• Hast du schonmal darüber nachgedacht sie an eine Box zu gewöhnen, damit sie beim alleinsein nicht mehr so viel unsinn machen kann?
    Normalerweise beschmutzen Hunde auch so eine kleine Box nicht. Das ist natürlich nicht gedacht für stundenlange Unterbringung, aber wenn die Zeit nich tzu lang ist kann man das probieren. Die Box muss allerdings langsam und positiv aufgebaut werden, so dass sie sie wirklich liebt.

  • Reagiert Deine Frau Wuffeline auf "Runter" o.ä.???

    Das wäre nämlich auch nicht ganz unwichtig....

    Grundsätzlich darf unsere z.B. auf die Couch. Allerdings gibt es Momente (Besuch), wo es eben nicht geht. Da ist es dann schon wichtig, dass sie auf mein Kommando (in unserem Fall eben "runter") auch brav die Couch verlässt.

    Sicher ist das anfangs ein "Kampf".... aber da musst Du echt hart bleiben.
    Wenn sie aber z.B. bei "runter" auch runter hüpft... sofort riesig loben.

    Mach ihr einen Platz (Decke, Kennel, Stoffbox, Hundebett... was auch immer), der IHR Platz wird/ist (sofern nicht schon da).
    Dort kannst Du auch eine zeitlang füttern.

    Zum einen hat sie so ein Rückzugsgebiet und zum anderen ist das ein fixer Platz, auf den Du sie schicken kannst.


    €dit: Box-Tipp hat sich mit dem Beitrag von Britta (N-A-T) überschnitten ;o))))

  • ja da reagiert sie drauf aber anscheinend denkt sie nur bis zur nächsten wiederholungstat

    sie hat ja ihren platz sogar ihre plätze
    sie hat mein sitzsack bekommen
    dann noch ein großes kissen
    eine schafsfell ähnluche hundedecke
    und eine fliesdecke

    was denn noch?
    ich habe überlegt ihr einen alten sessel zu besorgen denn sie liegt gerne erhöht
    aber man sagte mir dann wäre sie mit mir auf einer stufe u das wäre falsch
    und
    wer sagt das sie dann nit weiter mein bett als klo nutzt
    oder
    ich habe noch ein nach pippi-riechendes-möbelstück mehr in meinem zimmer

  • Also bzgl. des Pinkelns würde ich es echt mal mit "geistiger" Auslastung versuchen.

    Vergleich doch selbst einfach mal die Zeit... wie lang hat sie als Welpe geschlafen, wie lang schläft sie heute.

    Leider (da nehme ich mich nicht ganz aus) nimmt man den stetig wachsenden Zeitanspruch nicht immer zwingend wahr.

    So gibt es Hunde, die wegen fehlender Beschäftigung faul rumliegen, aber eben auch welche, die dann Zerstörungswut bekommen.

    Mach Suchspiele mit ihr, verstecke Dinge, oder bastel mit Kunststoffrollen oder auch Papprollen etwas, wo sie "nachdenken" muss, wie sie an ein Leckerlie kommt.

    Meine ist im Büro dabei.... da kann ich natürlich auch nicht ständig mit ihr spielen. Aber zwischen den Gassi- und Spaziergehpausen mach ich auch mal Suchspiele im Büro, verstecke etwas.
    Manchmal darf sie auch Reißwolf spielen ;o)).... Da ist ein großer Karton dann ganz schnell mal klein...
    Zwar muss ich dann eine halbe Stunde Aufräumarbeiten dranhängen *lach*, aber ihr hat es Spaß gemacht.


    Was den Platz betrifft, so hat sie vielleicht sogar ein Überangebot. Natürlich kann ein Hund grundsätzlich fast überall liegen. Aber wenn ich sage "geh auf Deine Decke" muss sie nicht erst überlegen, welchen Platz ich damit meine ;o))). So gibt es eben EINEN fixen Platz, auf den ich sie schicken kann.

    Dass sie bei "runter" die nächste Gelegenheit zum Raufspringen nutzt, ist "normal"... Unsere probiert das heute auch immer mal wieder.
    Aber genau dafür ist der EINE Platz so wichtig. Wenn sie keine Ruhe gibt, nach dem Motto "Du hast runter gesagt, ich bin unten, also kann ich auch wieder rauf", dann schicke sie auf ihren Platz (am besten mit "bleib").

  • Zitat

    Also bzgl. des Pinkelns würde ich es echt mal mit "geistiger" Auslastung versuchen.

    1.Mach Suchspiele mit ihr, verstecke Dinge, oder bastel mit Kunststoffrollen oder auch Papprollen etwas, wo sie "nachdenken" muss, wie sie an ein Leckerlie kommt.

    2.Meine ist im Büro dabei.... da kann ich natürlich auch nicht ständig mit ihr spielen. Aber zwischen den Gassi- und Spaziergehpausen mach ich auch mal Suchspiele im Büro, verstecke etwas.

