frage zu meinen Welpen
-
-
hey, danke für die schnellen und ausfürchlicvhen antworten
macht richtig spass zu lesen.mir ist da ncoh was eingefallen ich hoffe ich nerve nciht
Wenn ich mit meinen Hund spatzieren gehe benutze ich eine Geschier, tierärtzin ht gesagt ist besser als ein Halsband also ahbe cih ein geschier gekafut. Aber irgend wie bekomme ich es nciht gebacke´n mit ihn an der leine zu ehen so bald ich draussen bin setzt er sich aufm popo und geht nciht weiter .
Wie kann ich ihn begreiflich machend das ich nur gutes von ihn will und er mit geht`? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo JackRussellfan,
Also erstmals zu deinen 3 Fragen:
Das Alleinebleiben muss du deinem Hund Schritt für Schritt beibringen. Du beginnst mit einer Minute und steigerst langsam die Dauer. Lennox muss lernen zu verstehen, dass er keine Angst haben braucht und dass du immer zurück kommst. Normalerweise wäre er jetzt bis zur 12. Woche immer umgeben von seiner Mutter und seinen Geschwistern. Dann kannst du dich sicher in die Lage des Kleinen versetzen. Also beginne schön langsam. Wir hatten auch mit Maddox so unsere Problemchen mit dem Alleinebleiben, aber mit viel Üben geht das schon.
Ein Hund im Allgemeinen soll an sich weiter nicht gewaschen werden. Ich habe Maddox nun etwas mehr als 6 Monate und ich MUSSTE ihn 2x waschen. Einmal, weil er sich unterwegs im Pferdekaka gewälzt hat und so was von gerochen hat und schmutzig war. Das zweite Mal, war so ne ziemlich ähnliche Situation. Sonst wenn wir in den Wald oder aufs Feld gehen und er ist schmutzig, dusche ich ihm die Füsse mit lauwarmem Wasser ab, aber benutze kein Shampoo. Du wirst sehen, dass das Fell deines Hundes sich ganz von alleine säubert. Maddox wälzt sich oft im Garten auf dem Rücken, dann ist er leicht bräunlich und nach einer halben Stunde ist er wieder schneeweiss. Das Fell hat ja einen gewissen Fettgehalt, das viele Sache abhält. Wenn du deinen Hund aber oft badest, ist dies nicht mehr gewährleistet. Also nur im Notfall baden!
So und jetzt zum Treppensteigen. Dein kleiner Fratz wird sowieso seine Schwierigkeiten haben Treppenzusteigen, bei der Grösse. Maddox ixt sie nicht hoch und nicht runter gekommen, da die Stufen viel zu hoch sind. Dein Welpen wird so mit 7-8 Monaten ausgewachsen sein. Bis dahin solltest du ihn tragen. Ich kann mich erinnern, vor der Haustür haben wir 4 Stufen. Die hab ich Maddox hoch gehen lassen, damit er die Treppe kennenlernt. Das war dann 1-2x pro Woche. Treppen mit 16 Stufen hat er sowieso nicht geschafft, da er noch zu jung war. Und Treppen hinuntersteigen, davor hatte er Angst. Ich habe ihn bis zum 7. Monat getragen, um seine Knochen und Gelenke zu schützen. Besonders das Treppenhinuntersteigen ist ungesund, wegen dem Körpergewicht was sich nach vorne verlagert.
Jetzt zu deiner letzten Frage. Geschirr ist gut, aber da gehen die Meinung sehr auseinander. Maddox habe ich von Anfang an ans Geschirr gewöhnt und er mag es lieber als ein Halsband. Jeder soll da für sich entscheiden. Es ist ganz klar, dass dein kleiner Fratz noch nicht der Spazierweltmeister ist. Das entwickelt sich ganz langsam. Stell dir vor du müsstest mit 8 Wochen dein trautes Heim verlassen. Wie würde dir das gefallen? Wie würdest du dich fühlen? Wenn er nicht mit dir weitergehen möchte, dann bitte nicht an der Leine ziehen, damit er sich bewegt. Geh zu ihm, nimm ihn auf den Arm, trag ihn ein Stückchen und dann lässt du ihn wieder runter. Nie ziehen...das hilft gar nichts.
Hier auf DogForum findest du sehr viele interessante Beiträge zu deinen oben genannten Fragen.
Und noch was, Fragen sind nie blöd. Also frag' ruhig.
LG YoLY
-
so guten abend liebe Comunity
Mein JackRussel Welpe ist jetzt circa 8wochen alt wie ihr wisst und seit dem 3Oktober 2006 bei mir zu hause, seit dem 5 Oktor lernen wir an der leine zu gehen aber , es wird komischerweise nichts , er will sich einfach sobald er angeleint ist auf dem boden setztn mi dem popo und dann fängt er auch glech an zu jaulen und bellen , ist das normal? was kann ich da machen`? was ist das? mein hund hat auf jedenfall vertraun zu mir weil wenn ich streichele , zeigt er seinen bauch und das machen hunde ja wenn sie vertauen haben !!
