Scheinheiligkeit? Teletac = nein / Elektrozaun = ja
-
-
Zitat
Denn was evtl. fast keiner glaubt, Hunde hören, ob Strom auf dem Zaun ist oder nicht, wenn sie es passend verknüpfen können.
Das habe ich mich immer gefragt, ob Hunde mit ihrem super guten Gehör dies nicht hören können "müssen".
Dabei fällt mir so ein:
Direkt neben unserem Grundstück ist eine eingezäunte Weide.
Als wir dann mal zum Toben in den Garten raus sind, unser Grundstück ist ja mit einem "normalen" Zaun eingezäunt, sie kann also nicht an den Stromzaun ran, ist sie einfach losgerannt und hat gebellt ohne Ende.
Ich habe die Ursache nicht sehen können, dachte an einen Hasen oder Katze im Feld, und habe sie zu mir gerufen.Nachts, zum Pipi machen kurz in den Garten rausgelassen, wieder das gleiche Spiel. Sie rannte los und bellte wie verrückt!
Ich noch mal nachgeschaut. Und im Dunkeln konnte ich dann was sehen!
Der Zaun hatte wohl einen "Schaden" gehabt. Das konnte man an den regelmäßigen Funken an der Stange erkennen. Darum hatte also mein Hund Theater gemacht.
Tagsüber konnte man ja diese Funken nicht sehen!Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Scheinheiligkeit? Teletac = nein / Elektrozaun = ja schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Das habe ich mich immer gefragt, ob Hunde mit ihrem super guten Gehör dies nicht hören können "müssen".
Ja, Hunde hören das bestimmt, das kann man ja oft als Mensch noch hören (also ich jedenfalls, aber ich hab echt ein feines Gehör, ich hör sogar manche von diesen Marderabwehrgeräten an Autos
).
Es ist sogar anzunehmen, dass sie sogar die Spannung spüren können wenn sie direkt daneben stehen.
Das Dumme ist:
wenigstens beim ersten Mal gibt weder das Hören noch das Spüren einer gewissen Spannung dem Hund eine Vorstellung davon was passiert. Er kann diese Vorboten einfach nicht deuten.
Außerdem strecken Hunde ja selten in aller Ruhe die Nase in die Litze, vielmehr werden sie durch einen x-beliebigen Reiz (Weidevieh, Wild...) angeregt "durch" den Zaun zu gehen und brettern entsprechend mit Anlauf rein.
In dem Moment würde selbst Hören und Spüren nicht helfen weil der Hund ganz woanders ist und die Vorboten niocht wahrnähme, selbst wenn er sie deuten könnte.Fanta:
Sorry, ich gebe zu, ich hab den anfang gelesen und bin dann mehr "drübergeflogen" als richtig mitzulesen.
-
Zitat
sie sogar die Spannung spüren können wenn sie direkt daneben stehen.
Das Dumme ist:
wenigstens beim ersten Mal gibt weder das Hören noch das Spüren einer gewissen Spannung dem Hund eine Vorstellung davon was passiert. Er kann diese Vorboten einfach nicht deuten.
Außerdem strecken Hunde ja selten in aller Ruhe die Nase in die Litze, vielmehr werden sie durch einen x-beliebigen Reiz (Weidevieh, Wild...) angeregt "durch" den Zaun zu gehen und brettern entsprechend mit Anlauf rein.Das läuft nicht immer so. Mir ist damals der Ball aus der Tasche gekullert und meine Hündin wollte ihn holen und kam mit der Nase an den Zaun. Und einmal war es in Frankreich, da war ein Stromdraht im Gebüsch gezogen, den man nicht sehen konnte und meine Hündin ist rein zufällig drangekommen. Das war sowas von mies, zum Glück war sie an der Schlepp, sonst wäre sie vermutlich 10km in Panik weggerannt. Es hat also nicht immer was mit einem Jagdreiz zu tun.
Dennoch hast du recht, es muss eine Verknüpfung mit dem Stromreiz und dem Geräusch stattfinden, sonst funktioniert es nicht.
-
Ob Hunde fließenden Strom wahrnehmen können - who knows. Da sie aber im Haus leben, umgeben sind von Stromleitungen, dürfte dies keinerlei Einfluß haben.
Was viele Hunde sehr wohl können ist, das klacken, wenn irgendwo ein Funke überspringt, mit der unangenehmen Weidezaunerfahrung in Verbindung zu bringen.
Es gibt aber auch Hunde (ich hab so einen), die ungerne unter Hochspannungsleitungen herlaufen ... da hört man aber selber das Knistern.
Gruß, staffy
-
Zitat
Ob Hunde fließenden Strom wahrnehmen können - who knows. Da sie aber im Haus leben, umgeben sind von Stromleitungen, dürfte dies keinerlei Einfluß haben.
