Hund etwas aziehen oder nicht !?

  • meine ist ne tierische frostbeule und sieht im winter schonmal recht erbärmlich aus. unterwolle hat sich fast gar nicht.
    darum ist es bei uns so:
    wenn frauchen sich die lange unterhose anzieht bekommt der wuff ein mäntelchen an :lol:
    das passiert aber eher bei minusgraden und ner steifen briese.

    lg, sinafrauchen

  • Emma kriegt nur dann ein Mäntelchen an, wenn es draußen kalt und nass ist. :ill:
    Ihr Fell ist eigentlich dick genug, aber es saugt sich bei Regen extrem schnell voll und trocknet leider sehr langsam.
    Teilweise hat sie schon im Sommer nach dem Schwimmen sehr gezittert, wenn es nicht grade 40 °C hatte. Aber da ist sie natürlich auch schnell getrocknet.

    Minustemperaturen und Schnee machen ihr nicht viel aus - solange es trocken ist, friert sie nicht so schnell und braucht auch nix anziehen.
    Bei so richtigem Sch...-Wetter mir Schneeregen oder Tau-Matsch-Schnee werde ich sie aber wieder in ihr Regenmäntelchen stecken, damit sie nicht zum "Schwamm" wird. :ertrink:

    Ich würde wirklich erstmal schauen, wie Dein Schätzchen mit den tiefen Temperaturen umgeht, denn ein Mantel, der nicht wirklich gebraucht wird, ist dem Hund ja eher unangenehm...

  • Jetzt bin ich mal stereotypischer kleinhund Besitzer:

    Aber Elliot trägt den mantel nihct, den hatt er alelrdings an als wir ihn gerade bekommen haben denn es war tiefster Winter und dre Hund stark unterernährt. belle muss allerdings sobald es ein bisschen kühler wird einen mantel anhaben, je nachdem wie das Wetter ist einen dünnen, mittleren oder einen richtigen Wintermantel mit extra langem Halsstück quasi wie ein Schal. generell finde ich solange sich der hund viel bewegt wird ihma uch nicht so schnell kalt bei sehr empfindlichen Hunden muss es aber eben auch dann ein mantel sein.


  • Grundsätich bin ich kein Freund von diesen Mäntelchen, da Hundi ja ursprünglich einen Fellpullover trägt.

    Leider hat der Mensch jedoch wieder soviel angebliche Schönheitsideale angezüchtet, so dass bestimmte Rassen und auch Mischlinge aus diesen Rassen eben nicht mehr den notwendigen Fellpullover und/oder die notwendige Unterwolle haben.

    Gerade bei solchen Hunden muss man dann zwangsläufig auf einen Mantel zurückgreifen.

    Das Beste wird sein, Du beobachtest Deinen Hund und wenn Du merkst, dass sie leicht friert, dann musst Du halt auf einen Mantel zurück greifen.

    LG
    agil

  • Hallo,

    auch meine beiden tragen Mantel. Betty hat dünnes Fell und keinerlei Unterwolle und Luna ist an der Unterseite kaum behaart. Für die beiden ist es ein Muss, vorallem da ich kein Auto habe und somit nur zu Fuss oder Bus und Bahn unterwegs bin.

    Vorher hatte ich eine Hündin, die fühlte sich noch bei - 20 Grad wohl und wenn Schnee lag, war sie mehr am rumwälzen, als am Laufen. Konnte mit ihr schöne Schnee/Winterspaziergänge machen. Aber jetzt habe ich da so zwei Memmen :shock: :freude:

    Vorallem nasskaltes Wetter setzt meinen zu, na ja, das kriecht uns ja auch in die Knochen :ill:

    Zuerst kam ich mir echt bescheuert vor, einen Hund anzuziehen - mein Gott - war mir das peinlich :versteck: - aber man gewöhnt sich dran.
    Ich werde mir für diesen Winter sogar 2 sogenannte Skianzüge holen, denn wenn es mal so richtig knackig kalt ist, reicht der Mantel nicht mehr. Bin schon gespannt was ich dann wieder für Kommentare hören werden.

    Aber vielleicht hast Du ja das Glück, dass Du Deinen Hund gar nicht anziehen brauchst. :wink:

  • Wir waren eigendlich immer gegen Mäntel und co. Aber nachdem unsere Kleine dies Jahr zweimal ne Blasenentzündung hatte, wird sie nächsten Winter dann wohl auch was Warmes anbekommen.

    Um den Bewegungsleuten den Wind aus den Segeln zu nehmen, sie hat sich die Blasensache bei ner Nachsuche und ner Baujagd eingefangen. Also bei Aktionen wo sie richtig viel Bewegung hatte. Aber ok in beiden Fällen hatte sie auch Kontakt mit Tiefschnee(was bei Dackeln schon was heißt), von daher wird sich die Mantelsache auch bei Tiefschnee Anwendung finden.

    Ich würd da kein Risiko mehr eingehen. Lieber ein paar blöde Sprüche als einen kranken Hund. Von daher, wenn Du meinst zu erkennen dass Dein Hund friert, kannst Du mit nem Mantel nichts falsch machen.

    Gruß Christian

  • Danke für die ganzen Antworten , das macht mir die Entscheidung leichter falls es soweit sein sollte und ich sowas holen muß . Falls es soweit kommen sollte werd ich es Euch nicht vorenthalten wie er aussehen tut damit . :lol:

    Wie kann ich es denn noch unterstützen das er genügend warmes Fell bekommt ausser ca. 7 mal für ne ca. halben Stunderauszugehen . Er hatte bis vor kurzem kurzes dichtes helles Fell ( Babyfell glaub ich) und nu ist er dabei das in kurzes dünnes Schwarzes Fell auszutauschen .


    Gruß Suse und Gismo

  • Hi!

    Also Hoover kriegt sowas nicht um - der ist auch eher einer von der "Stell die Heizung endlich aus - Fraktion". Dustin ist so ein Grenzfall - wir haben keinen Mantel für ihn, ich denk, diesen Winter wirds auch besser. Letzten Winter war ihm teilweise schon kalt (er kam damals aber auch frisch aus Griechenland ;-)) Jetzt hat er schon angefangen richtiges Winterfell zu bekommen, denk nicht, dass das ein Problem sein wird.

    Ne Freundin von mir hat aber einen Terrier Brasiliano, dem dauernd kalt ist. Die Kleine hat fast immer was an, weil ihr auch bei 40 Grad im Schatten eigentlich noch fast zu kalt ist.

    So long - mach das, was Du für richtig hältst ;-)

    lg
    schnupp

  • :hallo:

    also nachdem mein Welpi heute im Regen keinen Schritt mehr gehen wollte und gezittert und geschlottert hat wie Espenlaub muss ich gestehen, dass ich zum ersten Mal über einen Regenmantel nachgedacht habe... mal abwarten was das Winterfell sagt wenn es denn dann mal kommt... :flehan:

  • :freude:

    Wir haben für unsere beiden Racker auch Jacken (bzw. neue sind gerade in Arbeit, werden von meiner Schwiegermutter selbst genäht).

    Wenn wir morgens die erste Runde gehen ist es teilweise erst 5 Uhr und da kommen die beiden gerade frisch aus dem Bett geschlüpft (ja sie schlafen im Bett :wink:) . Da habe ich einfach Angst, dass sie sich etwas wegholen-muss ja nicht sein.

    Bei den anderen Runden entscheide ich nach Wetterlage spontan.

    RoTy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!