Warum mein Hund immer an der Leine ist...

  • Zitat

    Nein, hier wird sich gewünscht, dass erkennbar ist dass der entgegenkommende HH seinen Hund auch unter Kontrolle hat, wie das ist mir egal, solange es eindeutig ist. Und das ist auch (bis auf wenige Ausnahmen, die leider eher auffallen) in stark frequentierten städtischen Parkanlagen/Uferpromenaden möglich.


    Also noch einige Seiten zuvor (frag mich nicht, welche Seite) wird doch gefordert, den Hund kurz anzuleinen, wenn man Hundehalter oder Jogger oder Radfahrer etc. trifft.
    Dazu wurde gesagt, dass die Halter, die nicht anleinen würden, Assis seien.
    Nebenbei wurde erwähnt, dass man sich für Leinenzwang überall aussprechen würde und es begrüße ...


    Und wünschen tu ich mir auch viel ... vor allem mehr Respekt vor einer anderen Meinung und einem anderen Umgang mit dem Hund

  • nun gut tirol, dann scheinst du eine etwas andere (nachvollziehbare) meinung zu haben als z.b. die TS.


    dann verstehe ich allerdings nicht, dass ausgerechnet du auf meine frage antwortest. ich hatte ja schließlich die jenigen gefragt, welche der meinung sind IMMER anzuleinen/beifuß egal was da kommt.


    auch hier wird sich gewünscht, dass alle ihren hund einzuschätzen wissen und ihn gegebenfalls abzurufen. kann es sein, dass du meine aussagen nur mit einem auge gelesen hast? :???:

  • Au jaaaa :ua_clap: Bitte, bitte mach hier Urlaub und versuch mich anzuzeigen, weil ich es wage meine Hunde dort frei laufen zu lassen, wo kein Leinenzwang herrscht, obwohl mir irgendein Lebewesen begegnet!
    Ich glaub, da wirste deinen Spass haben und die zustaendigen Behoerden werden dich verfluchen ;D


    Nochmal: Keiner hier ist dafuer, die Hunde nicht zu kontrollieren und wohl jeder hasst es, wenn u gefragt Hunde auf ihn und seine Hunde zustuermen! Die meisten hier haben ein Problem, dass von der TS ne allgemeine Leinenpflicht gefordert wird!

  • Zitat


    :gut:


    Wie ist das denn jetzt zu verstehen? :???: Alle unangeleinten Hunde anzeigen oder was? Oder alle HHs anzeigen, wo der Hund Mist gebaut hat?


    Also, es ist ganz einfach so, man kann die Polizei und/oder das Ordnungsamt einschalten, wenn ein Hund gefährlich ist bzw. gebissen hat. Ein Tutnix kann auch nicht angezeigt werden. Heißt, nur HHs von Hunden, die deffinitiv einen Schaden anegrichtet haben, könnten auch angezeigt werden. Nur weil ein Hund rumläuft und etwas tun könnte, kann man nichts machen. Heißt z.Bsp., nur da, wo Leinenpflicht herrscht und Hund nicht angeleint ist, kann auch angezeigt werden. So wie beim Falschparken eben.


    Solange nichts passiert ist, kann ich niemanden für irgendwas anzeigen. Erst wenn der Schaden passiert ist. Das ist unsere Rechtssprechung. Dazu gibt es eine Beweispflicht. Man muss also Ort, Tageszeit, Datum etc. auch noch aufschreiben. Und Zeugen braucht man auch.


    Das Einzigste, wo ich unbedingt gerne als Pflicht hätte, ist ne Hundehaftpflichtversicherung.

  • Zitat

    Ja, Anzeigen führt ja bekanntlich zu sofortiger Einsicht, Läuterung und zu weiterem netten menschlichen Umgang. :roll:


    Wenn Menschen nicht einsichtig sind , dann hilft meistens nur ne Anzeige . Manche lernen das halt nur über den Geldbeutel .
    Assi-HH erkennt doch jeder . Das sind jene die ihren Hund überall hinsch....n lassen ... den Kot nicht wegmachen ... oder eben ihren Hund ableinen , wo es verboten ist . Die Liste ist lang .
    Laut TS war der schwarze Schäferhund ja vorher schon auffällig und danach auch ! Da ist doch kein Lerneffekt zu erkennen !

  • Sagt mal ihr Lieben, könnten wir uns nicht langsam mal annähern? ;) :D
    Ist doch ganz einfach:
    Wo Leinenpflicht herrscht, wird angeleint.
    Wo nicht, Wuuuuuuuuuuuuuffels leeeeeeine loooooooooosssssss!
    Vorausgesetzt, der Hundehalter ist sich seiner Pflicht bewusst, Schäden gegenüber anderen, durch seinen Hund zu vermeiden.

  • Zitat

    Sagt mal ihr Lieben, könnten wir uns nicht langsam mal annähern? ;) :D
    Ist doch ganz einfach:
    Wo Leinenpflicht herrscht, wird angeleint.
    Wo nicht, Wuuuuuuuuuuuuuffels leeeeeeine loooooooooosssssss!
    Vorausgesetzt, der Hundehalter ist sich seiner Pflicht bewusst, Schäden gegenüber anderen, durch seinen Hund zu vermeiden.




    :gut: :applaus: :2thumbs:
    Wenn nur alle das so sehen würden, dann gäbs wohl weniger Probleme und eine solch unendliche Diskussion könnte man sich wohl auch sparen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!