
-
-
wie aber soll mein hund in einer gegend wie meiner sich frei bewegen können wenn mir ständig leute mit oder ohne hund entgegen kommen?
da kann er vielleicht 2 meter laufen und schon müsste ich ihn wieder zurück rufen.
natürlich rufe ich den hund ab, wenn ein anderer an der leine entgegen kommt oder ich sehe, dass jemand angst hat!nach den hier genannten kriterien, wann ich meinen hund anleinen (bzw.) zu mir rufen soll hätte mein hund keinen freilauf mehr! das ist das problem! und dafür sehe ich keine lösung, deshalb fragte ich nach einer.
(anstelle von "pro und kontra" kann man auch "vertreter und gegner" schreiben...warum wird sich immer an einzelnen worten aufgehangen?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nö, im Komödiantenstadl.
Na, ist doch schön für dich, wenn Du so leicht zu belustigen bist.
ZitatIch frage mich gerade wieso jemand sich angegriffen fühlen muss, nur weil jemand auf ihn einen aggressiven Eindruck macht?
Lg
SaccoDa wirst Du nie dahinter steigen. Das ist Männerlogik
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
komische Diskussion,
ich persönlich bin froh, dass ich meinem Hund schon als Welpe Freilauf (natürlich kontrolliert ) gegeben habe.
Wie sonst hätte sie die hündische Kommunikation üben können?
Mit mir und dem Rest der Familie ging das schlecht.
Ich hoffe ohne zwingende Gründe, die man natürlich akzeptieren muss, sollte keiner seinem Hund das verwehren, das gehört zur Sozialisierung des Hundes dazu und ist wichtig.
Selbstverständlich muss mein Hund auch oft an die Leine, das ist situationsabhängig.
Hier nun zu verlangen jeder Hund sollte überall zwingend an die Leine, halte ich für übertrieben und albern.(Da muss man den einzelnen Hund betrachten.)
Das Resultat wäre wahrscheinlich so, dass es nur noch, nicht sozialisierte, aggressive Leinenpöbler gäbe.
Das kann man doch nicht ernsthaft anstreben. -
Zitat
nach den hier genannten kriterien, wann ich meinen hund anleinen (bzw.) zu mir rufen soll hätte mein hund keinen freilauf mehr! das ist das problem! und dafür sehe ich keine lösung, deshalb fragte ich nach einer.
Man kann die Gegend auch wechseln, wenn es zuviel erwartet ist, dass dein Hund sich in deiner Nähe befindet.Zitat
(anstelle von "pro und kontra" kann man auch "vertreter und gegner" schreiben...warum wird sich immer an einzelnen worten aufgehangen?)
Man kann auch + und - oder gut und böse schreiben. Wenn es für dich kein "dazwischen" gibt, schön. Ich brauch die Schubladenstopferei nicht.Zitatkomische Diskussion
Unlustiger Flamewar. -
@ Gaby: nichts anderes, wie Du schreibst, hätte ich bei Dir gedacht
Zitatwie aber soll mein hund in einer gegend wie meiner sich frei bewegen können wenn mir ständig leute mit oder ohne hund entgegen kommen?
da kann er vielleicht 2 meter laufen und schon müsste ich ihn wieder zurück rufen.Na, dann isses halt so - kann man als Übung nehmen
Oder Ort und Zeit wechseln.
-
-
Zitat
Viel besser.
Och, wer Talent hat, kann mit psychologischem Wissen viel sehen und auch viel anrichten.
btw, mein Mann ich studierter Psychologe
-
Zitat
@ Gaby: nichts anderes, wie Du schreibst, hätte ich bei Dir gedacht
Na, dann isses halt so - kann man als Übung nehmen
Oder Ort und Zeit wechseln.
Scheint sie doch zu tun:
Zitat(...)
natürlich rufe ich den hund ab, wenn ein anderer an der leine entgegen kommt oder ich sehe, dass jemand angst hat!
(...) -
Zitat
Man kann die Gegend auch wechseln, wenn es zuviel erwartet ist, dass dein Hund sich in deiner Nähe befindet.also soll ich umziehen? oder jeden morgen erst mal ne stunde in die pampas fahren?
mein hund hat einen max. dunstkreis von 20 metern.
was verstehst du denn unter in der nähe bleiben? ist es denn nun auch in ordnung dass der hund unangeleint 3 meter vor mir läuft obwohl fußgänger, jogger und andere (freilaufende) hunde kommen?
ich finde alles etwas wiedersprüchlich und hat somit nix mit pro und kontra zu tun! hier wird doch gefordert den hund IMMER in besagten situationen an die leine/bei fuss zu nehmen, ist das was anderes als schwarz-weiß? -
Zitat
Na, ist doch schön für dich, wenn Du so leicht zu belustigen bist.
Da wirst Du nie dahinter steigen. Das ist Männerlogik
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Also entweder ist mein Mann ist keine Mann oder es ist keine gängie Männerlogik. Ich habe gerade meinen Mann gefragt und er konnte mir das auch nicht erklären. *hmpf*
Lg
Sacco -
Zitat
ich finde alles etwas wiedersprüchlich und hat somit nix mit pro und kontra zu tun! hier wird doch gefordert den hund IMMER in besagten situationen an die leine/bei fuss zu nehmen, ist das was anderes als schwarz-weiß?Nein, hier wird sich gewünscht, dass erkennbar ist dass der entgegenkommende HH seinen Hund auch unter Kontrolle hat, wie das ist mir egal, solange es eindeutig ist. Und das ist auch (bis auf wenige Ausnahmen, die leider eher auffallen) in stark frequentierten städtischen Parkanlagen/Uferpromenaden möglich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!