Erziehung... wie macht wer was warum?

  • Janosch muss auch warten bis ich das fressen freigebe.
    So hat er gelernt Frust auszuhalten (bei ihm sehr sehr wichtig).
    Kommandos konnte ich so festigen, wenn es ihm zum Beispiel widerstrebte Platz zu machen.



    Ich find das gut so und würde das bei jedem anderen Hund so machen.
    Bin ich jetzt ein Machtbesessener Mensch? :???:

  • Ähm ja, wieso ist mir der alltag und die Integration des Hundes in dessen Ablauf nur viel wichtiger als ein stures Erziehen wollen nach Schema F, so soll es sein?

  • Was hat denn das mit der Integration in den Alltag zu tun? Ich integriere meine Hunde auch so in den ganz normalen Ablauf. Sie haben mir nix abzunehmen wenn ich es nicht freigebe, ganz normal.


    Weiß auch nicht, warum das Schema F sein sollte, oder hast du bei dir zuhause keine Regeln?

  • Zitat

    Weiß auch nicht, warum das Schema F sein sollte, oder hast du bei dir zuhause keine Regeln?


    Doch hat sie, aber bei ihr heißen sie "Ablauf" ;)

  • hier gibt es eigentlich recht wenig Regeln.


    Futter stelle ich beiden hin und sie dürfen dabei stehen oder sitzen aber angefangen wird erst auf meine Freigabe mit "guten Appetit" Ich finde das bei 2 und mehr Hunden einfach sehr praktisch da ich so nicht von 2 Hunden belagert werde. Und wenn dann noch ein dritter kommt der auch wild rumhüpft... nee danke.


    Genauso beim Halsband und Leine anmachen. Da wird sich gesetzt und gewartet. Aus der Tür geh ich zuerst weil wir ja hier auch noch andere Leute im Haus haben und da kommt es sicher nicht so gut wenn das Rudel aus der Türe stürmen würde und Oma Karzich mit den Einkauftüten umgeremmelt wird.


    Was ich gerade übe ist anständiges Treppen laufen. Der Große hüpft immer die letzen Stufen in einem Satz runter. Da fiel mir doch neulich die Torte aus der Hand weil ich vergessen hatte ihm zu sagen dass er langsam laufen soll. Nu gibts nur noch langsam und gesittet. Klappt nach 2 Tagen schon super.

  • Nun, ich halte sinnfreies Üben von einer Handlung ehrlich gesagt für langweilig und überflüsig- zudem sitzt es oftmals nicht dann, wenn ich es brauche.


    Ergibt sich was aus dem Alltag, wird positiv belegt, dann kommt es auch in brenzligen Situationen ganz normal.


    Wie bspw. Rolli Fuss bei einem gekippten und auf den Hinterrädern laufenden Rolli.

  • Dass meine Hunde vor dem Napf warten müssen, hat nichts mit Machtspielchen zu tun, sondern schlicht damit, dass ich nicht nach jeder Fütterung die Wände neu streichen will.
    Meine beiden sind extrem gierig und ohne diese kleine Regel, würden sie mir schon bevor die Schüssel den Boden berührt, das Teil aus der Hand rennen.


    Also heißt es in höflichem Abstand warten, bis Frauchen die Schüssel freigibt.
    Mein verstorbener Rüde war da nicht so aufdringlich, der hat gewartet bis die Schüssel stand und hat dann in Ruhe zu fressen begonnen - ergo gab es bei ihm auch das Warten bis zur Freigabe nicht.

  • Mina muss auch warten bis ich das Futter freigebe. Damit hat sie kein Problem, wir haben es vom ersten Tag an so gehandhabt - da musste sie sich nicht plötzlich von "ich kann, wann ich will" umstellen.
    Des Weiteren gehe ich als erste zur/durch Tür/en bzw. die Treppe(n) rauf oder runter. Letzteres hat für mich den positiven Effekt, dass sie die Stufen langsam gehen muss und nicht wie eine Verrückte rennen kann - im Hinblick auf ihre Gelenke.
    Und sie hat auf Sofa oder Bett nichts zu suchen.


    Warum? Sofa oder Bett sind unsere Territorien, und v.a. im Bett will ich schlicht keine Haare haben.
    Die Futter- und Treppengeschichte habe ich ursprünglich angefangen, weil ich so oft gehört/gelesen habe dass der Alphawolf zuerst zu gehen/zu fressen hat :headbash: mittlerweile überwiegt für mich aber der Aspekt der Frusttoleranz bzw. eben das langsame Gehen.


    Liebe Grüße



  • Find ich gut... Und ich finde, solang es meinem Hund dabei doch gutgeht, ist daran doch nichts verwerfliches? ob es nun nützlich oder nicht ist... ich glauch das ist dem hund reichlich wurst...


    Ich merke einfach, das ein Hund einfach ausgeglichener und glücklicher ist, solange ich gewisse Regeln einführe und einhalte.

  • Zitat


    Die Futter- und Treppengeschichte habe ich ursprünglich angefangen, weil ich so oft gehört/gelesen habe dass der Alphawolf zuerst zu gehen/zu fressen hat :headbash:


    Ich habe ursprünglich damit angefangen weil ich ungern Treppen runterstürze. Aber ehrlich gesagt...nö, ich bin nur machtgeil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!