English Bulldogg oder Boxer?
-
-
Zitat
Wenns denn ein ruhiger Molosser sein soll, würde ich wohl auch am ehesten zur Französischen Bulldoge raten.
Unabhängig, das auch diese Rasse einige gesundheitliche Probleme hat und nicht selten operiert werden muss, hast du die mal live erlebt? Hier laufen einige davon rum, also da ist mein Sheltie ja ruhiger als diese Hunde. Wenn Eb und Co können wie sie wollen, dann sind das oft recht aktive Hunde, gepaart mit ihrer Sturheit und Kraft...ja das muss man schon mögen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
da ich schon bei zwei Züchtern war, wo nicht einer der Hunde röchelte?!
Na, dann haste sie noch nicht beim Schlafen erlebt. Da werden jede Nacht mind. 10 Bäume umgesägt. Ne Motorsäge ist da ein Scheiß dagegen, was die EB beim Schlafen leistet.
Meine bescheidene Meinung ist, dass diese Rasse eine Qualzucht ist und Qualzuchten sollte man nicht unterstützen, indem man beim Züchter kauft und die damit veranlasst, immer weiter solche armen Würmchen zu produzieren. Egal, und wenn sie noch so einen tollen, liebenswerten Charakter haben. Deswegen quält der Hund sich trotzdem
-
ja, bullis sind eher, na sagen wir mal, dickköpfig!
aber die ich bislang erlebt habe, (und ich informier mich auch gerade über die rasse), sind doch eher ruhig.
-
Zitat
ja, bullis sind eher, na sagen wir mal, dickköpfig!
aber die ich bislang erlebt habe, (und ich informier mich auch gerade über die rasse), sind doch eher ruhig.
Komm ma zu uns, da siehse die ruhigen Bullies.
-
Wir hatten vor Fiete eine engl. Bulldogge, mein über alles geliebter Alfred. Alfred war eher die sportliche Variante einer Bulldogge, im Vergleich zur Körpergröße kein so massiger Kopf, mitten im Gesicht etwas, was man durchaus als Nase bezeichen konnte ;), er war sehr agil und hat nur geschnarcht, wenn er etwas verquer auf dem Rücken lag und dann auch nicht unbedingt lauter als mein Mann
Allerdings war er da eher eine große Ausnahme. Die meisten Bulldogs, die ich kennengelernt haben, waren mehr oder weniger körperliche Krüppel, die in einem viel zu massigen Körper steckten. Das kann man einfach nicht verleugnen obwohl ich das Wesen der Bulldogge über alles liebe! Da die Bulldogge aber, wie jeder andere Hund auch, eigentlich gerne rennen und sich bewegen will, sind die in ihrem Körper einfach gefangen. Nicht sehr schön.
WENN wir uns noch mal eine Bulldogge geholt hätten, dann sicher einen Continental Bulldog oder einen Olde English Bulldog. Da paßt der Körper einfach wesentlich besser zum Wesen
Ach übrigens: Alfred hatte auch sehr wohl seine Ansprüche und ging wahnsinnig gerne zur Hundeschule. Ich habe zu Hause auch mit ihm gekclickert und Tricks eingeübt. Er hat mit mir Obedience gemacht (das hat mir aber nicht so viel Spaß gemacht) und haben auch mal in Agility reingeschnuppert (da war die Gruppe allerdings etwas doof). Also nur einfach so mitlaufen tun diese Hunde auch nicht!
-
-
Rittho,
ich sehe es genauso. Wie schon geschrieben, ich fand die Rasse auch sehr schön eben weil es ja auch eine ruhige Rasse ist, aber als ich die EB beim TA sah, ist meine Meinung umgeschlagen.
Es kann auch sein, das nicht alle EB röcheln, aber die beiden röchelten massiv und der HH sagte es sei normal. Sie taten mir echt leid.
Ute -
Zitat
Das Wesen und den Charakter eines Hundes rassespezifisch festzumachen, dabei wird dir wohl keiner helfen können.
So wie es bei Menschen enorme Unterschiede gibt, gibt es auch innerhalb einer Hunderasse Unterschiede. Ich kenn z.B. einen total ruhigen, ausgeglichenen JRTNunja, natürlich kann man das nicht zu 100% sagen aber man kann zwischen einigen Rassen schon differenzieren.Ich weiss doch zb, dass eine EB wesentlich ruhiger ist wie ein JR!
-
Zitat
Unabhängig, das auch diese Rasse einige gesundheitliche Probleme hat und nicht selten operiert werden muss, hast du die mal live erlebt? Hier laufen einige davon rum, also da ist mein Sheltie ja ruhiger als diese Hunde. Wenn Eb und Co können wie sie wollen, dann sind das oft recht aktive Hunde, gepaart mit ihrer Sturheit und Kraft...ja das muss man schon mögen.
komisch nur, dass ich bei unterschiedlichen Züchtern DAS garnicht beobachten konnte...woran das liegen mag??
-
Okay, um das Thema jetzt mal zu beenden:-)
Welche Hunderasse würdet Ihr als Familie mit 2 Kindern sofort nehmen?
-
Zitat
Unabhängig, das auch diese Rasse einige gesundheitliche Probleme hat und nicht selten operiert werden muss, hast du die mal live erlebt? Hier laufen einige davon rum, also da ist mein Sheltie ja ruhiger als diese Hunde. Wenn Eb und Co können wie sie wollen, dann sind das oft recht aktive Hunde, gepaart mit ihrer Sturheit und Kraft...ja das muss man schon mögen.
Ja, ich kenne einige. Allesamt ruhige und liebe Zeitgenossen. Die Ruhe muss man eben auch lehren. Ist wie so vieles andere auch Erziehungssache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!