Woran liegt es, dass Rüden andere Rüden nicht mögen?

  • Unser kastrierter Rüde hat als wir ihn bekommen haben, jeden fremden Hund freudig begrüßt. Seit er aber mal von nem Mops und einem Jagdhund gekniffen wurde knurrt er schon öfter mal fremde Hunde (nur Rüden) an.
    Was kann man da machen?
    Ist das irgendwie auch normal?
    Lenke ihn nun immer mit Leckerlie ab wenn fremde Hunde kommen, klappt ganz gut aber für die Dauer ja keine Lösung...ich frage mich nur..was ist wenn er mal ohne Leine läuft?
    Er knurrt nicht von weitem aber wenn es kurz davor ist dass sie sich beschnüffeln gehts los..wobei ich ehrlich gesagt auch nie sagen kann WER da anfängt...irgendwie ist das immer gleichzeitig! Aber Spaß macht es definitiv nicht!
    Wie geht ihr damit um?

  • Was hälst Du davon mal eine Hundeschule zu besuchen?
    Ich kann es nur jedem empfehlen, da lernt ihr beide was Du und Dein Hund.
    Dein Hund bekommt Kontakt mit anderen Hunden und Du lernst auch sehr viel dazu.
    Ich habe es jedenfalls nie bereut in einer Huschu gegangen zu sein.
    LG Ute

  • Zitat


    Er knurrt nicht von weitem aber wenn es kurz davor ist dass sie sich beschnüffeln gehts los..wobei ich ehrlich gesagt auch nie sagen kann WER da anfängt...irgendwie ist das immer gleichzeitig! Aber Spaß macht es definitiv nicht!
    Wie geht ihr damit um?


    Wieso lässt du ihn dann an der Leine mit den anderen Hund zusammenschnüffeln? So ziehst du dir ne astreine Leinenaggression heran, wenn sie nicht schon da ist.
    Nur, weil er an der Leine knurrt, muss es nicht heissen, dass er es im Freilauf auch macht.

  • Hi,


    ich denke es kommt ganz einfach auf die jeweiligen Hunde an und nicht auf Rüde vs Rüde. ich hab selbst 2 Rüden (gut einer kastriert aber trotzdem) und sie verstehen sich teilweise mit anderen Rüden sogar noch besser als mit Hündinnen.

  • Zitat

    Unser kastrierter Rüde hat als wir ihn bekommen haben, jeden fremden Hund freudig begrüßt. Seit er aber mal von nem Mops und einem Jagdhund gekniffen wurde knurrt er schon öfter mal fremde Hunde (nur Rüden) an.
    Was kann man da machen?
    Ist das irgendwie auch normal?
    Lenke ihn nun immer mit Leckerlie ab wenn fremde Hunde kommen, klappt ganz gut aber für die Dauer ja keine Lösung...ich frage mich nur..was ist wenn er mal ohne Leine läuft?
    Er knurrt nicht von weitem aber wenn es kurz davor ist dass sie sich beschnüffeln gehts los..wobei ich ehrlich gesagt auch nie sagen kann WER da anfängt...irgendwie ist das immer gleichzeitig! Aber Spaß macht es definitiv nicht!
    Wie geht ihr damit um?


    ich würd ihm keine kontakte aufzwingen.


    an der leine würde ich da eh aufpassen, wie die anderen schon meinten, kann da schnell ne leinenaggro draus werden.


    Wie geht ihr damit um?


    - keine kontakte an der leine/ fremde hunde werden von mir weggeschickt, falls die besitzer nicht reagieren.
    - hundekontakte gibt es nur offline.
    - an der leine pöbeln- habe ich nicht geduldet, gutes benehmen wurde belohnt.

  • Hallo,
    für einen Hund ist es schwierig bis unmöglich normal mit anderen Hunden an der Leine zu kommunizieren, da er in seiner Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt ist. Dadurch entstehen Missverständnisse zwischen den Hunden und es kann zum Streit kommen.
    Hunde laufen z.B. nie frontal aufeinander zu, sondern sie laufen einen Bogen, also fast aneinander vorbei und treffen sich dann um ihre Friedlichkeit zu demonstrieren. Auch wenden sich manche Hunde ab und pinkeln erst einmal. Da gibts verschiedene Sachen wie sie dem anderen zeigen, dass sie nichts böses wollen um sich anschließend zu begrüßen.


    Daher entweder eine gaaaanz lange Leine haben (Schleppleine) oder eben ableinen für Hundekontakte. Ansonsten an der Leine keinen Kontakt zulassen, sonst gibts Stänkereien.

  • Hallo und schönen Guten Abend!


    Ich bräuchte mal wieder euren Rat, denn unser Sammy (1 Jahr alt, Aussie) hat sich nun doch etwas verändert:


    Er knurrt seit ca. 2 Monaten andere Rüden an, die meist nicht kastriert sind. Bisher knurrt er sie nur an, meist leise, aber manchmal wird er auch lauter, wenn der andere Hund ihn nicht in Ruhe lässt, aber er knurrt auch einfach so ohne Grund, geht hin und schon gehts los, bis der andere dann weggeht oder manchmal geht er auch weiter..., bei Hündinnen macht er nichts, wie soll ich mich da verhalten? Ich meine, ist das jetzt "nur" ein vorübergehendes pubertäres Verhalten oder schon ernsthaft? Wir haben sehr viel mit ihm gearbeitet bisher, waren in der Hundeschule, machen viel Training und er hört eigentlich ganz gut und zeigt sich auch uns gegenüber gar nicht pubertär. Andere Menschen, besonders Männer mag er auch nicht immer, was wohl mehr am Verhalten der Menschen bzw. der Rasse liegt.
    Wir wollen eben auch nicht den "richtigen" Zeitpunkt für eine Kastration verpassen, bisher ist er nie auffällig gewesen und die Tierärztin hat uns auch davon abgeraten, aber wir wollen das auch nicht zu spät machen lassen, nicht das sich dann nichts mehr ändert an seinem Verhalten.


    Freue mich auf Anworten!


    Gruß


    Veri

  • Eine Verhaltensänderung hast Du bei Rüden immer nach Kastration, da der Testosteronspiegel sinkt!


    Ich für meinen Teil sehe prinzipell keinen tieferen Sinn einen Hund zu kastrieren, es sei denn es liegt ein pathologischer Grund vor!

  • § 6 des Tierschutzgesetzes verbietet sogar eindeutig das Kastrieren ohne gravierende Erkrankungen.
    http://www.gesetze-im-internet…erschg/BJNR012770972.html


    Das sich ein Rüde wie ein ganz normaler Rüde verhält, ist für auf keinen Fall ein Grund diese Hund zu kastrieren.


    Das Rüden untereinanden ein bisschen rumpöbeln und den Obermacker raushängen lassen, ist ganz normal.
    Nur wenn es sich verstärkt, würde ich den Hund in seine Schranken weisen.

  • Na,
    also hingehen und grundlos anknurren würde bei mir definitiv schonmal gar nicht gehen. Nee.
    Aber kastrieren würd ich den Herrn auch nicht gleich.
    Du musst für dich eine Linie finden, was du genau von deinem Hund erwartest, und das dann auch konsequent durchsetzen. Bei mir sind das die Punkte:
    - an der Leine kein Kontakt
    - es wird nicht zu anderen Hunden hingerannt
    - es wird sich im Freilauf nicht gegenseitig hochgeschaukelt (da folgt ein harsches "benimm dich" und ich gehe)
    - an der Leine wird nicht fixiert, provoziert etc.


    Grüßle
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!