VPG-Laberthread
- Buddy-Joy
- Geschlossen
-
-
Am Besten suche dir einen guten Platz und probiere es aus. Wichtig ist sich einen Platz zu suchen, wo Wert auf moderne Ausbildung mit positiver Bestärkung gelegt wird! Das wird evtl. das schwierigste an der Geschichte, gute Plätze wo man mit "Exoten" gerne gesehen und entsprechend gefördert wird sind sl Wichtig ist, dass ihr euch beide wohlfühlt, es reicht nicht wenn sich nur der Hund wohl fühlt.Gibt es eine Datenbank oder Sammlung, wo man nach so einen Platz suchen könnte?
Ich würde mir auch gerne mal so ein Training Live ansehen.
Rein theoretisch wäre das eine super Sache für Holly und mich. Frage ist nur, ob sie nicht etwas zu Hibbelig ist vom Grundcharakter. Das müßte sich mal Jemand Live ansehen, der davon Ahnung hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja wir haben bei uns auf dem Platz auch schon einen Labrador und einen Border gehabt, die waren wirklich Klasse!!
Mh Datenbanken wird schwierig da gibt es sooooo viele - aus welcher Ecke kommst du denn?
-
NRW, die Ecke Düsseldorf/Duisburg/Essen
-
Mh in der Ecke kenne ich mich gar nicht aus, dass ist das was ich auf die schnelle im Internet gefunden habe. Hier kannst du deine PLZ eingeben und schauen was bei dir in der Nähe ist. Ich bin selber im DVG aber kann dir leider so gar nix über die Qualität der Hundevereine in deiner Ecke sagen. Im DVG starten halt alle Gebrauchshunderassen aber es gibt ja noch reine Rasseplätze (z. B. Schäferhundplätze, Dobermannplätze usw. usw. die auch oft nicht schlecht sind - aber die findet man nur über die einzelnen Rasseverbände). Vielleicht hat ja noch jemand andres hier im Forum einen Tipp für dich.
Aber hier kannst du ja schon mal schauen:
http://www.dvg-hundesport.de/h…vg_vereine_suchen.de.html
Viel Spaß :)
-
Danke, da schau ich mal :)
-
-
Okay, vielen Dank euch!
Ich habe einen Platz ganz in der Nähe, sonst wäre ich nicht auf die Idee gekommen. Und weil ihre Hundesitterin mit ihren Hovis dort hingeht und die ist vom Gefühl her eher auf der "alternativen" Seite.
Ich denke ich werde wohl wirklich einmal hinschauen, hab ich auch schon mit der Sitterin mal angesprochen.Und wenns das nicht ist, bin ich noch immer am Schwanken zwischen Fährtenarbeit, Agility, Mantrailing und "normaler" UO (BGH 1-3). Mal sehen
.
-
Es hat wieder auf meine Fährtenwiese geschneit *grummel*
-
Na toll
Bei uns gehts am Samstag endlich wieder los, der Platz ist wohl soweit wieder schneefrei. Und Sonntag ist die erste Fährte geplant -
Der Wettergott war mir gnädig und die Wiese wieder nutzbar.
Ist sehr schwer, weil das Gras noch komplett tot ist und tiefe Traktorspuren mit Wasserdepot durchlaufen.Aber die Madame hat sich tapfer geschlagen und das Schneedebakel ist fast vergessen.
Was mich am meisten freut, heute das erste Mal mit Prüfungskonformen Gegenständen gearbeitet und sie hat superschön verwiesen. Ich denke das ist jetzt wirklich eingesickert. -
Sehr cool! Wir sind mit den Gegenständen noch im Wohnzimmer. Wobei es dort echt gut klappt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!