Danke Mit Freundlichen Grüßen
Pätrick
-
Hallo Jackrusselfan!
Ja, das ist völlig normal!
Wie schon von Yoly beschrieben hat ein so kleiner, junger Welpe Angst, wenn er seine gewohnte Umgebung verlassen soll.
Er hat jetzt bestimmt schon etwas Vertrauen zu dir bekommen, aber du hast ihn erst ein paar Tage und richtig festes Vertrauen aufzubauen dauert um einiges länger.
Mach es so wie von Yoly beschrieben. Wenn er nicht weitergehen möchte, dann trag ihn.
Generell muss so ein kleiner Wurm auch noch keine Spaziergänge machen, es reicht, wenn du ihn 2-stündlich (oder so oft er raus muss) zu einer Wiese bringst, und bis dahin kannst du ihn ja tragen!
Übe vielleicht auf eurem Grundstück mit ihm Leine gehen, wenn es in der Wohnung klappt.Und immer schön geduldig bleiben, er ist doch noch soooo klein!
RoTy
-
jaaklar bleibe ich geduldig wollte nur wissen ob es normal is hatte ncoh nie einen welpen
-
-
Ja, das ist völlig normal.
War bei uns auch so zu Anfang.
Ich hatte dann das Glück, einen erwachsenen älteren Hund in Pflege zu haben, und siehe da, mit Begleitung konnte der Kleine plötzlich laufen! -
hallo!
ich habe seid gestern einen 8 woche alten welpen sie ist ein schäferhund-colly mix.
ich habe das problem das sie an der leine nicht richtig mit läuft
aber lasse ich sie ohne leine laufen läuft sie mir super hinterher wenn sie nicht grad damit beschäftigt ist anderen leuten zu folgen was kann ich machen dass sie auch an der leine läuft wenn ich sie auf kurze strecken ran nehmen will? wei ich find es nicht so toll wenn sie hinter fremden hinterher geht.
schonmal danke für eure tipsMfG Steffi
-
Hallo Steffi,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Welpen. Also dein Welpe ist 8 Wochen alt. Du bist dir ja bestimmt bewusst, dass dein Welpe noch gar nicht richtig an der Leine laufen kann. Er hat das ja noch überhaupt nicht gelernt! Du konntest als Baby ja auch noch nicht sofort gehen, oder. Wer hat dir das denn beigebracht?
Hast du dir auch schon die Frage gestellt, warum dein Welpe ohne Leine hinter dir her läuft und mit nicht. Leine und Halsband/Geschirr sind neu für deinen Welpen. Gewöhne ihn langsam daran. Glaub nicht, dass du in 2 Wochen mit deinem Welpen spazieren gehen kannst. Das ist mühsame Arbeit die Leinenführigkeit, bei Fuss und und und...Dass er ohne Leine hinter dir läuft ist ganz klar und nutze das auch aus. Du wirst sehen dein Welpe wird dir in nächster Zeit überall folgen, schliesslich bist du seine "Mama". Hier gibt es schon viele Threads über Welpe und Leine usw. Mit der Suchmaschine wirst du sicherlich Erfolg haben.
LG YoLY
-
danke schonmal
ja an halsband ist mein hund schon gewöhnt aber leine das weiß ich nicht. aber ich bin froh das sie schon so ziemlich stubenrein ist sie meldet sich immer wenn sie muss und es klappt super hat mir in 2 tagen erst 2 mal in die wohnung gepuscht und nur weil mein kind nicht schnell genung angezogen war weil kin ist erst 8 monate und muss somit immer mit.
hab mal noch ne frage
wie viel bekommt so ein wurm am tag zum fressen.
sie bekommt nur trockenfutter da uns der vorbesitzer einen 15 kilo sack mitgegeben hat weil halt nur net wie viel ich ihr davon geben soll
danke nochmal
mfg steffi -
Hallo,
Das mit der Stubenreinheit ist so ne Sache. Die einen kapieren eben schnell, dass draussen das Geschäft zu verrichten ist, andere Hunde brauchen etwas länger um das zu verstehen. Der Schliessmuskel eines Hundes kräftigt sich mit 16 Wochen ungefähr. Aber wenn dein Welpe sich schon meldet, dann seid ihr auf dem guten Weg. Und nicht vergessen immer schön loben!
Zu der Futtermenge kann ich dir nicht viel weiterhelfen, das hängt immer mit der Rasse zusammen. Am besten du rufst deinen TA an und fragst ihn wieviel Trockenfutter du dem Kleinen am Tag geben sollst. Das ist die schnellste und einfachste Möglichkeit.
LG YoLY
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!