VPG-Laberthread

  • Ich weiß nicht, wie man bei euch das Ding gebraucht - und hochgerissen wird da nichts - aber ich finde es eine mega praktische und bei richtigem Gebrauch und richtiger Vorarbeit ganz stressfreie Möglichkeit wenn alles passt, um das Sahnehäubchen zu formen bei der Fußarbeit.

    Ich würde mich übrigens nicht als krank oder unfähig bezeichnen. ;)

    Ich frag mich hier auch gerade, was geht denn hier ab :ugly:

    Weder wird mit dem Teil irgendwas hochgerissen, noch sonst irgendwie "aktiv" am Hund gemacht (bei dem Gebrauch, für den es gedacht ist) - das ist eine rein passive Begrenzung...
    aber gut, sich mit Horrormäßigen Mutmaßungen hochgeilen macht halt mehr Spaß |)

  • Wenn der Hund von sich aus, über Belohnung lernt, eine Position zu halten, finde ich das Prima.

    Wenn er aber in die Position gepresst werden muss, mit so unangenehmen Spitzen, dann finde ich das abartig. ich meine hier geht es um Sport. Fun.

    Wenn der Hund ruckartig irgendwohin guckt donnert er in die Spitzen rein. Wenn es wenigstens nur Flachmetall wäre... aber es soll schon gezielt weh tun.

  • Hat man sich das mal wirklich angeschaut und weiss wie es benutzt wird?


    Wird immer deutlicher, dass die Antwort "Nein" ist |)


    Wundert mich ja aber doch sehr, wenn ich mir anschaue das hier einige die sich jetzt so hochziehen doch ansonsten so begeistert von der Ausbildung des Team Heuwinkl sind .. und die vertreiben es ja und müssten auf den Seminaren das auch erklärt haben. Habe ich bisher aber noch nichts vernommen von eben diesen, dass da Zitat "Tierschutzrelevante Ausbildung" betrieben wird. :ugly:

  • Ich scheine einen anderen Stab zu kennen. Der Positionstab den ich kenne hat weder Naegel, noch Schrauben drin. Da sind kleine Metallnoppen (das Metall ist also nicht eben), mehr aber nicht :ka:
    Der Griff meiner Gerte - die ich dafuer benutze, weil mir Schwabe der Stab zu teuer ist :p - hat ebenfalls Noppen. Halt aus Gummi.

  • Das sind keine Spitzen - das sind flache Schraubenartige Noppen - nix Haken, Spitzen, irgendwas.

    Aber ich merke schon es macht keinen Sinn. Das Ding ist nicht dazu gedacht, dem Hund eine Übung zu vermitteln, es ist dazu gedacht, sie schnell und stressfrei abzusichern, wenn sie gelernt und verstanden wurde. Sport ist Fun - aber jeder der ernsthaft Sport macht, weiß, dass es auch eine Absicherungsphase gibt - die sehr kurz sein sollte - und natürlich zum Hund passen muss - wenn anpusten reicht dann reicht anpusten - , aber in ein vernünftiges Konzept dazu gehört.

    Aber das scheint gar nicht klar zu sein. Ebenso wie ein "Reindonnern" überhaupt nicht möglich ist - dazu müsste man es aber mal in echt gesehen haben.


    Hier waren doch einige, die vom Team Heuwinkl und Peter insbesondere so angetan haben - er hat es damals auf dem UO Seminar auch vorgestellt - inklusive korrekter Verwendung.

    Dass man mit jedem Hilfsmittel Mist bauen kann, sollte klar sein.

  • Ich frag mich hier auch gerade, was geht denn hier ab :ugly:
    Weder wird mit dem Teil irgendwas hochgerissen, noch sonst irgendwie "aktiv" am Hund gemacht (bei dem Gebrauch, für den es gedacht ist) - das ist eine rein passive Begrenzung...
    aber gut, sich mit Horrormäßigen Mutmaßungen hochgeilen macht halt mehr Spaß |)

    selbst richtig eingesetzt als passive Begrenzung lernt der HUnd durch Meideverhalten die korrekte Position (die Stacheln kratzen schon sehr unangenehm auf der Haut). Klar kann ein guter Hundeführer da richtig was draus machen aber wie häufig sind denn diese Leute?

    Ich hab es schon mehrfach bei der eigentlich harmlosen Gerte gesehen... da wird das eigentlich sehr weiche Hilfsmittel wirklich brutal zum prügeln eingesetzt weil der Hund eben nicht auf weiche Ansprache reagiert (es nie gelernt hat) Die Leute merke nicht mal was sie da tun. Ich kann mir nicht vorstellen dass es mit dem "Zauberstab" wirklich anders ist. Ich nutze die Gerte auch gerne mal bei der Hinterhandarbeit aber vorher haben meine Hunde gelernt auf eine winzige Berührung zu weichen und das wurde einfach geclickert.

  • selbst richtig eingesetzt als passive Begrenzung lernt der HUnd durch Meideverhalten die korrekte Position (die Stacheln kratzen schon sehr unangenehm auf der Haut). Klar kann ein guter Hundeführer da richtig was draus machen aber wie häufig sind denn diese Leute?
    Ich hab es schon mehrfach bei der eigentlich harmlosen Gerte gesehen... da wird das eigentlich sehr weiche Hilfsmittel wirklich brutal zum prügeln eingesetzt weil der Hund eben nicht auf weiche Ansprache reagiert (es nie gelernt hat) Die Leute merke nicht mal was sie da tun. Ich kann mir nicht vorstellen dass es mit dem "Zauberstab" wirklich anders ist. Ich nutze die Gerte auch gerne mal bei der Hinterhandarbeit aber vorher haben meine Hunde gelernt auf eine winzige Berührung zu weichen und das wurde einfach geclickert.

    Joa mei - genau genommen machst du dir auch ein Meideverhalten zu nutze... mit deiner Gerte. Auch wenn du es "geklickert" hast vorher.

    Ist das jetzt auch generell schlecht, weil es evtl Leute gibt die damit nicht sauber arbeiten? Sollte man jetzt auch mal losdonnern, dass du das ausbilden am besten lässt, wenn du Hinterhandaktivität nur mit ner Gerte hinbekommst ? Natürlich ungeachtet dessen, wie du damit arbeitest... weil es "andere" gibt, die damit Blödsinn veranstalten.

  • Hat man sich das mal wirklich angeschaut und weiss wie es benutzt wird?


    Wird immer deutlicher, dass die Antwort "Nein" ist |)


    Wundert mich ja aber doch sehr, wenn ich mir anschaue das hier einige die sich jetzt so hochziehen doch ansonsten so begeistert von der Ausbildung des Team Heuwinkl sind .. und die vertreiben es ja und müssten auf den Seminaren das auch erklärt haben. Habe ich bisher aber noch nichts vernommen von eben diesen, dass da Zitat "Tierschutzrelevante Ausbildung" betrieben wird. :ugly:

    Ja ich hab sie damit arbeiten sehen. Und ja es wird über Meideverhalten gearbeitet und ja, das find ich mehr als bescheuert weil es eben auch anders geht. Und auch wenn ich bei den Heuwinklern viele gute Ansätze und Methoden finde heisst doch das nicht dass ich alles gut finden muss was sie machen, oder?

    Die schraubenartigen Noppen kann ich dir gerne nächste Woche mal fotografieren....

  • Ich weiß das das in der schönen DF Forumswelt ganz anders aussieht - aber ich bezweifle ernsthaft das man irgendeine Ausbildung in irgendeinem Bereich mit gutem Ergebnis wirklich komplett ohne jedes Meideverhalten erreicht. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!