Was haltet ihr von Thomas Baumann?

  • Zitat

    Ich habe letztens einen Artikel von ihm gelesen, in dem er sagt, dass es ihn stört, dass die moderne Hundeerziehung soviel mit Wattebäuschen wirft und man doch eher wieder zu alten Wurzeln zurückkehren sollte und sich auch nicht vor einem Alphawurf u.ä. scheuen sollte. Hunde seien untereinander ja auch aggressiv und blablabla...


    "Diese" Aussage habe ich von ihm gehört, allerdings ganz anders :p
    und schon gar nicht eine Pauschalempfehlung in Bezug auf den Alphawurf.
    Er hat gesagt, nicht alles 'Alte' ist schlecht. Man sollte sich von Allem immer das Beste herausziehen,
    anstatt viele Sachen von vorn herein zu verteufeln.
    Bediene dich von den Möglichkeiten und Hilfsmitteln wie aus einem Werkzeugkasten, je spezieller das Werkzeug, desto genauer die Feinabstimmung.

  • Zitat

    dragonwog: Aha?
    Hab ich persönlich ehrlich noch nicht gelesen, dass er niveaulos darüber herzieht. Im Buch zieht er nicht drüber her, sondern beschreibt sachlich die Problematik des Wattebäuschenwerfers, auch, wenn er es so nicht nennt, was ich mich erinnere - sondern "fehlende Führung".


    Exakt! :gut:

  • Ja, Susa, :smile: kann ich nur zurückgeben....

    Zitat


    "Diese" Aussage habe ich von ihm gehört, allerdings ganz anders :p
    und schon gar nicht eine Pauschalempfehlung in Bezug auf den Alphawurf.
    Er hat gesagt, nicht alles 'Alte' ist schlecht. Man sollte sich von Allem immer das Beste herausziehen,
    anstatt viele Sachen von vorn herein zu verteufeln.
    Bediene dich von den Möglichkeiten und Hilfsmitteln wie aus einem Werkzeugkasten, je spezieller das Werkzeug, desto genauer die Feinabstimmung.

    :gut: ... genauso steht's im Buch.

  • Zitat

    Darf ich fragen, was du unter einer gesunden Grundstimmung verstehst? Meinst du damit, mehr auf sein Bauchgefühl zu hören?

    Genau :gut:

    Zitat

    Bei Grewes "Hunde brauchen klare Grenzen" fehlt mir so ein bisschen das -wie setz ich wirklich klare Grenzen -..

    Das Buch habe ich auch, finde ich auch sehr gut, ist aber mit dem Buch von Baumann gar nicht zu vergleichen, da es ja ein eher kritischer Blick auf die heutige Umgehensweise mit Hunden ist, teils humoristisch, teils ironisch. Von Grewe ist ja auch bekannt, dass er die Meinung vertritt, dass nicht alles alte schlecht ist und nicht alles neue gut.
    Das Buch von Baumann ist schon eher ein klarer Leitfaden, wie man seinen Hund richtig behandelt, auslastet und erzieht.

  • Bei der Lehrmethode von ZOS als "Werkzeug" ist Baumann selbst ein ausschliesslicher "Wattebäuschenwerfer". Basiert auf Try and Error - Hund darf Fehler machen - man arbeitet mit Klicker und Superleckerli, es wird ausschliesslich positiv bestätigt.

  • Zitat

    ...
    Das Buch habe ich auch, finde ich auch sehr gut, ist aber mit dem Buch von Baumann gar nicht zu vergleichen, da es ja ein eher kritischer Blick auf die heutige Umgehensweise mit Hunden ist, teils humoristisch, teils ironisch. Von Grewe ist ja auch bekannt, dass er die Meinung vertritt, dass nicht alles alte schlecht ist und nicht alles neue gut.
    Das Buch von Baumann ist schon eher ein klarer Leitfaden, wie man seinen Hund richtig behandelt, auslastet und erzieht.


    Ich bin genau deiner Meinung! :gut:

  • Nach einem Seminarbesuch bei ihm und seiner Frau kann ich nur sagen ,
    wenn ich einen Hund hätte der Agressionsprobleme hat, wäre meine erste Anlaufstelle Baumann.

    er hat eine für mich unglaubliche Art sich auf den einzelnen Hund einzustellen und je nach Hund zu agieren.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen er nimmt auch Fußhupen ernst.

    Seine Einschätzung meines Hundes hat mich überrascht und mir auch weitergeholfen.

  • Zitat


    nuja baumann setzt auch starkzwang ein, aber das wirklich nur im äussersten notfall wenn alles andere nichts funzt und dann nur unter seiner anleitung (er schreibt z.b auch das er das knöfpchen vom tt selbst behält und nicht den gebrauch damit dem halter beibringt).

    notfall? was ist ein notfall und was bedeutet "alles andere" bei baumann?

    grüße..

  • Zitat

    notfall? was ist ein notfall und was bedeutet "alles andere" bei baumann?

    grüße..

    Ich kann's nur von Baumann's Schweizer Kollegen sagen: Beim Seminar waren 2 Problemhunde - Schüler von ihm - dabei: ein Dogo Canario und ein Dobermann.

    Wir standen alle zusammen - nur der Dogo stand dabei, die anderen Hunde waren im Auto - und auf einmal knurrte der Dogo die ganze Gruppe an. Bevor ich das überhaupt geschnallt hatte, was da abläuft, war der Dogo wieder das trampelige Riesenschaf von vorher.

    Was der Trainer gemacht hat, weiss ich nicht genau - das ging zu schnell - aber eines hat er nicht verwendet: Starkzwang. Der Trainer hat auch nicht gebrüllt - war nur mit einem Satz bei ihm und der Dogo war ruhig. Und wie er - auf der anderen Seite - sensibel auf meinen Pimpf eingegangen ist - die coole Maus, wie er sie nannte.

    Ich denke, das, was so einen Trainer ausmacht, ist, dass er über ein ungewöhnlich hohes Mass an Empathie verfügt und an "Hundesprache". Da steht jede in Stein gemeisselte Methode im Weg und man muss individuell entscheiden. Und wenn er dann wirklich Starkzwang verwendet - das kann ich nicht verurteilen, weil ich es nicht be-urteilen kann. Aber ich traue es ihm zu, dass so ein Trainer es weiss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!