklich alles ausprobiert wurde das das erziehungsspektrum her gibt, auch von baumann als trainer selbst und eben nichts geholfen hat.


    weder umlenkung, leckerlie gabe, tauschen etc.pp.
    da sagt er das starkzwang (und dazu zählt er eben auch den tt) eingesetzt werden kann (nicht muss).


    oder bei einem hochaggressiven hund, bei dem alles andere vorher nicht gefruchtet hat.


    aber was er auch ausdrücklich in seinem buch schreibt (ich hab das vorgängerbuch von ihm) das er sachen wie stachler nur selbst einsetzt und speziell beim tt die fernbedienung nicht dem hh in die hand drückt und ihn in der bedienung anleitet.
    sondern er macht das selbst.
    und er spricht keine empfehlung für die sachen aus, sagt aber das er nicht ausschliessen kann diese einzusetzen, wenn dann macht er das.


    (ich hoffe ich konnte es einigermassen verständlich ausdrücken).


    was die sache wattebäuschenwerfer angeht, da kommt es durch das er diese leute nicht besonders mag bzw. viel von denen hält. er ist der meinung das oftmals dem hund einfach mehr stress zugemutet wird als nötig, als z.b bei einer klaren und konsequenten führung der fall wäre.


    @kram
    was die sache mit den triebigen hunden angeht, da hab ich das gefühl (zumindestens kommt es so rüber) das von deiner seite aus totales unverständnis herrscht wenn man mit solchen hund nicht klar kommt.
    ich hab bei baumann auch ehrlich gesagt nicht erlebt bzw. gelesen das in irgendeiner art und weise irgendwelche triebe unterdrückt bzw. reglementiert werden sollen.
    es ist ja klar wenn man mit einem triebigen hund nicht klar kommt, sollte man sich solch einen hund nicht holen.
    aber da können wir direkt bei adam und eva anfangen und die diskussion wird ziemlich ot.

  • Zitat

    aber was er auch ausdrücklich in seinem buch schreibt (ich hab das vorgängerbuch von ihm) das er sachen wie stachler nur selbst einsetzt und speziell beim tt die fernbedienung nicht dem hh in die hand drückt und ihn in der bedienung anleitet.
    sondern er macht das selbst.
    und er spricht keine empfehlung für die sachen aus, sagt aber das er nicht ausschliessen kann diese einzusetzen, wenn dann macht er das.
    .


    Das "er macht das selbst" bzw. "Trainingslager" kam ja auch in dem andren Thread vor.
    Aber ich frag mich, ob der Hund durch Baumann-Starkzwang auch lernt in Zukunft beim Besitzer OHNE Zwang das gewünschte Ergebnis zu bringen.


    Mein Hund würde in dem Fall vllt den Baumann ernst nehmen.. bei mir würde sie wohl ins alte Muster fallen da sie es net mit mir gemacht hat - sondern eben mit ihm. Bzw. mein Hund sehr stark personenverknüpft handelt. Merkt die also "hoppla, beim Baumann macht *wuuuusch_Strom*" dann lässt sie es bei dem. Wie bring ich ihr dann aber bei das sie es bei mir auch lässt? Und dann ohen Hilfsmittel?
    Und das ein Fremder (auch wenn er Gott persönlich ist) so massiven Zwang einsetzt das sie in Zukunft nie wieder auch nur annähernd auf die Idee kommt solches Verhalten zu zeigen.. nee, das wär mir für meinen Köter zu krass. Und die ist eine die schon einiges wegstecken kann.

  • Zitat


    ...
    was die sache wattebäuschenwerfer angeht, da kommt es durch das er diese leute nicht besonders mag bzw. viel von denen hält. er ist der meinung das oftmals dem hund einfach mehr stress zugemutet wird als nötig, als z.b bei einer klaren und konsequenten führung der fall wäre.


    Bei mir kam das präzise gesagt so an, dass er die Sache an sich: "Das Wattebauschwerfen" verurteilt und weniger die Leute selbst.
    Denn jeder kann offen sein für neue Aspekte und andere Methoden und sich so in seinen Erziehungsmaßnahmen weiterentwickeln.

  • Zitat


    Mein Hund würde in dem Fall vllt den Baumann ernst nehmen.. bei mir würde sie wohl ins alte Muster fallen da sie es net mit mir gemacht hat - sondern eben mit ihm. Bzw. mein Hund sehr stark personenverknüpft handelt. Merkt die also "hoppla, beim Baumann macht *wuuuusch_Strom*" dann lässt sie es bei dem. Wie bring ich ihr dann aber bei das sie es bei mir auch lässt? Und dann ohen Hilfsmittel?
    Und das ein Fremder (auch wenn er Gott persönlich ist) so massiven Zwang einsetzt das sie in Zukunft nie wieder auch nur annähernd auf die Idee kommt solches Verhalten zu zeigen.. nee, das wär mir für meinen Köter zu krass. Und die ist eine die schon einiges wegstecken kann.


    Ich denke, dass der Erziehungserfolg nur DANN optimal ist, wenn diese recht massive Korrektur NICHT personenverknüpft wird.


    Wenn DIR das für dein Köterchen zu krass wäre, dann wäre diese Maßnahme für euch auch ganz sicher überzogen. =)

  • Zitat


    Bei mir kam das präzise gesagt so an, dass er die Sache an sich: "Das Wattebauschwerfen" verurteilt und weniger die Leute selbst.
    Denn jeder kann offen sein für neue Aspekte und andere Methoden und sich so in seinen Erziehungsmaßnahmen weiterentwickeln.



    Bei mir kams immer n bisschen Selbstverliebt an :D
    Tschuldigung aber Thomas ist schon sehr von sich überzeugt bzw. von seiner Methode, is ja auch nicht schlimm, anders könnte er die nicht so erfolgreich vermarkten aber er tendiert dann ab und zu doch ma in die Richtung "Wattebauschwerfer" etwas lächerlich zu machen
    Ändert zwar nix an seiner Kompetenz, die hat er ohne Frage, aber seine "Anhänger" sehen das alles oft n bisschen Sektenmässig ( bloss kein böses Wort übern Baumann :fear: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!