Das ist ein guter Einwand!
Und Du hast mich da grad auf einen Gedanken gebracht:Ich hatte mal mein Handy im Wohnzimmer aufgeladen.
Mein Hund hat dann davor gestanden und das Kabel angestarrt, und zwar immer wieder.
Als ich dann beides in die Küche verfrachtet hatte, damit es dort weiter aufladen konnte, war sie im Wohnzimmer wieder "normal" gewesen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Ich bin, so böse ich mir momentan deswegen auch vorkomme am überlegen, ob ich nicht auch einen Stromzaun ziehe. Wir haben erhebliche Probleme mit den Nachbarn, die hantieren oft so lange vorm Grundstück rum, bis einer der Hunde hochspringt. Und dann geht das Geschrei so richtig los.....
Also hab ich heute mal, als ich bei den Pferden vorbei bin, an den Stromzaun gelangt, ich wollte wissen, wie schmerzhaft es ist.
Ich glaube es ist gar nicht der Schmerz selber, der das ganze so unangenehm macht, sondern der Schreck. Denn als ich hingefasst hab, mit dem Wissen, dass ich gleich eine gescheuert bekomme, war es gar nicht so schlimm. Allerdings hat sich mein Lucky damals in einem Schafzaun mit Strom verkuddelt und ich MUSSTE lange darin rumfummeln um ihn rauszubekommen, da war der Schmerz dann nach ner Weile doch ziemlich unerträglich. Ich weiss es ehrlich gesagt nicht, ob ich es machen soll. Ich denke, ich ziehe jetzt erst einen "normalen" Zaun, weiter drinnen im Grundstück und hoffe, dass die Nachbarn uns dann in Ruhe lassen. -
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Du möchtest Deinen Hund "bestrafen", wenn Deine Nachbarn Ärger machen?Und noch was:
Was für einen Menschen relativ "harmlos" ist, ist für ein "Vieh" nicht mehr ganz so "harmlos".
Warum?
Der Mensch hat nur zwei Beine, wo der Strom runter zur Erde gelangen kann.
Ein Tier hat vier Beine, das macht einen ganz anderen körpereigenen Widerstand, als das von einem Menschen.
Dadurch kann dies beim Tier tatsächlich schmerzhafter sein, als beim MenschenSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Deswegen nimmt man für nen Hund auch kein Pferdegerät
Man muss den Zaun schon anpassen... Länge, Bewuchs, Zaunmatterial, Erdungsmöglichkeit etc.pp
Ich sach ja, würde ich das Gerät dranmachen das ich an der Pferdekoppel habe ( Lange Zaunlänge, starker Bewuchs, Erdung mittel) dann hier, kein Bewuchs kurze Zaunlänge perfekte Erdung .. Würden meine Hunde in 3 Wochen noch mit den Ohren schnackeln
Kannste nicht bringen ...
Ich würd dieses Gerät z.B. nie auf dem Winterauslauf meiner Pferde anwenden, die würden ja abheben Oô -
Zitat
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Du möchtest Deinen Hund "bestrafen", wenn Deine Nachbarn Ärger machen?Sie haben schon des öfteren angedeutet, dass sie irgendwann dafür sorgen werden, dass die Hunde "verschwinden"
Die laufen halt laut pfeifend oder sonst irgendwie aufmerksamkeitserregend am Grundstück vorbei, bis einer der Hunde reagiert. Und dann geht es los.....
Bevor die Hunde wirklich "verschwinden" nehme ich lieber dieses Übel in Kauf. Siehst Du das anders? -
Zitat
Ich bin, so böse ich mir momentan deswegen auch vorkomme am überlegen, ob ich nicht auch einen Stromzaun ziehe. Wir haben erhebliche Probleme mit den Nachbarn, die hantieren oft so lange vorm Grundstück rum, bis einer der Hunde hochspringt. Und dann geht das Geschrei so richtig los.....
Also hab ich heute mal, als ich bei den Pferden vorbei bin, an den Stromzaun gelangt, ich wollte wissen, wie schmerzhaft es ist.
.Wen willst du erschrecken, den Hund oder den Nachbarn?
Also, meine Nachbarn, und ich hab mehrere, können inzw. sogar am Zaun hantieren und mein Hund pennt daneben und das ist ein Herdi.
Wenn deine Hunde deine Nachbarn anmachen, dann bring sie entweder ins Haus, Spaß Ende oder gewöhn sie an die Nachbarn, aber kauf dir keinen Stromzaun. Ich hab meinen Hund soweit gebracht, dass er von alleine ins Haus kommt, wenn der blöde Nachbar auftaucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!