    3.Was den Platz betrifft, so hat sie vielleicht sogar ein Überangebot. Aber wenn ich sage "geh auf Deine Decke" muss sie nicht erst überlegen, welchen Platz ich damit meine ;o))).

    4.
    schicke sie auf ihren Platz (am besten mit "bleib").

    zu1)
    sowas habe ich gemacht dann versucht sie es max eine min u dann wird das blöde ding angebellt evtl rückt es dann ja die leckerli raus....super
    ich bin jetzt hingegangen u lasse "ausversehen" sachen liegen
    zb lege ich "ausversehen" einen schuh karton auf mein kleinen schrank u "vergesse" den weg zu räumen....natürlich macht sie sich dran zu schaffen
    so habe ich zwar nicht erreicht das sie nix ausfrißt aber ich habe jetzt unter kontrolle was! u seid 2tagen ist kein schaden mehr entstanden!

    Pipi macht sie seit dem auch nciht mehr denn sie hat ja genug damit zu tuen Sachen zu entdecken die ich "versehentlich" liegen lies...
    dass das keine Lösung ist weiß ich aber vorerst hilft es mir

    zu2) wäre super könnte ich sie mitnehmen hier ist sogar ein garten aber leider darfich nciht

    zu3) hehe sie hat die plätze ja in der wohnung verteilt IHR PLATZ ist in meinem zimmer neben dem Bett u das weiß sie auch da liegt sie am meisten da liegt ihr teddy u sie frißt da ihren knochen

    zu4) bleib klappt langsam auch aber nur solange mein finger erhoben bleibt...daran arbeiten wir noch

  • Du bist, denke ich, echt auf dem richtigen Weg ;o))

    Klar kann man mal verzweifelt sein... trotz alles Wissens, was passieren kann, gibt es dennoch Emotionen, wenns dann mal passiert.

    Das "Ausversehen" würd ich nicht machen.... gib ihr den Karton/Schachtel gezielt.
    Denn genau das ist es doch, was Du nicht möchtest... dass sie sich etwas nimmt und zerstört.

    Woher soll Dein Wauz nun wissen, dass beim Karton ein Hintergedanke dabei ist, der es erlaubt und bei anderen Dingen kein Hintergedanke da ist, es quasi verboten ist???

    Meine versucht sicherlich auch ab und an, sich etwas zu ergaunern... aber da sage ich dann NEIN und nehme es ihr wieder ab.
    Sie muss lernen, dass sie nicht einfach etwas nehmen kann....
    Aber mit dem "Ausversehen" und Deiner Duldung lernt sie nicht, dass sie es bei anderen Dingen nicht darf...

    Mach ihr die Versteckspiele nicht gleich zu schwer. Lass sie am Anfang schnell Erfolg haben und steigere die Schwierigkeit langsam.
    In der Schule lernst Du zuerst das 1 x 1.... da würdest Du auch sauer reagieren, wenn einer gleich verlangt, dass Du Wurzeln ziehst ;o)))

  • hallo zusammen! :hallo:

    danke erstmal für die tips.
    mit dem futter werde ich nachfragen.
    jetzt noch ein kleines prob.
    mein hund nmmt ständig das spielzeug von meinen sohn wenn ich schimpfe läuft sie damit zu ihrem platz.
    wie mach ich ihr verständlich das es spielzeug gibt was ihr gehört und das was meinsohn gehört nich für sie ist :?:
    ich bin dankbar für jeden tip.

    MfG steffi

    ps kann leider net so offt am rechner weil kind und hund wollen ja beschäftigt werden da kommt es gern mal vor dass ich erst am nächsten tag reinschaue

  • Zitat

    Du bist, denke ich, echt auf dem richtigen Weg ;o))


    Das "Ausversehen" würd ich nicht machen.... gib ihr den Karton/Schachtel gezielt.
    Denn genau das ist es doch, was Du nicht möchtest... dass sie sich etwas nimmt und zerstört.


    Mach ihr die Versteckspiele nicht gleich zu schwer.

    Wenn ich ihr etwas bewußt gebe findet sie das nicht interessant
    sie muss was ergaunern sonst gibt sie nciht auf
    wenn ich nix "versehentlich" liegen lassen
    macht sie den schrank auf u klaut da was raus

    wie bei einem kind muss ich magnete dran machen...hehe

    schwer machen naja eine transparente tuperdose hab ich um gedreht u ein leckerli drunter gelegt
    sie schob es mit der nase rum u kläfft es dann nur noch an

    bis die mal mit der pfote versucht hat das umzudrehen (klappte beim ersten mal nämlich direkt) dauerte es viel anläufe
    ich habs ihr sogar vorgemacht erst dann hat sie mal probiert... :freude:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!