Warum mein Hund immer an der Leine ist...

  • ich finde es vollkommen o.k., wenn man seinen hund im fuß an meinen angeleinten vorbeilotst, absitzen lässt, anleint oder ins platz befördert. mir ist es vollkommen schnuppe, wie andere mit ihrem hund an mir vorbeigehen, solange meine individualdistanz in die meiner angeleinten hunde gewahrt wird.


    anleinen alleine ist manchmal auch völlig nutzlos...ich hab schon ziemlich oft hundebesitzer getroffen, die dann mit ihrem angeleinten oder angeflexten hund auf uns zuliefen "...der will nur mal tag sagen" :headbash:


    ich verstehe, dass man nach so einem schrecklichen vorfall angst vor unkontrollierten hundebegegnungen hat. aber den eigenen hund ein leben lang anzuleinen kann nicht die lösung sein. wichtig ist doch, seinen hund so zu erziehen, dass er für seine umwelt keine gefahr darstellt, gut im gehorsam steht und (das ist meiner meinung nach einer der wichtigsten dinge!!), dass er in gefahrensituationen lernt sich auf den menschen an seiner seite zu verlassen. und je nach hunde-mensch-team, individuum hund und situation braucht man dafür eben leinen, schleppleinen oder nur sich selbst. solange das gewährleistet ist ist doch alles o.k.


    bluemeleinchen: ich denke, dass es mit dieser angst im bauch schwer für dich sein wird, deinen hund sicher durchs leben zu führen, völlig egal, ob andere ihre hunde anleinen oder nicht. die panik wird solange da sein, bis du gelernt hast konfliktsituationen zwischen hunden einschätzen zu können.
    dieses schlimme erlebnis lässt sich nicht wegdiskutieren und wird auch in einer ungefährlichen hundebegegnung eventuell dafür sorgen, dass bei dir (und folglich dann auch bei den hunden) die gemüter überkochen. so können in einer solchen situation konflikte zwischen hunden entstehen, die ansonsten gar nicht vorhanden wären. und da kann wiederum zu neuen ähnlich schrecklichen szenarien führen, die eventuell ansonsten gar nicht passiert wären.
    gerade diese unterschwelligen spannungen nehmen hunde durchaus wahr, sie können deine angst und unsicherheit streng genommen sogar riechen.


    gerade bei leinenkontakten finde ich das sehr, sehr gefährlich. denn stell dir vor, ihr trefft einen netten hund, die hunde beschnuppern sich nett und es kommt zu einem kurzen anranzer,vielleicht weil einer von beiden vielleicht zu aufdringlich war, vielleicht aber auch, weil die hunde schon vorher deine anspannung gespürt haben. schon klopft dir das herz bis zum halse. dein hund wird das nicht deuten können, wird verunsichert, eventuell sogar aggressiv reagieren und auf einmal sind die leinen verheddert, dein hund kann nicht flüchten, der andere auch nicht...und schon geht die keilerei los. du reagierst panisch und dadurch steigern sich die hunde bis ins letzte hinein, finden kein ende...


    genau deshalb finde ich leinenkontakte, gerade bei menschen, die schlimme erfahrungen mit anderen hunden machen musste sehr bedenklich.


    durch deine anspannung entstehen konflikte eventuell erst, obwohl sie sonst nicht da gewesen wären.


    ich könnte mir vorstellen, dass dir hier (und bei der sozialisation deines neuen welpen) sicherlich eine gute hundeschule und auch ein einzeltraining mit dem schwerpunkt "hündisches ausdrucksverhalten/aggressive kommunikation" sehr behilflich sein könnte. was meinst du?


    ich finde es übrigens absolut richtig einen hund zu sich zu rufen, wenn einem andere hunde begegnen und dann miteinander abzukaspern, was dann passiert.


    den hund solange an der schlepp zu behalten bis er hört finde ich an sich auch absolut verantwortungsvoll und richtig. allerdings würde ich das folgeverhalten, das welpen an den tag legen in der erziehung ganz intensiv nutzen, indem ich mich verstecken würde, wenn er nicht aufmerksam ist und so weiter. all das geht mit der schlepp wiederum nicht. es wäre schade, dieses verhalten nicht zu nutzen.

