Bahnfahrt in Deutschland

  • Hallo allerseits,
    mein Urlaub in Rügen rückt immer näher und die ersten Vorkehrungen werden natürlich schon jetzt getroffen. Da ich die Rückfahrt mit dem Zug antreten werde, habe ich eine ganz wichtige Frage: Muss meine Kleine im Zug Maulkorb tragen?
    Ich habe natürlich auf der HP der Deutschen Bahn nachgelesen, aber ist das wirklich so streng? Wir kommen aus der Schweiz und hier ist nirgendwo Maulkorbpflicht. Auch bei den Ausflügen in Österreich hatte ich ihn einfach nur eingesteckt und ihr nie angelegt, weil sie ihn gar nicht mag und sich damit kein Stück bewegt.
    Ticket ist für mich kein Thema, obwohl Cleo nicht so hoch ist (etwa 35 cm) kaufe ich einfach eins. Aber vor dem Maulkorb würde ich sie gerne verschonen.

    Danke für eure Erfahrungen,
    liebe Grüsse
    Babs & Cleo

  • Hallo,

    wir fahren viel in D mit dem Zug. Es steht in den Beförderungsbedingungen, dass ein Hund einen Maulkorb tragen muss, aber ich besitze noch nicht einmal einen und wir sind noch nie von einem Schaffner darauf angesprochen worden. Und mein Hund ist nicht klein :D (Eurasierrüde)

    Lieben Gruß

  • Ich würde mir einen gut sitzenden Maulkorb kaufen und deinen Hund etwas dran gewöhnen. Geht super mit Leckerlies und nur kurz drauf und wieder runter.
    Die Hunde im Tierheim lernen das bei uns auch für Besuche beim TA oder weil sie als Anlagenhund einen tragen müssen und die Besitzer ihnen das leider nicht beigebracht haben.
    Wenn du mit Zeit und viel Gedult und leckerem Käse arbeitest wird dein Hund den Maulkorb positiv sehen.

    Aber ich würde den Maulkorb nur aufsetzen wenn ein Bahnbediensteter es verlangt. Ansonsten würde ich keinen aufsetzen. Erst wenn jemand meckert. Bevor ich nicht in den Zug darf oder unterwegs aussteigen darf lieber vorsorgen.

  • Ich hab immer ein Halti dabei, das tuts als Atrappe auch.
    Als er es mal nicht auf hatte und die Ticken Kontrolleurin kam, wollte sie mich an der nächsten Station rauswerfen (damals war ich 17), weil ein Kind im selben Wagen war (die Leute, inklusive Eltern des Kindes, regten sich total auf, wieso sie so einen Aufstand macht wegen dem total braven lieben Hund *hehe*). Naja sie sagte nächstes Mal wirft sie mich raus.
    Ansonsten hatte ich aber noch nie Probleme. Dabeihaben sollte man aber trotzdem was..

  • Maulkorb dabei haben, ist gut. Erspart ne Menge Stress, wenn doch einer danach fragt.
    Es können sich ja auch Mitreisende beschweren.
    Benutzen musste ich ihn noch nie.

    LG, Friederike

  • Wow, vielen Dank für eure raschen Antworten. Gut dann werde ich versuchen sie noch ein bisschen an das Ding zu gewöhnen und ihn einfach immer dabeihaben und fest hoffe, dass kein Schaffner verlangt, dass sie ihn tragen muss. Nun kann der Urlaub getrost kommen ;)

  • Also ich kann dazu auch nur sagen dass es immer gut ist einen einzustecken, aber bei der DB wurde ich noch nie aufgefordert einen dranzumachen, beim Connex schon. Drumgemacht habe ich ihn eigentlich noch nie, immer nur viel diskutiert. Aber vorzeigen sollte man ihn schon.

    Bezahlen die Hunde bei euch auch wie Kinder?
    Hier fahren ja bei ebstimmten Aktionen Kinder bis 6 Jahre umsonst, ein Hund seltsamerweise nie. :headbash:

  • Da ich viel mit dem Zug unterwegs war die letzten Jahre (Langstrecken) kann ich nur sagen, dass ich noch nie einen Hund mit Maulkorb Zug fahren gesehen habe. Die Schaffner sind da wohl doch sehr kulant in ICEs und ich geh mal davon aus, dass du mit dem ICE fährst, wenn du so eine weite Strecke fährst.
    Dabeihaben würde ich einen Maulkorb aber auf alle Fälle - wenn da ein Schaffner bzw. eine Schaffnerin ihren schlechten Tag hat (Meistens sind es meiner Erfahrung nach die Frauen, die unnötig Stress machen!) kann es sonst wirklich blöd werden!

    Linda

  • Oh ja, auch hier dürfen die Hunde bezahlen. Ist ähnlich wie in Deutschland, in einer Tasche mit einer bestimmten Höhe dürfen sie gratis fahren. Cleo ist zwar nicht höher, aber viel zu lange für eine solche Transporttasche ( und auch zu schwer mit rund 17 Kilo). Daher bin ich es gewöhnt zu zahlen, aber mit Maulkorb wäre die Fahrt noch eine zusätzliche Belastung für sie.
    Auf diesem Weg noch eine Frage in Hamburg und Erfurt ist das wahrscheinlich im Stadtverkehr ähnlich wie in den Zügen der DB, oder?

  • bitte unbedingt daran denken, dass bei heißem Wetter oft die Kühlung in den Zügen ausfällt und es rappelvoll wird manchmal.

    Zugfahren mit Hund ist nicht wirklich entspannend

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!