  • Leute ihr macht mich gerade ganz krank.
    WO hab ich denn bitte geschrieben das mein Hund sein leben an einer Leine verbringen muss??????
    Könnt ihr mal bitte aufhören, mich hinzustellen als ob ich nu einen Dachschaden hätte??
    Ich kenne mich mit Hunden und deren Sprache genausogut aus wie jeder andere von euch.
    Mir geht es doch einfach nur um die, die ihren Hund eben NICHT einschätzen können...
    Ich bereue gerade zutiefst, euch das hier erzählt zu haben. Ich brauche kein tiefenpsychologisches Gutachten, danke...





  • das du deinen hund nicht ein leben lang anleinen möchtest haben wir doch verstanden ;) und das du hundekontakte in ruhe stattfinden lassen willst ebenso.

  • Zitat

    das du deinen hund nicht ein leben lang anleinen möchtest haben wir doch verstanden ;)



    :gott: danke ;-)
    ich schwöre euch bei allem was heilig ist... Mozart darf sehr gerne kontakt zu hunden haben!!! Auch ohne Leine!!! WIRKLICH!!! Ich will doch nur von dem anderen HuHa kurz gefragt werden.....

  • Zitat

    :gott: danke ;-)
    ich schwöre euch bei allem was heilig ist... Mozart darf sehr gerne kontakt zu hunden haben!!! Auch ohne Leine!!! WIRKLICH!!! Ich will doch nur von dem anderen HuHa kurz gefragt werden.....


    das finde ich vollkommen richtig. aber trotzdem denke ich, dass es nicht schlecht ist, sich vorher noch einmal mit den eigenen ängsten auseinander zu setzen und diese auffangen zu können (z.b. in einer wirklich guten hundeschule). für mich persönlich wäre das enorm wichtig.

  • Ich hab das ebenfalls verstanden ;)
    Aber nochmal.. Wuerde ich das tun, was du 'forderst', dann wuerden meine Viecher ein Leben an der Leine fuehren.. Das mit deinem Hund ist schrecklich und da gibt es auch nichts schoen zu reden. Aber (und das verstehe bitte nicht falsch!!) das ist nichts woran meine 3 Chaoten Schuld sind. Und somit geht es mir gegen den Strich sie nun wegen einem "evtl. koennte u.U. mal was passieren" nur noch an der Leine zu haben..

  • Zitat

    Ich hab das ebenfalls verstanden ;)
    Aber nochmal.. Wuerde ich das tun, was du 'forderst', dann wuerden meine Viecher ein Leben an der Leine fuehren.. Das mit deinem Hund ist schrecklich und da gibt es auch nichts schoen zu reden. Aber (und das verstehe bitte nicht falsch!!) das ist nichts woran meine 3 Chaoten Schuld sind. Und somit geht es mir gegen den Strich sie nun wegen einem "evtl. koennte u.U. mal was passieren" nur noch an der Leine zu haben..



    Genau so ergeht es mir.


    Auch ich habe verstanden, ich kann auch deine Angst nachvollziehen. Vergiß aber bitte nicht, das ein ganz bestimmter Hund und sein Halter an dem unnötigen und tragischen Tod deines Hundes Schuld war.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hey, wir wollten dir doch nur zu Bedenken geben, dass sich Deine Angst momentan, die "aus all Deinen Poren strömt", ob Du willst oder nicht, auf Deinen Hund übertragen könnte.


    Und ja, das geht. Meine hat ne Zeit lang Leute angebellt und ich hab mich selbst dabei erwischt: wenn ich nur dachte "oh man, der A*** schon wieder", dann hat sie gekläfft.


    Das Problem dabei ist, dass uns die lieben Hundchen wahrscheinlich doppelt so gut lesen können wie wir sie ;) :rollsmile:


    Wer sollte denken, dass du nen Dachschaden hast? Wie kommst Du denn darauf?


    Ich versuch es mal zu verdeutlichen:

    Zitat

    Mit dem Mut der Verzweiflung hatte er versucht, dem Unausweichlichen zu entgehen.....Jedes Mal, wenn ich an einer Stelle vorbeixxx, wo etwas passiert ist, spreche ich ein Stoßgebet zum Himmel.....Die Unbekümmertheit seiner ersten Jahre xxx hat M. verloren...da muss ich einfach durch." Man muss einfach versuchen, nicht mehr daran zu denken


    Dieser Auszug stammt, von wem??? http://<woltlab-metacode-marker data-name="size" data-uuid="5285e944-1b0c-4ed2-869e-c70879b408fc" data-source="W3NpemU9OF0=" data-attributes="WyI4Il0=" />http://www.notfallseelsorge.de/Besondere%20Einsaetze/lok-suizid.htm<woltlab-metacode-marker data-uuid="5285e944-1b0c-4ed2-869e-c70879b408fc" data-source="Wy9zaXplXQ==" />


    Merkst was????


    Nix Dachschaden http://lexikon.stangl.eu/648/traumatisierung/


    Und das versteht hier jeder - ich glaub das darf ich schreiben.


    Wir wollen Dich nur ein wenig schubsen - Du stehst am Anfang eines Weges, nicht am Ende mit lebenslanger Leinenpflicht für Deinen Hund, so meinte zumindestens ich das in meinem Post..

  • Zitat

    Hundebegegnungen.. die dürfen SEHR SEHR GERNE stattfinden... Egal wie groß oder alt der andere Hund ist. Nur möchte ich VORHER entscheiden können ob ich das will oder nicht. Und nicht einfach einen Hund auf mich zuhüpfen sehen, in 50 m Entfernung der schreiende HuHa "DER TUT NIX"


    Ja - das wäre schon. Geht aber leider nicht.
    Es wird IMMER Hundehalter geben, die es einen feuchten Dreck interessiert, was der Hund tut.


    Ich kann dich aber sehr gut verstehen. Mein Hund wurde auch von einem anderen getötet. In dem Fall war mein Vater mit meinem Dackel-Mix draußen und ein größerer Hund sprang über den Zaun und verbiss sich in Meggy, der kurze Zeit später beim Tierarzt erlöst werden musste.
    Ich kenne also das "oh mein Gott, was, wenn die Situation kippt?"


    In eher ländlichem Gebiet kann man sicher jedes Mal anleinen wenn irgendjemand kommt. Aber ehrlich? Hier in der Stadt würde ich meine Hunde nie ableinen können, weil ständig irgendwer kommt.


    Und ich kenne auch die andere Seite: Einen angeleinten Hund zu haben, der nicht uneingeschränkt verträglich ist. Wie oft da schon Hunde reingebrettert sind und es echt brenzliche Situationen gab, will ich gar nicht mehr zählen.


    Ich verstehe die Intention deines Threads. Und es wäre schön, wenn jeder mehr Rücksicht nehmen würde, aber leider wird das wohl niemals passieren.

  • Ich verstehe Eure sicht der Dinge ja auch, bzw respektiere sie ;-)
    Nur hab ich schon zu viele HuHa gesehen, die ihren Hund nicht einschätzen konnten. nicht nur die eine. Und das geht mir gegen den Strich.
    Wenn eure Hunde wirklich dermaßen gut erzogen sind, das sie sofort zu euch kommen wenn ihr ruft und neben euch sitzen bleiben ´bis euer Gegenüber weg ist, ist ja auch nichts gegen einzuwenden.
    aber z.b. noch eine geschichte die ca 5 wochen später passiert ist. ich war zusammen mit einem freund, seiner huskydame und seinem rottimischling gassi (beide an der leine, da nicht erzogen u nicht abrufbar). da kam uns ein golden retriever entgegen, das herrchen stand 40 m weit weg an einer pferdekoppel und hat zugesehen, bzw einmal nach seinem hund gerufen und dann zugeschaut. Der goldie war friedlich, ja, der wollte bestimmt auch nur spielen. Unser rotti aber war alles andere als friedlich, der wollte "seine" huskydame verteidigen. Wenn ich mir dann nicht schnell BEIDE Hunde geschnappt hätte und in die andere richtung gelaufen wäre und mein kumpel in der zwischenzeit den goldie eingefangen hätte, wär das mehr wie übel ausgegangen.
    Versteht ihr, um solche leute geht es mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!